ForumZafira Tourer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira Tourer
  7. Erfahrungen Zafira Tourer LPG (Werskeinbau)

Erfahrungen Zafira Tourer LPG (Werskeinbau)

Opel Zafira C Tourer
Themenstarteram 9. November 2012 um 9:18

Hallo zusammen,

ich mach dann mal nen LPG Thema für Erfahrungen und Fragen auf.

Seit gestern können wir da mitreden, denn wir haben unseren Tourer LPG mit Werkseinbau erhalten. Am 14.7. bestellt, somit haben wir 16 Wochen gewartet.

Nach Aussage von Opel hat das Fahrzeug eine geänderte Hinterachse, um die LPG Tanks unterzubringen. Daher ist der Verbau von automatischer Parkbremse, Adaptiven Geschwindigkeitsregler und der Sensorik für das AFL nicht möglich. Macht den Umbau beim Inovationsmodell aber auch entsprechend günstig. Hätten sie für LPG die 3. Sitzreihe geopfert, hätten wir ihn nicht gekauft.

Das Halogenlicht haben wir gestern bei schlechtem Wetter und nachts gefahren. Ich fand die Unterschiede zum AFL, das ich vor zwei Wochen Probegefahren bin, nicht so dramatisch.

Das Umschalten von Benzin auf Autogas merkt man nicht. Kein Ruckeln oder aussetzen, wie ich es bei einigen Umrüstungen gesehen habe. Es geht nur die LED an/aus. Heute beim Start hat er nach grade mal einer Minute auf Gas umgestellt.

Laut der Wartungsanleitung ist kaum/keine Wartung erforderlich. Alle 30 000 KM muss der Gasfilter getauscht werden. Ärgerlich ist, dass der Gastank nach 10 Jahren zum Austausch fällig ist.

Der Gasfüllstand wird in der Tankanzeige angezeigt, solange der Tourer auf LPG fährt. Bei Benzinbetrieb eben der Benzinfüllstand. Der Gas-Tankstutzen ist direkt neben dem Benzinstutzen. Beim Fahrzeug war nur ein Schraubadapter dabei. Da hätte ich mir den zweiten Standardadapter dazu gewünscht.

Bei der Erstbetankung haben wir 53 Liter in den Gastank bekommen.

Ein Bordcomputer ist nicht vorhanden. Bei Trip1/ Trip2 wird nur ein Tageskilometerzähler angezeigt. Kein Durchschnittsverbrauch/Reichweite oder ähnliches. Das wussten wir aber vorher.

Was mir fehlt ist eine digitale Geschwindigkeitsanzeige im Display. Auch die Geschwindigkeit des Tempomaten wird leider nirgendwo angezeigt. Beim Adaptiven Geschwindigkeitsregler ist das ja der Fall.

Eine Änderung scheint es beim Popup der Verkehrsschilderkennung zu geben. Einmal eingestellt, seitdem gibt es bei jeder Fahrt bei jedem Schild eine Anzeige im Display, ohne beim Fahrtantritt etwas neu einstellen zu müssen. Das wird hier bestimmt einige freuen ;-)

Angaben zum Hersteller der Gasanlage und Bilder folgen...

Gruß

Holli

PS: AGR und Panoramadach sind Genial!

Ähnliche Themen
78 Antworten
am 10. August 2013 um 5:36

mit den eingeschränkten Funktionen im BC ist nicht schön (hat im nachgerüsteten B ja auch alles funktioniert), aber man kann damit leben und wie oft schaut man da wirklich rein ?!

Mit Gas komme ich ca. 750 Km, ich denke mal der Verbrauch pegelt sich noch ein, bin erst vor kurzem (weil wir sonst die Fähre verpaßt hätten) vollbeladen und mit Klima 160 fahren und hatte knappe 11l Verbrauch.

 

Zitat:

Original geschrieben von Silverdream2013

Hallo

habe jetzt seit gut 2 Wochen meinen Lpg Zafira. Erste Enttäuschung kam schon bei der Abholung die haben tatsächlich im Werk die falschen Aluräder montiert . Foh besorgt nun die Richtigen und montiert selbstverständlich kostenfrei um. Die zweite Enttäuschung der Zafira besitzt weder Durchschnittsverbrauch / Reichweite/ akt. Verbrauch im BC. Gibt es hier ein Update bzw Freischaltungsmöglichkeit ?

Den der zweite Tankstop brachte einen Verbrauch von 11,5 l auf 100km für mein Empfinden etwas viel bei max. Tempo von 130km/h.

Ansonsten ist der ZT top bin sehr zufrieden von Fahrleistungen, Verarbeitung und Bedienung.

Nur die Umgewöhnung jetzt ein Flagschiff zu fahren dauert noch ;-) .

 

Gruss

Themenstarteram 13. August 2013 um 15:30

Hi,

die Verbräuche kann ich bestätigen. 10-11 L Autogas sind es gerne, selbst bei moderater Fahrweise.

Beim Überholen ist zu dem starkes zurückschalten gefordert, sonnst dauert es ewig...

Eine Freischaltung des BC hat bisher keiner vornehmen können.

Gruß

Holli

 

Zitat:

Original geschrieben von Holli171

Hi,

 

Eine Freischaltung des BC hat bisher keiner vornehmen können.

Gruß

Holli

Ich fahre den Astra LPG, mein Bordcomputer konnte beim FOH per Laptop freigeschalten werden. Es muss allerdings der Kühlflüssigkeitsbehälter gegen einen mit Sensor getauscht werden, da andernfalls das Check-Control Fehlermeldungen ausgibt. Gesamte Aktion dauert keine Stunde und kostet keine 50€.

Themenstarteram 14. August 2013 um 9:38

Zitat:

Ich fahre den Astra LPG, mein Bordcomputer konnte beim FOH per Laptop freigeschalten werden. Es muss allerdings der Kühlflüssigkeitsbehälter gegen einen mit Sensor getauscht werden, da andernfalls das Check-Control Fehlermeldungen ausgibt. Gesamte Aktion dauert keine Stunde und kostet keine 50€.

Jo,

darauf hatte ich mich auch bezogen. War aber nicht möglich oder nicht gewollt...

Zitat:

Original geschrieben von Holli171

Zitat:

Ich fahre den Astra LPG, mein Bordcomputer konnte beim FOH per Laptop freigeschalten werden. Es muss allerdings der Kühlflüssigkeitsbehälter gegen einen mit Sensor getauscht werden, da andernfalls das Check-Control Fehlermeldungen ausgibt. Gesamte Aktion dauert keine Stunde und kostet keine 50€.

Jo,

darauf hatte ich mich auch bezogen. War aber nicht möglich oder nicht gewollt...

Aus welcher Gegend kommst du denn?

Ich weiß dass ein FOH im Bonner Raum, sowie ein FOH im Düsseldorfer Raum diese Arbeiten bereits durchgeführt haben.

Zitat:

Original geschrieben von Holli171

Zitat:

Ich fahre den Astra LPG, mein Bordcomputer konnte beim FOH per Laptop freigeschalten werden. Es muss allerdings der Kühlflüssigkeitsbehälter gegen einen mit Sensor getauscht werden, da andernfalls das Check-Control Fehlermeldungen ausgibt. Gesamte Aktion dauert keine Stunde und kostet keine 50€.

Jo,

darauf hatte ich mich auch bezogen. War aber nicht möglich oder nicht gewollt...

Hi

Freischaltung des BC im Zafira Tourer LPG ist möglich da es bei meinem gemacht wurde. Demnächst werden noch ein anderer Kühlflüssigkeitsbehälter mit Sensor nachgerüstet da die Kabel dafür liegen das gleiche gilt für den Wischwasserbehälter. FOH könnte die Stecker brücken um die Fehlermeldung aus dem BC zu bekommen falls man die Behälter nicht nachrüsten will.

BC funktioniert wie im Benzinbetrieb ausser der Reichweitenanzeige.

 

Den Verbrauch schwankt bei mir aktuell zwischen 9-13l meiner Meinung nach deutlich zuviel.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Silverdream2013

 

Den Verbrauch schwankt bei mir aktuell zwischen 9-13l meiner Meinung nach deutlich zuviel.

Gruss

Wenn diese 9 - 13 l LPG sind, dann ist der Verbrauch doch in Ordnung. Was erwartet ihr von einem grossen Auto?

5 l Normal bleifrei bei Volllast?

Gruss

Hi

9l auf Dauer wäre in Ordnung aber 12-13l bei fast gleicher Fahrweise ist nicht hinnehmbar. Gut er hat gute 1,6 Tonnen aber das rechtfertigt nicht den Verbrauch.

 

Intressant wäre was andere LPG Tourer im Forum hier so verbrauchen.

Gruss

am 15. September 2013 um 1:52

Verbrauch nach inzwischen 13000 km lt. spritmonitor exakt 8,77l

 

 

 

Original geschrieben von Silverdream2013

Hi

 

9l auf Dauer wäre in Ordnung aber 12-13l bei fast gleicher Fahrweise ist nicht hinnehmbar. Gut er hat gute 1,6 Tonnen aber das rechtfertigt nicht den Verbrauch.

 

 

Intressant wäre was andere LPG Tourer im Forum hier so verbrauchen.

 

Gruss

Danke das ist schon mal ein Ansatz.

Letztens ging die LPG Anlage auf der AB einfach aus bzw schaltete in den Benzin Modus und lies sich nicht mehr einschalten auch nicht nach abstellen und wieder starten des Fahrzeuges. Erst nach einer Pause von 3,5 Std sprich Motor kalt arbeitete die Anlage wieder normal.

Was war das bitteschön ? An der Füllmenge im LPG Tank kann es nicht gelegen haben da noch 1/2 voll .

Kennt jemand dieses Problem ?

 

Gruss

am 19. September 2013 um 15:32

meine Frau hatte an Ihrem Astra ein ähnliches Problem und ist bald verzweifelt, weil in der Werkstatt am Folgetag nie was gefunden wurde. Am besten wenn es passiert direkt in die Werkstatt fahren, Motor nicht abschalten und Fehler auslesen lassen (nur da haben sie was gefunden) - Es war ein Stecker defekt - seitdem ist das Problem nie wieder aufgetreten.

Zitat:

Original geschrieben von peter.parka

Verbrauch nach inzwischen 13000 km lt. spritmonitor exakt 8,77l

 

Original geschrieben von Silverdream2013

Hi

9l auf Dauer wäre in Ordnung aber 12-13l bei fast gleicher Fahrweise ist nicht hinnehmbar. Gut er hat gute 1,6 Tonnen aber das rechtfertigt nicht den Verbrauch.

 

Intressant wäre was andere LPG Tourer im Forum hier so verbrauchen.

Gruss

Also unser Verbrauch hat sich so bei 12l LPG eingependelt. Da wir einen großen Stadt-Anteil haben geht das für mich in Ordnung. Schließlich wiegt unser "Dickschiff" auststattungsbedingt schon 1,8 Tonnen leer, und wir sitzen oft zu fünft drin.

Zieht man die LPG üblichen 20% ab, kommt man auf einen theoretischen Benzin-Verbrauch von 10l. Für mich Aufgrund der beschriebenen Kombi akzeptabel.

Bei einer Sprit-sparenden Überland- und Autobahnfahrt habe ich den Verbrauch einer Tankfüllung auch mal auf 9l LPG (theoretisch 7,5l Benzin) heruntergebracht. Das ist bei meinem Fahrprofil aber die absolute Ausnahme.

Hallo

9l wären ein Traum für mich. Kann meinen nicht unter 11,7l knüppeln auch bei Fahrweise wie AB mit 130km/h LS mit 100km/h sowie Stadt mit viel 6 Gang . Es geht einfach nicht. Auch die LPG Anlage schaltet sich gerne während der Fahrt aus besonders wenn es schon in Richtung Reserve geht.

Da es sporadisch auftritt kann mein FOH keine Diagnosse erstellen da der Fehler ja akt. nicht vorliegt und wenn er auftaucht bin ich nicht in FOH nähe.

Kennt jemand das Problem wenn ja wie wurde es gelöst ?

 

Gruss

[Hallo Holli171,

Zitat:

 

Aus welcher Gegend kommst du denn?

Ich weiß dass ein FOH im Bonner Raum, sowie ein FOH im Düsseldorfer Raum diese Arbeiten bereits durchgeführt haben.

Könntest du mir den FOH im Düsseldorf Raum nennen? Würde gerne den BC bei der ersten Inspektion freischalten lassen.

Mein Verbrauch liegt bei 9 - 12 Liter.

Grüße

timopel

Für Zafira-Fahrer gibt es leider noch keine Lösung :(

http://www.motor-talk.de/.../...urbo-lpg-wer-hat-ihn-t3806475.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira Tourer
  7. Erfahrungen Zafira Tourer LPG (Werskeinbau)