Erfahrungen zu Climair Windabweisern?
Hallo,
hat jemand von euch Climair Windabweiser verbaut?
Wir sind zwar erst im Herbst, aber der Winter kommt bestimmt auch. Und gerade wenn es jetzt wieder viel regnet, insbesondere auch gern auf das Bedienfeld der Tür sobald das Fenster nur einen Spalt weit auf ist, wäre das vielleicht eine Alternative trotz Regen mit einem Spalt geöffneten Fenster fahren zu können. Aussehen der Windabweiser sei mal dahingestellt. Mir geht es erstmal um den praktischen Nutzen auch auch um evtl Beschädigungen oder dergleichen bei der evtl. Demontage im Sommer beispielsweise. Oder beim Fensterschließen, funktioniert das alles einwandfrei?
Danke und Gruß
FLorian
Beste Antwort im Thema
Ich müsste lange überlegen, wann ich das letzte Mal mein(e) Seitenfenster geöffnet hatte. Die 4 elektrischen Antriebe gehörten zwar serienmäßig dazu, aber in meinem Fall nicht nötig gewesen: pure Verschwendung.
Da lobe ich mir doch meine Climatronik und zusätzlich mein elektr. Glas-Schiebedach (mit Kippstellung).
Ähnliche Themen
19 Antworten
Ich habe keinerlei Probleme mit den Dingern. Die sind bei mir ganzjährig drin. Da der Einbau aber weiter kein Thema war, sollte auch der turnusmäßige Ausbau problemlos sein.
hat einer mal ein BIld von den Dinger damit ich sehen kann wie die am 5er aussehen.
MFG
Hi, mich würden auch mal Fotos interessieren, auch von anderen Modellen wenn es da verschiedene gibt, denn das ist ja beschissen ohne Ende, noch nicht mal einen Spalt kann man das Fenster öffnen und das ganze Wasser tropft rein. So was gab es bei keinem älteren Golf
Ich gucke nachher mal zu Hause, ob ich da Bilder habe. Ansonsten dauert es, da mein Wagen in der Werkstatt steht.
Andere Modelle: aufpassen. Auf Ebay werden welche ohne ABE angeboten
Ich müsste lange überlegen, wann ich das letzte Mal mein(e) Seitenfenster geöffnet hatte. Die 4 elektrischen Antriebe gehörten zwar serienmäßig dazu, aber in meinem Fall nicht nötig gewesen: pure Verschwendung.
Da lobe ich mir doch meine Climatronik und zusätzlich mein elektr. Glas-Schiebedach (mit Kippstellung).
Zitat:
Original geschrieben von P2Welt
Ich müsste lange überlegen, wann ich das letzte Mal mein(e) Seitenfenster geöffnet hatte.
Beim Einfahren in ein Parkhaus?
Ich muß mein Fahrerfenster regelmäßig öffnen, um auf den Firmenparkplatz zu kommen.
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Beim Einfahren in ein Parkhaus?Zitat:
Original geschrieben von P2Welt
Ich müsste lange überlegen, wann ich das letzte Mal mein(e) Seitenfenster geöffnet hatte.Ich muß mein Fahrerfenster regelmäßig öffnen, um auf den Firmenparkplatz zu kommen.
Ja, ich glaub schon, aber sowas kommt bei mir nur selten mal vor.
Also habe auch Climatronic und Schiebedach, doch die Fenster benutze ich 100 mal mehr wie alles andere
Zitat:
Original geschrieben von P2Welt
Ich müsste lange überlegen, wann ich das letzte Mal mein(e) Seitenfenster geöffnet hatte. Die 4 elektrischen Antriebe gehörten zwar serienmäßig dazu, aber in meinem Fall nicht nötig gewesen: pure Verschwendung.Da lobe ich mir doch meine Climatronik und zusätzlich mein elektr. Glas-Schiebedach (mit Kippstellung).
Climatronic habe ich auch, allerdings leider kein Schiebedach, dann würde ich die Seitenfenster sicherlich auch weniger aufmachen wollen....
Ich hatte vor ein paar Jahren mal Windabweiser an meinem damaligen Auto ausprobiert.
Ich habe sie dann nicht drangelassen weil der Geräuscheintrag mir zu groß war. Wie ich mich erinnere hörte man deutlich die Reifenrollgeräusche und den Motor von draußen.
Letztendlich war die Scheibe einen Spalt geöffnet leiser.
Aber ist Ansichtssache ...
Die Climair hatte ich auch an meinem Golf III dran. Beim IIIer sind die Windfahrgeräusche definitiv gesunken mit den Windabweisern. Beim Ver merke ich keinerlei Unterschied gegenüber ohne Windabweiser in Sachen Geräuschentwicklung.
Sind halt Geschmacksache. Praktisch sind die Dinger IMHO, auch mit Schiebedach.
ich hab jehe von Aerolift mit ABE, leider bin ich mir nicht ganz sicher wie die zu verbauen sind weil keine wirklich gute anleitung dabei ist.
kann mir jemand saggein welcher Reihenfolge man die wo und vorallem wie einfädeln muss?.
Muss die Scheibendichtung zuerst aus dem Türrahmen gezogen werden und anschließend wieder rein?
Ich fahr nen Golf V dreitürer
Ich hole mal den Thread aus der Versenkung heraus.
Da ich annehme, dass ihr (vielleicht liest es einer der o.g. User) inzwischen
langjährige Erfahrungen mit den Clim Air - Windabweisern habt,
möchte ich gern wissen, ob sich diese mit der Zeit auf die Gummis negativ auswirken.
Ich habe gelesen, dass die Gummis nach einer längeren Zeit durch die
Windabweiser porös werden...
Fahre einen Golf Plus.....
Grüße