Erfahrungen X1 18i
Es wäre schön wenn Ihr hier Eure Erfahrungen mit dem 18i Dreizylinder schildern würdet.
Ich habe eine geringe Kilometer Leistung pro Jahr von ca.7000 km.
Mein X1 20D E84 steht viel zu viel in der Garage.
Mich würde vor allem der Spritverbrauch und die Fahrleistungen interessieren.
Durchzug, überholen auf Landstraßen usw.
Gruß Divifahrer
Beste Antwort im Thema
Jetzt gibt es doch einige Berichte über den neuen X1 18i.
Vor 3 Monaten habe ich diese noch sehr vermisst, als ich mein Fahrzeug bestellt habe.
Natürlich werden immer die Top Modelle getestet, und nicht diejenigen, mit denen vernünftige Menschen nachher herumfahren.
Also mein Kommentar : in Summe absolut positiv:
Motor: sehr leise und angenehm - trotzdem nicht untermotorisiert. Man muss sehr aufpassen, das Auto ist sehr gut schallisoliert und man fährt leicht zu schnell.
Zudem ist der Motor auch noch ausgesprochen sparsam. Man sollte deutlich unter 7 l/100 km auskommen, wenn man einigermaßen verbrauchsbewusst fährt. Ich bin bei den ersten 2000 km bei etwa 6,8 liter pro 100 km Super 95 gelandet, und das wird wahrscheinlich auch noch weniger.
Für ein 1,5t schweres Fahrzeug (SUV) meines Erachtens ist das schon eine tolle Leistung. Kompliment BMW.
Der Motor hat uns so überzeugt, dass wir auch noch einen MINI Cooper kaufen werden.
Des weiteren möchte ich noch einige Kommentare zur Ausstattung zu den Fragen machen, die ich mir bei der Auswahl gestellt habe:
--> Generell ist das Auto schon ziemlich komplett, auch wenn BMW es gerne noch etwas aufgehübscht verkaufen möchte, was man ja verstehen kann.
--> Federung ist sehr komfortabel, manche sprechen von "zu hart", kann ich nicht bestätigen.
--> die Seriensitze sind sehr ordentlich, muss man natürlich Probe sitzen, denn jeder Mensch ist anders.
--> das kleine Navi ist völlig ausreichend,
--> die wichtigen Vernetzungen mit iPhone und iPod sind serienmäßig vorhanden und funktionieren einwandfrei.
--> die Musikanlage ist auch weit besser als was ich bei den Wettbewerbern bisher in Serie gehört habe.
--> die Park Distance Warnung hinten ist sehr hilfreich, vorne benötigt man sie eigentlich nicht, da das Auto vorne steil abfällt und man die Ausmaße gut einschätzen kann.
--> Was ich noch wichtig fand: ein größerer Tank, da der Tankwart nicht mein bester Freund ist. Mit dem großen Tank beträgt die Reichweite etwa 950 km.
--> Ausserdem bekommt man mit dem Tempomat eine Kombination aus Geschwindigkeitsbegrenzer und Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion. ein sehr hilfreiches Instrument in allen Verkehrslagen.
Zum Schluss vielleicht noch eine kleine Bemerkung: Ich habe beim Kauf darauf bestanden, dass die Bereifung gegen Allwetterreifen ausgetauscht werden. Das kostet einige Hundert Euro anfangs mehr, man hat es aber später leichter. BMW kam mit dem Vorschlag des Michelin Cross Climate, welches eine sehr gute Wahl ist.
Alles in Allem freut mich meine Entscheidung sehr.
Lasst Euch nicht von den vielen Optionen verführen, schon das Basismodel des BMW X1 ist ein sehr sehr gutes Auto.
Ich hoffe, das ermutigt noch Unentschlossene...
221 Antworten
Am 19.12 hol ich meinen in München ab. Mal schauen was es zu berichten gibt
Am meisten interessiert mich der Motor da ich den nicht probegefahren bin. Fahre derzeit noch den 320d E91
@ Davor: welchen Motor hast du gewählt ?
Ich tippe auf den 18i 😉
Den 18i
Ähnliche Themen
Je nach Fahrprofil ausreichend. Ist kein Sportwagen, aber ich fand ihn nicht untermotorisiert. Aber mehr Leistung/ Drehmoment geht natürlich immer 🙂
Bin vor einigen Wochen den X1 mit M-Paket und 1.8 sDrive mit DSG Getriebe gefahren und war sehr angenehm überrascht.
Der Motor läuft sehr leise und dreht recht leichtfüßig hoch - hätte ich so von einem 3Zylinder nicht erwartet. Wenn ich keinen
Wohnwagen hätte ziehen wollen, wäre das genau meine Kombination für Motor und Antriebsstrang. Du wirst sicher viel Freude
an diesem Motor haben.
Turbomori
Gar nicht sooo lange her, (2015!) dass der E84 18i (150PS) sdrive Automatik gebaut wurde:
Keine verwertbare Leistung, null Drehmoment, herzzerreissend lahm, unangenehm laut, veraltete Gummi-Wandler-Automatik und soff wie ein Grosser.
Ein ergreifend schlechtes Auto.
Dagegen der F48 18i:
Ansprechendes und angenehmes Leistungs- und Drehmomentband, spritzig, leise, gute Getriebevarianten und sparsam im Verbrauch.
Muss man wirklich mal sagen: ein sehr empfehlenswertes Automobil!
Ich habe den direkten Vergleich, da meine Schwiegereltern im Oktober ihren F48 18i abgeholt haben.
Bin heute mit meinem jungfräulichen 18iA von Berlin nach Hause gefahren.
Ich bin zwar noch im Einfahrmodus und habe nicht über 3.500U/Min gedreht aber ich muss jetzt schon sagen, dass die 140Pferde für mich mehr als ausreichend sind. Das Fahrzeug ist auf der AB deutlich leiser als mein X3 20d aus 2006.
Der Verbrauch lag auf den gefahrenen 637km bei 7.0L (Winterräder und 2C Außentemperaturen).
Habe meine 18i heute aus der BMW Welt abgeholt
240km mit 6,7 laut BC
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 12. Dezember 2017 um 00:34:42 Uhr:
Gar nicht sooo lange her, (2015!) dass der E84 18i (150PS) sdrive Automatik gebaut wurde:Keine verwertbare Leistung, null Drehmoment, herzzerreissend lahm, unangenehm laut, veraltete Gummi-Wandler-Automatik und soff wie ein Grosser.
Ein ergreifend schlechtes Auto.
Den Motor hatte mein Bruder im E90 320i. Man muss dazu sagen, das BMW den drehmomentschwachen Sauger mit einer unglücklich lustlos gewählten langen Getriebeübersetzung versehen hat. Die Beschleunigungsleistung war zwar mit 9sec für den Standardsprint 0-100 angegeben, jedoch musste der Motor dafür gedreht werden. Das war Alltagsfremd ... und deshalb wirkte dieser Motor lustlos.
Jetzt fährt er nen 140PS Opel Insignia Diesel. Dank Turboaufladung drückt der Motor 370Nm (320i 200Nm) ins Getriebe. Der Standardsprint 0-100 ist hier zwar mit 10,5 sec schlechter als beim 320i, jedoch im Alltag wirkt der Turbomotor einfach lebendiger und flotter. Und das ergibt gefühlt nen riesen Unterschied.
was hat BMW nur mit dem neuen 1.8i (140PS) gemacht, dass der während der Fahrt so leise ist?!
Hier mal der Link zum Audiofile vom Start meines X1 18i
Warum ist der 18i seit Tagen aus dem Konfigurator raus?
Zitat:
@Larousse schrieb am 25. Dezember 2017 um 17:14:18 Uhr:
X1 18i MotorstartHier mal der Link zum Audiofile vom Start meines X1 18i
Ein Diesel hört sich auch ned besser an.
Wird wohl der Aussensound sein. Drinnen dütfte der einiges ruhiger rüber kommen.
Mir gefällt es nicht.
Zitat:
@Cali65 schrieb am 25. Dezember 2017 um 21:24:05 Uhr:
Warum ist der 18i seit Tagen aus dem Konfigurator raus?
ich sehe ihn...