ForumAstra J & Cascada
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Astra 1.4 Turbo LPG, wer hat ihn?

Astra 1.4 Turbo LPG, wer hat ihn?

Opel Astra J
Themenstarteram 10. März 2012 um 21:47

Grüße,

nun es ist soweit, nachdem sich solange verbittert gegen Opel gestellt wurde, wird es nun ein Opel Astra J mit LPG in Ozeanblau :)

Gibt es von dem schon Erfahrungen hier im Forum? Mich würde es zb Interessieren wo die Gasanzeige sitzt und wie der Verbrauch in der Realität aussieht und einfach mal so hören, wie das Auto sich macht. Probefahren konnten wir nur die Leistungsgleiche Benzinvariante und waren Maßlos begeistert.

Liebe grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo endlich habe ich mal Zeit einen kleinen Bericht zu erstellen.

Mein kleiner Astra ist heute genau 6 Monate und 2 Tage alt :)

Ich werde den BC erst im nächsten Jahr aktivieren lassen, laut meinen FOH ist das kein Problem.

Bisher habe ich knapp 15 T KM mit dem kleinen gerockt, teilweise mit 200 über die BAB :cool: und er läuft echt klasse. Der Verbrauch ist ok im Schnitt liege ich bei 9,3 l LPG und 7,9 l Super natürlich nicht bei 200 ;).

Probleme mit dem Gas? Nö, ok beim umschalten auf Gas unter Last ruckelt er einmal. Bei der ersten LPG Füllung hat die Tankanzeige gesponnen aber danach nie wieder.

Einziger Mangel bisher war ein schlecht eingebautes Schiebedach, dort waren einige Schrauben locker oder gar nicht vorhanden :rolleyes: es hat immer leicht geklappert zum verrückt werden. Mein FOH hat das sofort repariert :D

Immer wenn ich hier Eure Berichte lese bekomme ich leichte Panik, klopf auf Holz (knock knock).

Vielleich habe ich ja den Schutz der Opel Götter da ich auch mit meinen TT keine Probleme habe (nicht einmal mit dem Dach).

Ich möchte mich für die Berichte und Information bei Euch allen bedanken und wünsche Euch allen Happy X-Mas.

Spy

 

 

1274 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1274 Antworten

Der Drang, sich in Foren mitzuteilen ist bei Frust weitaus größer als bei Zufriedenheit -> Klick! ;)

Zitat:

Original geschrieben von afrokalypse

 

Letzendlich haben wir den Kaufvertrag unterschrieben. 16.500 + nen Satz Winterreifen + TÜV neu. Mehr war nicht drin. Aber an dem Auto war halt auch nicht viel zu beanstanden....

Erstmal: Glückwunsch! Und hoffentlich eine stressfreie Winterzeit!

Update bei mir:

Der Gutachter ist bestellt, und sobald die Temperaturen absacken geht's zur Sache!

Entweder wird es dann ein "Mangelhaftes Fahrzeug" oder "Stand der Technik".

Bei "Stand der Technik" weiß ich ja jetzt was ich in etwa verlangen kann wenn ich ihn verkaufe...zumal die Laufleistung nur die Hälfte beträgt und die Ausstattung noch höher ist (+Navi, +AFL, etc.) :)

Gibt's denn schon irgendwo Neuigkeiten zu den verbesserten Injektoren und der neuen Steuergerätesoftware die angeblich Ende November zur Verfügung stehen sollen?

Zitat:

Original geschrieben von Schwimmbutz

 

Gibt's denn schon irgendwo Neuigkeiten zu den verbesserten Injektoren ?

KLICK aus schwarz wird blau

Zitat:

Original geschrieben von ytox

Zitat:

Original geschrieben von Schwimmbutz

 

Gibt's denn schon irgendwo Neuigkeiten zu den verbesserten Injektoren ?

KLICK aus schwarz wird blau

Gibt's das auch auf Deutsch? ;-)

Habe die Diskussion hier mal am Rande mitverfolgt und frage mich ernsthaft, wo das Problem bei den Umrüstungen liegt...

Mein von mir selbst umgerüsteter Ibiza mit Landirenzo Omegas Anlage macht diesbezüglich keinerlei Ärger, springt morgens immer perfekt an und schaltet nach kurzer Zeit auf Gas um, und selbst bei winterlichsten Temperaturen um -20 Grad C bin ich noch immer auf Gas ans Ziel gekommen, egal ob bei vollem oder fast leerem Tank...

Sind die ab Werk umgerüsteten Autos anfälliger, weil eine höhere Integration ins Fahrzeug besteht und genauere Abgasgrenzwerte eingehalten müssen, oder hatte ich bisher einfach nur Glück?

am 20. November 2013 um 9:03

Hi Migges90.

Also wie es aussieht, scheinen einige Fahrzeuge Probleme mit den Injektoren zu haben. Diese wurden von Landi schräg liegend verbaut, was wohl zu Paraffinablagerung führt und dann die Injektoren verklebt. Dadurch läuft nicht mehr genug Gas durch.

am 26. November 2013 um 6:31

So die erste Woche ist rum und heute hatten wir das erste Blitzeis. Auto von außen total eingefroren und von innen auch... :mad::(

Ich hoffe das ist nur Feuchtigkeit, die sich in der letzten Woche im Auto gesammelt hat... Die Dichtungen wurden erst vor dem Kauf noch mal überprüft....

LPG funktioniert widererwarten gut! Hatte den Motor heute morgen ca. 5 Minuten vor der Fahrt an. Dann lies sich auf LPG schon fahren.

Übrigens ist mir aufgefallen, dass der auf LPG erst umschaltet, wenn die Kühlmittelanzeige mindestens 60°C anzeigt.

Themenstarteram 27. November 2013 um 20:49

Innen gefrierts nicht, wenn du es folgendermaßen machst:

so 2-3 Minuten vor beenden der Fahrt Lüftung auf Vollgas (kein Umluft!). So bekommste die meiste Feuchtigkeit raus. Die Dichtungen werden in Ordnung sein.

Liebe grüße

Danke für den Tipp. Es lag wohl an der Winterabdeckung, die war noch nass. Dadurch ist wohl etwas Wasser an der Windschutzscheibe von innen eingefroren. Habe es gestern dann auch genauso gemacht wie du beschrieben hast. Hat gut geklappt!

Jetzt beschlägt vorerst nichts mehr. } Sehr zufriedener Astra ST LPG Fahrer :)

Zitat:

Original geschrieben von Schwimmbutz

Gibt's das auch auf Deutsch? ;-)

ja :D

Zitat:

Original geschrieben von ytox

Zitat:

Original geschrieben von Schwimmbutz

Gibt's das auch auf Deutsch? ;-)

ja :D

Und wo? ;-)

So nun bin ich auch unmittelbar von den LPG Problemen betroffen:

1. Tankanzeige zeigt willkürlich an und ist im Gastbetrieb nicht zuverlässig

2. Fahrzeug ruckelt manchmal im Gastbetrieb und zeigt ESP prüfen an

 

Ich hatte das Fahrzeug nun beim Opel Händler der allerdings dies nicht reparieren kann, da er von Opel keine Freigabe hat diese Teile zu bestellen. Allerdings hat er mir die Fehlerliste ausgedruckt und hier ist auch aufgeführt was Opel als Abhilfe in diesem Fall vorschlägt. Diese Datei sende ich anbei mal mit. Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen mit den gleichen Problemen.

 

Gruß

Knigges

Zitat:

Original geschrieben von Knigges80

nächste Datei

Du bist der ALLERBESTE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

am 18. Dezember 2013 um 8:37

Danke für die Dateien! Kann man bestimmt noch gebrauchen :)

Ich war btw gestern bei einer der bekannten blauen Werkstätten wegen Verdacht auf Mader (der sich zum Glück nicht bestätigte). Da der Mechaniker echt nett und sehr gesprächig war, haben wir uns auch über LPG unterhalten und er hatte ein paar interessante Infos für mich.

Er sagte mir, dass die Injektoren bzw. die Gasanlage in häufigen Intervallen gewartet werden sollen und darauf geachtet werden soll, dass genug (ich glaube es war Schmiermittel) ausgetauscht und nachgefüllt werden soll. So kann man am Besten der Verklebung entgegenwirken.

Vielleicht ist das bei unseren Injektoren auch der Fall? :confused:

Deine Antwort
Ähnliche Themen