Erfahrungen X1 18i
Es wäre schön wenn Ihr hier Eure Erfahrungen mit dem 18i Dreizylinder schildern würdet.
Ich habe eine geringe Kilometer Leistung pro Jahr von ca.7000 km.
Mein X1 20D E84 steht viel zu viel in der Garage.
Mich würde vor allem der Spritverbrauch und die Fahrleistungen interessieren.
Durchzug, überholen auf Landstraßen usw.
Gruß Divifahrer
Beste Antwort im Thema
Jetzt gibt es doch einige Berichte über den neuen X1 18i.
Vor 3 Monaten habe ich diese noch sehr vermisst, als ich mein Fahrzeug bestellt habe.
Natürlich werden immer die Top Modelle getestet, und nicht diejenigen, mit denen vernünftige Menschen nachher herumfahren.
Also mein Kommentar : in Summe absolut positiv:
Motor: sehr leise und angenehm - trotzdem nicht untermotorisiert. Man muss sehr aufpassen, das Auto ist sehr gut schallisoliert und man fährt leicht zu schnell.
Zudem ist der Motor auch noch ausgesprochen sparsam. Man sollte deutlich unter 7 l/100 km auskommen, wenn man einigermaßen verbrauchsbewusst fährt. Ich bin bei den ersten 2000 km bei etwa 6,8 liter pro 100 km Super 95 gelandet, und das wird wahrscheinlich auch noch weniger.
Für ein 1,5t schweres Fahrzeug (SUV) meines Erachtens ist das schon eine tolle Leistung. Kompliment BMW.
Der Motor hat uns so überzeugt, dass wir auch noch einen MINI Cooper kaufen werden.
Des weiteren möchte ich noch einige Kommentare zur Ausstattung zu den Fragen machen, die ich mir bei der Auswahl gestellt habe:
--> Generell ist das Auto schon ziemlich komplett, auch wenn BMW es gerne noch etwas aufgehübscht verkaufen möchte, was man ja verstehen kann.
--> Federung ist sehr komfortabel, manche sprechen von "zu hart", kann ich nicht bestätigen.
--> die Seriensitze sind sehr ordentlich, muss man natürlich Probe sitzen, denn jeder Mensch ist anders.
--> das kleine Navi ist völlig ausreichend,
--> die wichtigen Vernetzungen mit iPhone und iPod sind serienmäßig vorhanden und funktionieren einwandfrei.
--> die Musikanlage ist auch weit besser als was ich bei den Wettbewerbern bisher in Serie gehört habe.
--> die Park Distance Warnung hinten ist sehr hilfreich, vorne benötigt man sie eigentlich nicht, da das Auto vorne steil abfällt und man die Ausmaße gut einschätzen kann.
--> Was ich noch wichtig fand: ein größerer Tank, da der Tankwart nicht mein bester Freund ist. Mit dem großen Tank beträgt die Reichweite etwa 950 km.
--> Ausserdem bekommt man mit dem Tempomat eine Kombination aus Geschwindigkeitsbegrenzer und Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion. ein sehr hilfreiches Instrument in allen Verkehrslagen.
Zum Schluss vielleicht noch eine kleine Bemerkung: Ich habe beim Kauf darauf bestanden, dass die Bereifung gegen Allwetterreifen ausgetauscht werden. Das kostet einige Hundert Euro anfangs mehr, man hat es aber später leichter. BMW kam mit dem Vorschlag des Michelin Cross Climate, welches eine sehr gute Wahl ist.
Alles in Allem freut mich meine Entscheidung sehr.
Lasst Euch nicht von den vielen Optionen verführen, schon das Basismodel des BMW X1 ist ein sehr sehr gutes Auto.
Ich hoffe, das ermutigt noch Unentschlossene...
221 Antworten
Der 3 Zylinder läuft tadellos - lediglich bei Kaltstart schüttelt er sich etwas, was zu merken ist. Sofern warm gefahren - tip top.
Die136 PS reichen uns völlig - sind jetzt 8 tkm gefahren - rd 7.0 l / 100. Auf Strecke waren wir schon bei 6,6 l/ 100 mit 120 km/h Schnitt - ich denke, dass kann sich sehen lasse.
Ich finde den 3-Zylinder top - im 2er Pack in Boxer-Anordnung
Ich mag ihn lieber in Reihe und in klassischer BMW-Anordnung.
Dennoch werde ich den 18 i probieren und mir ein Bild machen.
Bin da unvoreingenommen und halte davon mehr als von einem 1,4 TSI eines anderen Herstellers.
Der 3 Zylinder läuft aus meiner Sicht von der Kraftentfaltung ähnlich wie der TSI 1,4 - sogar einen Tick besser. Ich hatte vor dem X1 den 122 PS / TSI 1,4 - waren wir auch sehr zufrieden - abgesehen von der damaligen Steurkettenproblematik ....
Ähnliche Themen
Also der 3 Zylinder macht unheimlich Spass vielleicht auch in einer leicht anderen Kombination.
Der Motor ist gut und wenn das jemanden ausreicht perfekt.
Nicht jeder braucht wie die Zuffis pro 220kg einen Zylinder😉
Nicht bös sein Blue 🙂
Hatte den AT F45 ca. 1300km ohne Probleme, oder irgendwelche Macken.Ich finde ihn ganz Toll und deshalb hab ich ihn auch so im F48 genommen.
Hatte davor denE84 und der hat richtig Probleme gemach, sodass ich auf den Dreizylinder gekommen bin und bin begeistert.
@sportster wt :
In der von Dir genannten Kombi sicherlich eine Alternative.
Ich bleibe jedoch bei meiner Meinung, dass das 3-Zylinder Motörchen in einem SAV nichts verloren hat. Würde eher zu einem Einser oder MINI passen.
Warum sollte ich böse sein - ist doch nur Deine persönliche Meinung.
Und was soll dann VW bspw. sagen? Welche Motörchen gibt es denn im Ateca oder Tiguan oder Kodiaq?
Und die werden auch verkauft.
Die Zylinderzahl ist sicher eine Komponente aber schon rein technisch ist ein 3-Zylinder kaum einem 4-Zylinder unterlegen, hat sogar weniger systemimanente Schwingungen.
Beleg für Standfestigkeit ist eher die Literleistung und das sieht der 18i nicht übertrieben aus und liegt knapp unterm 20i.
Ich kann ihn mir gut vorstellen, zumal man mit einem SAV oder SUV eher selten oberhalb 150 auf der Autobahn fährt. Das mache ich nicht mal mit meinem GLC und seinen 204 PS. Zwischen 120 und 160 je nach Verkehr und Gegebenheiten reicht aus und da macht die Distronic einen tollen Job.
Ein echter Grund gegen den 18i wäre für mich nur die 6-Gang Automatik anstatt der 8-Gang. Das empfinde ich als echten Nachteil. Der Motor allein wäre jetzt nicht der Grund, wenn man auf die Preisdifferenz schaut.
Reine Philosophie der eine so, der andere so, aber ich habe in meinen 45 Jahren Autofahren BMW hoch und runter gefahren, hatte vor dem E84 den GLK und ich muss sagen, der Dreizylinder ist stimmig.
Jedoch wird die Zeit zeigen, ob er passt.Opel soweit ich weiß hat sich verabschiedet
Die bauen aber auch einen 1,0 und dann im nicht leichten Astra.
Das ist schon grenzwertig.
Hört sich ziemlich sportlich an wie ich finde.
https://youtu.be/1FgAMBFvPhQ
Finde ich auch für so ein Dreizylinder .
Zitat:
@vessi schrieb am 16. Januar 2017 um 13:41:40 Uhr:
hallo....
ich bekomme meinen x1 18i im märz...
werde mir für alle fälle einen satz schneeketten zulegen...
damit sollte man auch ohne allrad einigermassen klar kommen...
Und, bist du schon glücklicher Besitzer? Berichte mal bei Gelegenheit.
Also,
bei uns soll es auch ein x1 werden. 18I.
Leider gibt es keinen BMW mit dieser Motorisierung den ich Probe fahren könnte.
Ich will keinen Diesel mehr.
Der 20I ist def zu teuer für mich.
Ob ich mit 136 PS und Automatik glücklich werde??
Zitat:
@oleck schrieb am 17. Mai 2017 um 09:59:05 Uhr:
Also,bei uns soll es auch ein x1 werden. 18I.
Leider gibt es keinen BMW mit dieser Motorisierung den ich Probe fahren könnte.
Ich will keinen Diesel mehr.Der 20I ist def zu teuer für mich.
Ob ich mit 136 PS und Automatik glücklich werde??
Es ist nur mehr der s18i mit nun 140PS bestellbar.
Statt Wandlerautomatik gibt es nun ein 7Gang-DSG-Getriebe - wers mag...
Ich habe seit kurzen den s18i mit 136PS/Handschalter:
Ich fühle mich in keiner Situation untermotorisiert - zumindest nicht bis 150km/h.
Bei mir in Österreich ist das aber eh kein Thema.
Vlt. kannst du mal mit einem 218i AT oder GT fahren - nur um ein Gefühl für den Motor zu bekommen.
LG