Erfahrungen zu Golf VI 1.4 TSI 90kW/122PS (CAXA)
Hallo liebe Leute,
habe jetzt für eine Woche das Vergnügen einen Golf VI 1.4 TSI 122PS (CAXA) zu testen.
Schönes Ding. Ausreichend Leistung, sehr guter Komfort, nichts klappert, Fahrwerk top.
Das einzige was wirklich stört das die Regler der Climatronic nicht kreisförmig beleuchtet sind - das nervt.
Ansonsten geht aber alles gut. Top Ausstattung:
Climatronic, Parktronic, das RCD (keine Ahnung wie das heisst/auf jeden Fall das mit Touchdisplay in Farbe), ja.... ich kenne diese ganzen Ausstattungsmerkmale alle gar nicht. Auf jeden Fall alles das was man so benötigt :-)
Vom Fahrverhalten ein super Auto und meiner Meinung nach überraschend sparsam - trotz zügiger Fahrweise.
Ich bin echt super zufrieden mit diesem Auto und ich bin stark am überlegen mir auch so einen zuzulegen.
Ich schicke bei Tag mal Bilder rüber. Das Fahrwerk ist übrigens allererste Sahne - TOP. Kein Vergleich mit Golf V und schon gar nicht mit dem in der Golf IV (Schaukelbude) 😁
Astrein.... das ist wirklich ein gut gelungenes Auto geworden mit sehr guter Verarbeitung und hohem Comfort.
Das Soundsystem ist ebenfalls Klasse - ich denke zwar nicht, dass das Serie ist aber ich war super überrascht (selbst ohne DYNAUDIO-system).
Ja, ich wollte einfach mal so ein bisschen meine Erfahrungen hier loswerden.:-)
Der Motor ist gut motorisiert und langt vollkommen für Stadt und Land :-)
Für häufigere Autobahnfahrten empfehle ich dann jedoch den etwas stärkeren
1.4 TSI mit 118kW/160PS (CAVD) oder den 2.0 TDI mit 103kW/140PS (CBAA/CBAB).
Jedoch sollte man im Golf nicht kleiner als den 1.4 TSI mit 122PS gehen. Das ist genau richtig motoriert und man ist flott unterwegs - und das sehr sparsam. Mich begeistert diese Variante sogar mehr als den 2.0 TDI - 81kW/110PS (CBDC) - also diese 119g Variante - der war definitiv zu abgeschnürt.
Die Schaltung an sich im Golf ist sehr knackig abgestimmt und lässt sich gut schalten (6-Gang beim 1.4 TSI) - sicherlich auch mit 7-Gang DSG eine sehr interessante Kombination würde ich sagen.
An sich gefällt mir zudem das Amaturenbrett im Golf sehr gut. Gute Materialen (besser als im Ver) und vom Design her sehr ausgewogen. Die Ambientebeleuchtung passt zudem auch sehr gut und ich finde dazu noch sehr gut, dass die MFA´s (ich habe das MFA+) jetzt in Farbe ist oder weiss (wie auch immer) und nicht mehr in diesem eintönigen ROT wie im Ver oder noch Golf IV.
Was ich jedem Menschen, der an einem Golf VI interessiert ist ans Herz lege, ist Xenon. Das vermisse ich etwas und das ist wirklich sehr sehr nützlich um bei Nacht besser sehen zu können 🙂
Zudem empfehle ich das RNS510 - also das Navigationssystem mit der 20GB Festplatte.
Genau die beiden Dinge (Xenon und RNS510) vermisse ich diesem Golf - dann wäre er perfekt 🙂
Unterm Strich ein super Auto und ich kann nur sagen: weiter so :-) (Bilder meinerseits folgen)
So, genug geschwärmt.... Bilder folgen und jetzt seid ihr dran (und ich will kein gemäggär hörn) 🙂
LG,
Jan
Beste Antwort im Thema
Schöner Bericht, aber das Gemecker wird unweigerlich kommen... zu Recht. Es gibt bereits einen schönen und umfangreichen Thread zu dieser Motorisierung. Benutz doch einfach den, und bitte einen Mod, diesen hier zu schließen. Sonst gehen die Informationen unter, weil einer der beiden Threads in der Versenkung verschwindet.
17 Antworten
Schöner Bericht, aber das Gemecker wird unweigerlich kommen... zu Recht. Es gibt bereits einen schönen und umfangreichen Thread zu dieser Motorisierung. Benutz doch einfach den, und bitte einen Mod, diesen hier zu schließen. Sonst gehen die Informationen unter, weil einer der beiden Threads in der Versenkung verschwindet.
Oder auch hier ... passt glaube ich sogar besser.
Ich habe die selbe Meinung des Threadstarters!
Der neue Golf VI ist der beste und schönste Golf seit dem 3er !
Noch ein Tip für Besteller: Wer sich für den 122er TSI entscheidet, greift am besten gleich zur Highline-Ausstattung. Bei mir lagen "nur" 680 Euro zwischen CL und HL. Er sollte aber vorher die Sportsitze des Highliners testen (sind etwas schmaler geschnitten).
Preislich reingehauen hat bei mir das RNS510 mit Dynaudio-System für 2650 Euro. Wollte aber auf keinen Fall an diesem Auto selber herumbasteln um die Standardboxen nach einem Jahr auszutauschen. Das Auto ist für mich die einzige Möglichkeit Musik laut zu hören.
Welches Fahrwerk meinst Du? Die Hinzubestellung eines Sportpaketes ist ansichtssache. Tiefer sieht schon sportlicher aus - keine Frage. Mich persönlich stören nur die abgedunkelten Heck-/Seitenscheiben, finde sie aus verschiedenen Gründen nachteilig. Mir ist ausgefallen dass die Straßen in Deutschland allgemein in den letzten 2-3 Jahren schlechter geworden sind - Thema Investitionsstau. Von daher ist das Sportpaket noch uninteressanter geworden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ROW19m
......Jedoch sollte man im Golf nicht kleiner als den 1.4 TSI mit 122PS gehen. Das ist genau richtig motoriert und man ist flott unterwegs - und das sehr sparsam.
...
LG,
Jan
---------------------------
Ja, und wenn Du uns noch verraten hättest, was "sehr sparsam" bei Dir war, könnte man mit dem Satz auch was anfangen...😉
MfG Walter
bekomme am dienstag den 6er!!! mit dem 1,4 90kw motor naja radio kommt sofort raus der klang geht ja garnicht für mich!!!! aber ist geschmackssache!!! aber sonst ist das wie oben schon beschrieben der beste golf neben dem 3er!!! habe der selber noch einen in der garage!! endlich malwieder ein richtiger golf wo man schön mit driften kann!!!
also seit gestern bin ich ja auch stolzer besitzer eines golfes und ich stimm euch voll zu, das auto ist genial!!!
also ich bin ihn jetzt gestern mal 100km sportlich gefahren und landete bei 8,1l durchschnittsverbrauch... wenn sich ich mich wieder beruhigt habe dann läßt er sich sicher mit 7l/100km fahren 🙂
Hi,
konnte jemand mal den Golf 6 mit 102PS und 122PS vergleichsweise fahren?
Ist der unterschied entscheident?
Zitat:
Original geschrieben von Marc285
Hi,
konnte jemand mal den Golf 6 mit 102PS und 122PS vergleichsweise fahren?
Ist der unterschied entscheident?
ähhh ... warum möchtest du diesen sehr subjektiven Eindruck durch Probefahrten nicht selber gewinnen?! 😕
Zitat:
Original geschrieben von Marc285
weil in meiner Gegend nur das Model mit 102PS zu fahren gibt
Dann haste ja schon mal EINEN Eindruck...zu dem anderen Motor gibts es hier im Forum schon eine Menge nachzulesen. Würde trotzdem versuchen den mal zu bekommen, und wenn es ein 5´er Golf ist. Wenns dir nur um den Motor geht.
...also ich hab gedacht ich les nicht recht als ich die Überschrift zu dieses Threads gelesen hab - dachte, ich hab ein Déjá Vu 😕
Dieser Beitrag gehört definitiv nicht hier rein: Sondern hier
Da ich übertriebene Egomanie (reine Ignoranz bei über 2700 Beiträgen scheidet ja aus) nicht gutheißen kann, hab ich vorsorglich Alarm gegeben und bitte die Moderatoren diesen Thread zu schließen und/oder zu verschieben.
Zitat:
Original geschrieben von HerrSlumi
...also ich hab gedacht ich les nicht recht als ich die Überschrift zu dieses Threads gelesen hab - dachte, ich hab ein Déjá Vu 😕Dieser Beitrag gehört definitiv hier rein: Sondern hier
Da ich übertriebene Egomanie (reine Ignoranz bei über 2700 Beiträgen scheidet ja aus) nicht gutheißen kann, hab ich vorsorglich Alarm gegeben und bitte die Moderatoren diesen Thread zu schließen und/oder zu verschieben.
Bereits in der ersten Antwort wurde schon darauf hingewiesen...
Zitat:
Original geschrieben von Coasterblog
Bereits in der ersten Antwort wurde schon darauf hingewiesen...Zitat:
Original geschrieben von HerrSlumi
...also ich hab gedacht ich les nicht recht als ich die Überschrift zu dieses Threads gelesen hab - dachte, ich hab ein Déjá Vu 😕
Dieser Beitrag gehört definitiv hier rein: Sondern hier
Da ich übertriebene Egomanie (reine Ignoranz bei über 2700 Beiträgen scheidet ja aus) nicht gutheißen kann, hab ich vorsorglich Alarm gegeben und bitte die Moderatoren diesen Thread zu schließen und/oder zu verschieben.
...scheint ja nicht viel gebracht zu haben...
Vll. hilft ja der Alarm...