Erfahrungen und Tipps Felgen 19"
Hallo zusammen
In 3 Wochen werde ich erstmalig Besitzer eines neuen Mercedes werden. Bestellt habe ich einen MOPF C220 T-Modell in Iridiumsilber und AMG-Line innen und aussen. Dazu Multibeam, Airmatic, Standheitzung, Panoramadach, AHK, Night-Paket etc. Ausser HUD so ziemlich komplett ausgestattet.
Da er mit den originalen 18" AMG 5-Sternfelgen bereift ist, stellt sich für die Sommerreifen nun die Felgenfrage... Gerne würde ich 19" Felgen montieren.
Daher meine Frage an euch: VA 225/40 R19 ET44 scheint klar zu sein. Aber bei der HA? 245/35 ET 55,5 oder 255/35 ET 52? Wo liegen die Unterschiede oder Vor-und Nachteile zwischen 245 und 255? Was fährt ihr? Mir gefallen die AMG Mehrspeichenfelgen. Was könnt ihr empfehlen?
Ich freue mich über eure Tipps und Erfahrungen.
Beste Antwort im Thema
Hier sind 2 Bilder von den Felgen.
Mir haben die auch zuerst gefallen, finde aber die AMG-Vielspeichen trotzdem noch schöner.
75 Antworten
Ich ging davon aus, dass das zulässig ist. Es ist dir gelungen, Felgen zu finden, die die Balance des Autos nicht stören. Ich schaue jetzt seit einem Jahr hin und wieder, wenn ich eine schöne Felge sehe. Aber da war noch keine, die vorn und hinten nahe an den Originalen für meinen 450er ist. Oder die wenigstens beide Achsen gleichmäßig verändert. ET -10 vorn wie hinten wäre ideal für die Optik und das Fahrverhalten (das allerdings auch jetzt schon klasse ist).
Zitat:
@AAAMG schrieb am 12. April 2019 um 01:49:56 Uhr:
Zitat:
Die ET für die VA ist 45mm und für die HA ist die ET 50mm.
Die ABEs sind wie schon beschrieben auf der GMP Homepage abrufbar.
Hi,
Wie sieht’s an der HA aus bei 9,5 ET 50?
Noch gut im Radkasten/bündig oder doch schon grenzwertig?
Vlt könntest du ja noch, wie von der VA, auch von der HA von hinten ein Bild reinstellen? Danke
Hat leider etwas gedauert sry dafür, ich finde das sieht alles gut aus, ist ja auch noch hochgebockt durch nur AMG line 😉
GMP HUNTER in 19 Zoll:
ABE Gutachten sind für 19x8,5 ET 35 und 45 online.
https://www.gmpitalia.com/de/alufelgen/hunter?product_color_id=114
Hat schon jemand zugeschlagen? :-)
Hallo,
ich würde auf meinen C400T gerne nächstes Frühjahr die Brock B26 in 8.5x19 ET 42 drauf machen. Vorne mit 225/40 19 und hinten mit 255/35 19
Sollte eigentlich ohne Nacharbeiten machbar sein, oder?
Hab hinten nur diese kleinen AMG Verbreiterungen dran.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@sbruka schrieb am 19. November 2019 um 18:42:49 Uhr:
Hallo,
ich würde auf meinen C400T gerne nächstes Frühjahr die Brock B26 in 8.5x19 ET 42 drauf machen. Vorne mit 225/40 19 und hinten mit 255/35 19
Sollte eigentlich ohne Nacharbeiten machbar sein, oder?
Hab hinten nur diese kleinen AMG Verbreiterungen dran.Gruß
schau mal hier:
Hallo,
suche hab ich schon benutzt,aber nichts gefunden !
Passen diese Felgen auf ein W205 250 Benziner Amg Line?
Vorne : 8x19 et 33 mit 225 40 19 Bereifung
Hinten : 9x19 et 35 mit 255 35 19 Bereifung
Fährt jemand ähnliche Maße ?
MfG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W205 Amg Line max. Felgenbreite -ET' überführt.]
https://www.mercedes-benz.de/.../zulaessige-rad-reifenkombinationen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W205 Amg Line max. Felgenbreite -ET' überführt.]
Zitat:
@MHK61 schrieb am 3. April 2020 um 01:31:44 Uhr:
https://www.mercedes-benz.de/.../zulaessige-rad-reifenkombinationen
Soweit war ich auch schon 😉
Ich meine ob ich die eingetragen bekomme 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W205 Amg Line max. Felgenbreite -ET' überführt.]
Hallo, ne Möglichkeit wäre beim TÜV mal nachfragen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W205 Amg Line max. Felgenbreite -ET' überführt.]
Zitat:
@Siggi_F schrieb am 5. April 2020 um 20:01:53 Uhr:
Hallo, ne Möglichkeit wäre beim TÜV mal nachfragen.
Alles schon hinter mir, TÜV Prüfer sagte drauf schrauben und dann gucken.
Muss mit Spurplatten arbeiten und bevor ich diese kaufe,dachte ich mir frage mal ....vllt fährt jemand ähnliche Maße !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W205 Amg Line max. Felgenbreite -ET' überführt.]
Logo passen die, sogar auch auf einen ohne AMG-Line.
Die ET ist doch sogar etwas kleiner als bei der vielspeiche - warum willst da mit spurplatten arbeiten? 🙄
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W205 Amg Line max. Felgenbreite -ET' überführt.]
Zitat:
@RoadsTTerchen schrieb am 5. April 2020 um 21:41:03 Uhr:
Logo passen die, sogar auch auf einen ohne AMG-Line.Die ET ist doch sogar etwas kleiner als bei der vielspeiche - warum willst da mit spurplatten arbeiten? 🙄
Die Felgen haben diese Maße :
8x19 ET 43 vorne
9x19 ET 45 Hinten
Da ich Zubehörfelgen gekauft habe passen die vorne nicht wegen dem Bremssattel 342 mm!
Vorne werden wohl 10 er Platten passen,aber das sieht halt konisch aus wenn es vorne breiter als hinten ist.
Hinten wird es halt bisschen eng,da 9er Felge und dann noch 10 Platte.
5mm Spurplatten ohne Zentrierung hatte ich versucht,hatte aber Vibrationen im Lenkrad.
Im Endeffekt werde ich 10er kaufen und auf gut Glück versuchen die Einzutragen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W205 Amg Line max. Felgenbreite -ET' überführt.]
Das mit den Platten kapier ich trotzdem nicht. Gibt doch auch viele, die wie auch ich, trotz Amg-line über Et40 fahren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W205 Amg Line max. Felgenbreite -ET' überführt.]
Über 40 ist auch alles tutti .....nur ich hab 35 mit Platten hinten,weiter raus !
Ich muss mit Platten fahren da vorne die Felge an den Bremssattel kommt .
Wenn vorne Platte dann hinten auch,die Optik sollte auch stimmen 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W205 Amg Line max. Felgenbreite -ET' überführt.]
Zitat:
@mgjoerg schrieb am 13. August 2018 um 21:54:09 Uhr:
Hallo zusammenIn 3 Wochen werde ich erstmalig Besitzer eines neuen Mercedes werden. Bestellt habe ich einen MOPF C220 T-Modell in Iridiumsilber und AMG-Line innen und aussen. Dazu Multibeam, Airmatic, Standheitzung, Panoramadach, AHK, Night-Paket etc. Ausser HUD so ziemlich komplett ausgestattet.
Da er mit den originalen 18" AMG 5-Sternfelgen bereift ist, stellt sich für die Sommerreifen nun die Felgenfrage... Gerne würde ich 19" Felgen montieren.
Daher meine Frage an euch: VA 225/40 R19 ET44 scheint klar zu sein. Aber bei der HA? 245/35 ET 55,5 oder 255/35 ET 52? Wo liegen die Unterschiede oder Vor-und Nachteile zwischen 245 und 255? Was fährt ihr? Mir gefallen die AMG Mehrspeichenfelgen. Was könnt ihr empfehlen?Ich freue mich über eure Tipps und Erfahrungen.