Erfahrungen und Berichte zu ALD-LEASING???
Nachdem beim Vergelich A5 vs. CLK der Hinweis zu ALD-Leasing gegeben wurde, habe ich mein Wunsch-Audi A5 zusammengestellt und bin gegenüber dem Hänlder 86.- Euro und gegenüber Sixt 46.- Euro pro Monat bei ALD günstiger. Auch beim Vergleich der Mehr-/Minderkilometer schneidet finde ich ALD gut ab. Hat denn jemand Erfahrungen, Berichte oder Meinungen zu ALD, sind sie zu empfehlen oder gibt es erhebliche Nachteile, die man beachten sollte?
19 Antworten
hallo,
kurze erfahrung mit ald ... bin gerade dabei mein jetziges auto abzugeben !!!
wenn ich das auto abgebe (habe leider ein restwert leasing gemacht - falsch beraten worden) geschieht folgendes:
1. überprüfung sachverständigen
2. ich persönlich darf das auto nicht kaufen
3. wenn ich das auto verkaufe, muß ich den käufer der ald melden und ald stellt rechnung mit kaufbetrag an käufer
4. erfragen ob händler auto übernimmt
5. wenn händler das auto nicht übernimmt dann geht es an ald
6. ald bietet das auto deutschlandweit an
7. wird das auto unter dem restwert verkauft muß ich die differenz tragen
bin mal gespannt wie das wird bei der übergabe !!!!
da nach begutachtung des autos, habe ich machen lassen (im vorfeld) das auto mehr wert ist als der restwert des autos - ich werde berichten !!!
daher meine meinung ich werde nicht mehr über ald ein auto leasen !!
habe meinen direkt über meinen freundlichen bestellt und finanziert (Audi Bank) auch aus den gründen die ap11 nennt
40€ monatl. sind ja immerhin 1440 in 36 Monaten Laufzeit.
Garantieverlängerung usw. brauch ich nicht, da ich das Service-Paket in Anspruch genommen habe.
Also dürften keine weiteren Kosten auf mich zukommen. Ausser Reifenverschleiß...
Hi,
nach zwei Leasing-Verträgen
Nr.1 direkt bei Audi: 2007-2010 Audi, KM-Leasing, 35.000 km/ Jahr
Nr.2 bei der ALD Lease Finance: 2010-2013 Audi, KM-Leasing, 35.000 km/ Jahr
steht für mich fest: Nie wieder Leasing!!!
Bei Audi hat über die 3 jährige Vertragszeit eigentlich alles gepasst; auch die Rückgabe wurde ohne größere Beanstandungen durchgeführt. Beim Folgevertrag habe ich mich für die ALD entschieden, da Audi mit den mtl. Raten leider nicht mithalten konnte. Auch hier war bis zur Schlußabrechnung egtl. alles in Ordnung. Nachdem bei der Rückgabe allerdings nur übliche Gebrauchsspuren (kl. Steinschläge vorne, leichte Parkdelle Türe, ...) festgestellt wurden, konnte die ALD ihren Preis wohl nicht mit überzogenen Zusatzforderungen aufbessern. Aus diesem Grund haben sie's erst über eine falsche Endabrechnung versucht (ALD bucht im letzten Monat nochmal eine komplette Monatsrate ab und sollte dann eigentlich tagesgenau abrechnen und die Differenz erstatten) und dann wollten Sie mir auch noch Zusatzkosten für die Fahrzeugverbringung auf's Auge drücken (hier hat sich die ALD auf den wachsweichen Paragraphen "Zusatzleistungen" der AGBs bezogen). Beide Punkte konnte ich erst nach einem 1/2 Jahr (anfangs allein, dann mit RS) klären. In diesem Zeitraum hat die ALD trotz längst widerrufener Einzugsermächtigung wiederholt die strittigen Beträge von meinem Konto eingezogen, die jedoch von mir stets umgehend per Rücklast zurückgeholt wurden. Erst als wir unsere Bereitschaft zur gerichtlichen Klärung der Angelegenheit angezeigt hatten, hat die ALD wohl kalte Füße bekommen und letztendlich aufgegeben. Offensichtlich wollte die ALD kein rechtskräftiges Urteil riskieren! Also Leute, schaut euch eure Endabrechnungen genau an!!!
Zitat:
@Playboy11 schrieb am 15. September 2007 um 16:42:47 Uhr:
Nachdem beim Vergelich A5 vs. CLK der Hinweis zu ALD-Leasing gegeben wurde, habe ich mein Wunsch-Audi A5 zusammengestellt und bin gegenüber dem Hänlder 86.- Euro und gegenüber Sixt 46.- Euro pro Monat bei ALD günstiger. Auch beim Vergleich der Mehr-/Minderkilometer schneidet finde ich ALD gut ab. Hat denn jemand Erfahrungen, Berichte oder Meinungen zu ALD, sind sie zu empfehlen oder gibt es erhebliche Nachteile, die man beachten sollte?
Ähnliche Themen
Ich hatte einen Astra GTC 2,0l bei dieser Firma geleast.Die Leasingraten waren recht günstig.Aber bei der Rückgabe gab es erhebliche Probleme.Zunächst habe ich mich vom Gutachter der Dekra linken lassen.Der überredete mich nämlich,das Abnahmeprotokoll unfertig zu unterschreiben,was ich dämlicherweise auch tat.Zu meiner Verteidigung muss ich sagen,dass er mich eingelullt hatte,mir versprochen hatte das bestmögliche "herauszuholen",was ich ihm naiverweise glaubte.Zu meinem Entsetzen stellte ich bei der Zusendung des Abnahmeprotokolls fest das genau das Gegenteil eingetreten war.Er hatte selbst die allerwinzigsten Schäden aufgebauscht.Aufgrund dieses Gutachtens verlangte die ALD von mir die Kostenerstattung von gleich vier neuen Alufelgen incl.Montage und Auswuchten!Und das,obwohl diese "Reparaturen "nie ausgeführt wurden!Denn ich hatte den Astra im WWW ausfindig gemacht bei einem Autohaus in Düsseldorf.Dort stand er per Smartrepair aufgehüscht zum Verkauf!Den Angaben des Verkäufers nach,durfte er den potenziellen Käufern die Smartreparatur aber nicht offenbaren,auf Anweisung der Leasing Bank!Und die Felgen waren nicht das einzige ,was bemängelt wurde.Der Gutachter fand auch Beulen,wo gar keine waren.Die Fotos zeigen die Fahrerseite des Wagens.Der Gutachter sieht auf diesen Bildern "Beulen".Und ich soll auch dafür zahlen,denn,die Dekra ist ja eine "seriöse" ,kompetennte,anerkannte Institution,selbst wenn sie gefälschte Gutachten erstellt!Finger weg von ALD