Erfahrungen und Probleme mit Panorama-Dach

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Liebe Forums-Mitglieder,

Ich habe mir letzte Woche einen Touareg II bestellt. Als Extra habe ich u.a. das Panorama-Dach bestellt. Nachdem ich in der letzten Ausgabe von auto motor sport einen Dauertestbericht über den Tiguan gelesen habe, in welchem dessen Schiebedach als Quell von Wind- und Knarzgeräuschen identifiziert wurde, habe ich versucht, Erfahrungsberichte betreffend Touareg II zu finden, leider vergeblich.

Falls Euer Touareg II ein solches Panorama-Dach hat: Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?

Danke fuer Euer feedback
mischa0123

Beste Antwort im Thema

Panorama-Schiebedach (PSD)

Wie aufwendig das Touareg-Team den Rohbau konstruierte, zeigt exemplarisch das neue Panorama-Glasdach: Das Schiebe-/Hubdach füllt mit 990 x 1.452 mm praktisch die gesamte Dachfläche über den Fahrgästen aus und vermittelt aufgrund dieser Größe ein einzigartiges, lichtes Raumgefühl. Im Normalfall führt solch eine Öffnung – immerhin 350% größer als ein normales Schiebedach – zu einer Verschlechterung der Steifigkeitswerte. Genau das ist beim Touareg dank der Grundsteifigkeit und eines zusätzlichen, mit einer Hightechverbindung eingeklebten Verstärkungsrahmen nicht der Fall. Dieser Verstärkungsrahmen bietet ein Optimum an Steifigkeit und Crash-Performance bei niedrigstem Gewicht. Er be­steht aus Tailored Blanks (Blechteile aus verschiedenen Werkstoffgüten) mit symmetrischen Dicken, wodurch die sogenannte Schubsteifigkeit des Touareg mit PSD praktisch auf das Niveau der Volldachvariante gebracht wurde. Durch die umlaufende, steife Anbindung an die Seitenteile und Dachquerträger konnte dabei auf zusätzliche Verstärkungen oder Knotenbleche gänzlich verzichtet werden.

Das Schiebedach lässt sich selbst bei einer (theoretischen) Geschwindigkeit von 260 km/h noch schließen und würde – selbstverständlich geschlossen – auch bei 300 km/h keine Windgeräusche machen. Getestet wurde die Funktionsfähigkeit des Daches in einem Temperaturbereich von -20 bis +95 Grad und bei bis zu 95% Luftfeuchtigkeit.

83 weitere Antworten
83 Antworten

Nö! Der schwarze Himmel ist nicht zu dunkel, aber sehr schick.

Zitat:

Original geschrieben von Jochen2502


Da hilft nur eines: schwarzen Himmel bestellen😉

Ist es dann nicht furchbar dunkel im Auto????🙄

Nö, eigentlich nicht. Ich hab den dunkeln Himmel nun im vierten Auto und empfinde den Himmel als sportlich...ausserdem ist er schmutzunempfindlich...allerdings gibt's den Himmel beim Touareg nur mit dem Sportpaket oder dem R-Line-Paket.

Hallo zusammen,
so hab heute meinen Dicken wieder bekommen. Gott sei Dank denn der Q3 als Ersatzwagen war mir viel zu klein.
Auf jedenfall war ich angenehm überrascht.
Schiebedach surrt wie ein Kätzchen ganz leise.
Auto von Außen und Innen gereinigt. Innen war noch der Schmutz vom Skiurlaub drin.
Der Himmel ist auch noch hell ohne Fingerabdrücke oder anderer Verschmutzung.
Man muß auch loben können.

Gruß Jochen

nach furchtbaren Geräuschen und dem gescheiterten Versuch es zu schmieren, wurde bei mir auch die gesamte Kasette des Pan-daches getauscht. Glas und e-antrieb blieben die alten, der Rest ist alles neu. Wurde auf kulanz erledigt. Top-Service!!

Ähnliche Themen

nun hat es auch mich erwischt:
es knarzt und knackt sowohl beim öffnen und schließen als auch beim überfahren von starken bodenwellen oder unebenheiten.
nächste woche habe ich einen termin zum schmieren. bin mal gespannt ob dies besserung bringt oder ob bei mir auch getauscht werden muss.
wie lange hat das tauschen bei euch gedauert?

Hallo,

habe auch den T BJ. 11.11 mit Panormadach und habe bis her keine Beanstandung gehabt. Kein klappern, nichts.

Kilometer ca 60.000 km und dass das er nur als rum steht :-D (2. Wagen).

Toller Wagen! Nur der Kofferaum ist etwas klein.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von mischa0123


Liebe Forums-Mitglieder,

Ich habe mir letzte Woche einen Touareg II bestellt. Als Extra habe ich u.a. das Panorama-Dach bestellt. Nachdem ich in der letzten Ausgabe von auto motor sport einen Dauertestbericht über den Tiguan gelesen habe, in welchem dessen Schiebedach als Quell von Wind- und Knarzgeräuschen identifiziert wurde, habe ich versucht, Erfahrungsberichte betreffend Touareg II zu finden, leider vergeblich.

Falls Euer Touareg II ein solches Panorama-Dach hat: Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?

Danke fuer Euer feedback
mischa0123

Hallo,
Windgeräusche hast DU immer....Aber im normalen Bereich:-)
Meiner muss jetzt zum 2. Mal zum Freundlichen, da erhebliche Geräusche beim
Öffnen und Schließen zu hören sind...

Zitat:

Original geschrieben von -Titus-


nun hat es auch mich erwischt:
es knarzt und knackt sowohl beim öffnen und schließen als auch beim überfahren von starken bodenwellen oder unebenheiten.
nächste woche habe ich einen termin zum schmieren. bin mal gespannt ob dies besserung bringt oder ob bei mir auch getauscht werden muss.
wie lange hat das tauschen bei euch gedauert?

Das ist bei mir genauso, ich habe jetzt nach fast 3 Jahren und 5-6 versuchen das Teil zu reparieren endgültig aufgegeben, der Wagen geht eh zurück an VW. Der freundlich hat eigentlich alles 2 x ausgetauscht die Arbeiten haben dann immer 2-3 Wochen gehalten, bis es wieder mit den Geräuschen losging. Leider habe ich Ähnliche Erfahrungen mit allen anderen Fahrzeugen aus dem Konzern, jetzt gebe ich den neuen A6 eine Chance... Ich bin schon gespannt wann das knarzen kommt...

habe mein T2 seit knapp 3 Jahren, BJ. 06.11, 55000 km und freue ich mich immer sehr, der Wagen mit Panormadach bestellt zu haben.  Wurde nie ohne kaufen. Habe bisher mit dem Dach keine Probleme gehabt, klappern, pfeifen oder andere unangenehme Gerausche kenne ich nicht... A dont' miss feature!

Zitat:

Original geschrieben von AA70



habe mein T2 seit knapp 3 Jahren, BJ. 06.11, 55000 km und freue ich mich immer sehr, der Wagen mit Panormadach bestellt zu haben.  Wurde nie ohne kaufen. Habe bisher mit dem Dach keine Probleme gehabt, klappern, pfeifen oder andere unangenehme Gerausche kenne ich nicht... A dont' miss feature!

ääähhh danke für die Info???? 😁

Meiner wird im Sommer ein Jahr alt und das Panodach ist nach wie vor Mucks Mäuschen Still.
Nutze es aber extrem selten.

Mein Panorama-Dach ist ebenfalls unauffällig. Meinen TII hab ich jetzt fast 2,5 Jahre und nutze das Dach recht oft 🙂 Lediglich im Winter, wenn das Auto noch gefroren war und anfängt aufzutauen, hab ich das Dach mal knarzen gehört. Das ist konstruktiv aber vermutlich kaum vermeidbar.

Grüße, M1972

Zitat:

Original geschrieben von -Titus-



Zitat:

Original geschrieben von AA70



habe mein T2 seit knapp 3 Jahren, BJ. 06.11, 55000 km und freue ich mich immer sehr, der Wagen mit Panormadach bestellt zu haben.  Wurde nie ohne kaufen. Habe bisher mit dem Dach keine Probleme gehabt, klappern, pfeifen oder andere unangenehme Gerausche kenne ich nicht... A dont' miss feature!
ääähhh danke für die Info???? 😁

;-)))))) ich weiss es nicht, warum nur die erste Zeile erschien... sorry...

also: Habe mein T2 seit knapp 3 Jahren... Mit Panoramadach. Einfach toll, wurde es nie ohne bestellen. Knapp 60000 km, keine komische Geräusche oder andere Probleme. Für mich: a don't miss future!

Habe meinen Dicken mit Panoramadach seit 12/ 2012. Nach ca. 44.000km keine Probleme damit. Alles leise... 🙂

Habe vor 3 Monaten einen V8 TDI aus 2010 mit ca. 55 TKM gekauft.
Beim Kauf war natürlich das Panoramadach leise aber jetze knarzt es beim Öffnen und Schließen so laut dass ich immer Sorge habe, es bleibt irgendwann stecken.
Laut VW ist es einer der 60 Wartungspunkte die Mechanik zu fetten. (wie gut das das Auto scheckheftgepflegt von VW ist)

Kennt jemand die Punkte an denen gefettet werden muss?
Ich habe mit ein weing Spray versucht aber leider ohne Erfolg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen