Erfahrungen X1 18i
Es wäre schön wenn Ihr hier Eure Erfahrungen mit dem 18i Dreizylinder schildern würdet.
Ich habe eine geringe Kilometer Leistung pro Jahr von ca.7000 km.
Mein X1 20D E84 steht viel zu viel in der Garage.
Mich würde vor allem der Spritverbrauch und die Fahrleistungen interessieren.
Durchzug, überholen auf Landstraßen usw.
Gruß Divifahrer
Beste Antwort im Thema
Jetzt gibt es doch einige Berichte über den neuen X1 18i.
Vor 3 Monaten habe ich diese noch sehr vermisst, als ich mein Fahrzeug bestellt habe.
Natürlich werden immer die Top Modelle getestet, und nicht diejenigen, mit denen vernünftige Menschen nachher herumfahren.
Also mein Kommentar : in Summe absolut positiv:
Motor: sehr leise und angenehm - trotzdem nicht untermotorisiert. Man muss sehr aufpassen, das Auto ist sehr gut schallisoliert und man fährt leicht zu schnell.
Zudem ist der Motor auch noch ausgesprochen sparsam. Man sollte deutlich unter 7 l/100 km auskommen, wenn man einigermaßen verbrauchsbewusst fährt. Ich bin bei den ersten 2000 km bei etwa 6,8 liter pro 100 km Super 95 gelandet, und das wird wahrscheinlich auch noch weniger.
Für ein 1,5t schweres Fahrzeug (SUV) meines Erachtens ist das schon eine tolle Leistung. Kompliment BMW.
Der Motor hat uns so überzeugt, dass wir auch noch einen MINI Cooper kaufen werden.
Des weiteren möchte ich noch einige Kommentare zur Ausstattung zu den Fragen machen, die ich mir bei der Auswahl gestellt habe:
--> Generell ist das Auto schon ziemlich komplett, auch wenn BMW es gerne noch etwas aufgehübscht verkaufen möchte, was man ja verstehen kann.
--> Federung ist sehr komfortabel, manche sprechen von "zu hart", kann ich nicht bestätigen.
--> die Seriensitze sind sehr ordentlich, muss man natürlich Probe sitzen, denn jeder Mensch ist anders.
--> das kleine Navi ist völlig ausreichend,
--> die wichtigen Vernetzungen mit iPhone und iPod sind serienmäßig vorhanden und funktionieren einwandfrei.
--> die Musikanlage ist auch weit besser als was ich bei den Wettbewerbern bisher in Serie gehört habe.
--> die Park Distance Warnung hinten ist sehr hilfreich, vorne benötigt man sie eigentlich nicht, da das Auto vorne steil abfällt und man die Ausmaße gut einschätzen kann.
--> Was ich noch wichtig fand: ein größerer Tank, da der Tankwart nicht mein bester Freund ist. Mit dem großen Tank beträgt die Reichweite etwa 950 km.
--> Ausserdem bekommt man mit dem Tempomat eine Kombination aus Geschwindigkeitsbegrenzer und Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion. ein sehr hilfreiches Instrument in allen Verkehrslagen.
Zum Schluss vielleicht noch eine kleine Bemerkung: Ich habe beim Kauf darauf bestanden, dass die Bereifung gegen Allwetterreifen ausgetauscht werden. Das kostet einige Hundert Euro anfangs mehr, man hat es aber später leichter. BMW kam mit dem Vorschlag des Michelin Cross Climate, welches eine sehr gute Wahl ist.
Alles in Allem freut mich meine Entscheidung sehr.
Lasst Euch nicht von den vielen Optionen verführen, schon das Basismodel des BMW X1 ist ein sehr sehr gutes Auto.
Ich hoffe, das ermutigt noch Unentschlossene...
221 Antworten
Der 3 Zylinder ist nicht schlecht, aber tendenziell eher ein Kurz- bis Mittelstreckenantrieb.
140 PS und das entsprechende Drehmoment sind für das Gewicht eher die untere Grenze, für Holland sicherlich perfekt.
War letzte Woche sehr erstaunt was mein Aussendienst Kollege mit seinem Sdrive AT 218d auf Langstrecken und Stadtverkehr 6,2 bis 7,2l verbraucht, da braucht mein xdrive 25d mit 6,4 bis 7,4l nicht wirklich mehr.
So,
habe mich heute den ganzen Tag mal wieder mit dem BMW beschäftigt.
Meine Konfiguration sieht derzeit aus:
X1 18D Automatik
Modell MSport
Estoril Blau
LED Scheinwerfer
BuisinessPackage
Rückfahrkamera
Glaube nicht, dass ich mit dem Benziner mit 136 PS glücklich werde.
Diesel hin oder her.....
Sehr gut, ein Diesel 😉
Ähnliche Themen
hoffe auf sdrive, mir persönlich sind 130-150PS als xdrive zu wenig.
Ob der Diesel gut oder schlecht ist kommt auf den Betrachter an und den Winkel den er beleuchtet.
Bin 120tkm nen 140PS 4rad Antrieb gefahren, ist ned so toll wenn der Caravan angekuppelt ist.
Bei Valium im Blut geht s auch gut im normalen Verkehr.
Verbrauch effektiv ist auch nicht das wahre, die Kisten sind einfach zu schwer.
Danke für die Antworten.
Noch mal ne Frage:
Sind 13 % Rabatt ok? Hätte mir mehr erhofft.
Muss fairerweise sagen, für die Rückgabe meiner alten Kiste bekomme ich einen Traumpreis.....
Hallo Oleck. Wie ich schon geschrieben habe: es gibt Spielraum und dazu zählt auch der Kauf von deinem Gebrauchten für einen "guten Preis". Lass Dich nicht blenden von den reinen Zahlen
Ich habe schon 3000 Euro mehr bekommen als von dem eigentlichen Hersteller des Autos.
Ich gebe ja ein anderes Fabrikat in Zahlung.
BMW hat ja zur zeit eine Aktion 2000 Euro über Schwacke.
Habe also 2000 Euro über Schwacke + 1000 Euro dazu.
Bekam von einem anderen Händler 3000 Euro weniger angeboten
Ich liebäugle noch zu Allrad...
Kleines Update zu Erfahrungen mit dem 18i Motor.
In der aktuellen Ausgabe der Autozeitung Nr 14/2017 ist ein 100tsd km Test mit dem 218i AT drin. Handelt sich zwar nicht um den X1, jedoch um den gleichen Motor.
Fazit: Die Kombination aus 3Zyl und Frontantrieb wurde gelobt, guter Durchzug und angenehme Laufruhe wurden attestiert.
Aber auch ein fader Beigeschmack ereilte den Testwagen. Ein aufgetretener Kühlmittelverlust bei 74tsd km führte zur Diagnose Riss in Zylinderkopfdichtung, was zum Tausch des Turboladers, Zylinderkopfs und diverser Kleinteile führte (5600 Euro Schaden). Ausserdem begann der Motor darauf an massiv Öl zu saufen. Unschön🙁
Dennoch allg positives Fazit.
Danke, interessant. Ich hoffe mal, dass es ein Anfangsproblem war bei dem Motor. Inzwischen sind ja sicher einige Verbesserungen eingeflossen...
Na so ganz unproblematisch ist der B38 nicht, gab es ja schon am Anfang Probleme mit falschen bzw. unterdimensionierten, ich glaube, Pleuellagern, hier gab es sogar eine zeitlang eine interne überprüfung von bereits ausgelieferten Fahrzeugen und autobild erlitt einen kapitalen Motorschaden an einem 100000km-Testling, so ist dies
jetzt ein weiterer Indiz, dass die Massenkräfte 1. und 2. Ordnung da doch problematisch werden können, da ich eher glaube, dass ein Riss im Zylinderkopf als Schaden vorlag, eine defekte Dichtung hätte keine solche Reparaturmaßnahme in dem Ausmaß notwendig werden lassen.
Gesamt gesehen ist der Motor zudem weder besonders sparsam noch besonders leistungswillig, daher kann man ihn schon mal hinterfragen, ohne gleich als Dreizylinder-Feind gelten zu wollen.
Fährt jemand schön den 140PS 18i?
Die Laufkultur vom 136PS und vor allem der kernige Sound bei höheren Drehzahlen finde ich genial.
Habe letzte Woche den 18iA DKG bestellt. Lieferung November...