Erfahrungen und Berichte zu ALD-LEASING???
Nachdem beim Vergelich A5 vs. CLK der Hinweis zu ALD-Leasing gegeben wurde, habe ich mein Wunsch-Audi A5 zusammengestellt und bin gegenüber dem Hänlder 86.- Euro und gegenüber Sixt 46.- Euro pro Monat bei ALD günstiger. Auch beim Vergleich der Mehr-/Minderkilometer schneidet finde ich ALD gut ab. Hat denn jemand Erfahrungen, Berichte oder Meinungen zu ALD, sind sie zu empfehlen oder gibt es erhebliche Nachteile, die man beachten sollte?
19 Antworten
Mein Freundlicher war heute sage und schreibe 400 € mit der monatlichen Leasingrate teurer...
Sowas versteh ich nicht...
Er meinte, dass er 10% Händlerrabatt bereits eingeräumt hat...
Bei so einer Differenz macht er mir die Entscheidung einfach...
Auch sixt war fast 100€ teuer als ALD....
Fragt sich nur wie schnell die liefern können. Aber wenn die von Audi solche Konditionen bekommen, dürfte die auch Prioritäten in der Fertigung bekommen..
Weiß denn jemand, ob es bei ALD Nachteile bei den AGB's bzw. den Rückgabekonditionen im Vergelich zum Audihändler gibt?
Die spielen mit dem Restwert... Der ist noch recht hoch nach dem Leasing. Da könnte sein, wenn Auto nicht mehr dem Zustand entspricht, dass nochmal Geld fliessen muss.
Alternative: man kauft löst in selber raus
Hast du beachtet das ALD die Netto-Leasingprämie anzeigt und E-Sixt die Brutto-Prämie..???
Ähnliche Themen
Bei dem von mir zusammengestellten A5 wurde die Prämie i.H.v. 600 Euro mit dem Hinweis "inkl. 19% MwSt." angezeigt bzw. ausgewiesen! Wäre dies nicht der Fall, würde ALD 40.- Euro teurer sein, als der Freundliche!!!
bei ALD kommt die böse Überraschung meist bei der Rückgabe,da wird jeder Fliegenschiss berrechnet,noch schlimmer wie bei Sixt.
Übrigens 400 € Unterschied der Leasingrate zum Audi Händler, bei gleichen Rahmenbedingungen, kann ich mir gar nicht vorstellen.
Ca. 100 € schon eher,war bei meinem auf jeden Fall so .
Bin mit dem Angebot zum Audihändler ,zum Schluss waren es noch 45 € Unterschied und damit kann ich leben.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von D-ROCK
Hast du beachtet das ALD die Netto-Leasingprämie anzeigt und E-Sixt die Brutto-Prämie..???
Ja habe ich!!
Sixt- Leasingrate bei 46 903€ netto: 421,66€ Leasigrate (netto)
ALD bei 47 289€ netto: 327,04€ Leasingrate (netto)
Audihändler bei 42 876€ netto: 720€ (netto)
Bei ALD kann man den A5 nicht mehr auswählen. Stand: Sonntag, 16.9.2007
Ich hatte ALD vor 2 Wochen gerechnet. Da war das Auto 50 € brutto monatlich teurer als
bei Sixt.
Zitat:
Original geschrieben von najt23
Ja habe ich!!Zitat:
Original geschrieben von D-ROCK
Hast du beachtet das ALD die Netto-Leasingprämie anzeigt und E-Sixt die Brutto-Prämie..???Sixt- Leasingrate bei 46 903€ netto: 421,66€ Leasigrate (netto)
ALD bei 47 289€ netto: 327,04€ Leasingrate (netto)
Audihändler bei 42 876€ netto: 720€ (netto)Bei ALD kann man den A5 nicht mehr auswählen. Stand: Sonntag, 16.9.2007
Da hat sich dein Freundlicher sicher vertippt. Ohne Laufzeit usw. zu kennen-für 720 netto kriegst du ohne Sonderzahlg. einen schicken A6 oder Q7.
Alex
Zitat:
Original geschrieben von najt23
Die spielen mit dem Restwert... Der ist noch recht hoch nach dem Leasing. Da könnte sein, wenn Auto nicht mehr dem Zustand entspricht, dass nochmal Geld fliessen muss.
Alternative: man kauft löst in selber raus
bei Kilometerleasing gibts kein Spiel mit dem Restwert, und bei der Rückgabe sind ALD sehr Kulant, kein Vergleich mit Audi-Bank die wirklich jeden minimalen Schaden berechnet. Es gibt bei Leasingbeginn bei ALD eine Klare Liste mit Beispielen und festgelegten Regeln welche Schäden Nutzungsbedingt und welche dies nicht sind. Außerdem hat ALD eine Auszeichnung bezüglich fairer Bewertung bei der Leasingrückgabe.
Bezüglich deiner Alternative ist zu beachten: Das Rauskaufen b.z.w. Ablösen eines Leasingfahrzeuges durch den Leasingnehmer ist Vertraglich immer ausgeschlossen.
Zitat:
Original geschrieben von noby11
bei Kilometerleasing gibts kein Spiel mit dem Restwert, und bei der Rückgabe sind ALD sehr Kulant, kein Vergleich mit Audi-Bank die wirklich jeden minimalen Schaden berechnet. Es gibt bei Leasingbeginn bei ALD eine Klare Liste mit Beispielen und festgelegten Regeln welche Schäden Nutzungsbedingt und welche dies nicht sind. Außerdem hat ALD eine Auszeichnung bezüglich fairer Bewertung bei der Leasingrückgabe.Zitat:
Original geschrieben von najt23
Die spielen mit dem Restwert... Der ist noch recht hoch nach dem Leasing. Da könnte sein, wenn Auto nicht mehr dem Zustand entspricht, dass nochmal Geld fliessen muss.
Alternative: man kauft löst in selber raus
Bezüglich deiner Alternative ist zu beachten: Das Rauskaufen b.z.w. Ablösen eines Leasingfahrzeuges durch den Leasingnehmer ist Vertraglich immer ausgeschlossen.
Original Text von ALD:
Restwertvertrag
Wenn Sie bei Vertragsbeginn die Gesamtfahrleistung noch nicht genau abschätzen können, empfiehlt sich ein Restwertvertrag. Hier liegen die Laufzeiten zwischen 30 und 60 Monaten. Der Restwert ist dabei eine kalkulatorische Größe, die den voraussichtlichen Gebrauchtwagenwert nach Ablauf des Vertrages prognostiziert. Das Risiko der Wertentwicklung liegt hier bei Ihnen.
Die Verwertung des Fahrzeugs am Laufzeitende erfolgt entweder durch Sie oder durch die ALD. Wird beim Verkauf des Fahrzeuges ein Mehrerlös erzielt, erhält der Leasingnehmer gemäß dem Teilamortisationserlass 75% dieses Betrages. Die verbleibenden 25% können als Mehrerlösbeteiligung in einen Anschlussvertrag eingebracht werden. Ein eventueller Mindererlös ist von Ihnen auszugleichen.
Folglich ist das Ablösen möglich!!!
Wir reden aber hier ausschließlich über Kilometer Leasing
versteh garnicht die diskussion. Am Ende der Laufzeit wird der Wagen von einem unabhängigen Sachverständigen z.B. DEKRA überprüft und am näcshten Tag wird er daheim abgeholt.
Die Mängel welche akzeptiert werden und welche nicht, sind ja schon vorher festgelegt.
gibts auf der ALD-Seite als PDF zum runterladen.
Ich habe mir heute meinen A5 bestellt. Termin Dezember 07.
In drei Jahren bin ich schlauer ob das die Richtige Entscheidung war.
Mein Händler war immerhin 40€ monatl. teurer...
Zitat:
Original geschrieben von siggi-30
versteh garnicht die diskussion. Am Ende der Laufzeit wird der Wagen von einem unabhängigen Sachverständigen z.B. DEKRA überprüft und am näcshten Tag wird er daheim abgeholt.
Die Mängel welche akzeptiert werden und welche nicht, sind ja schon vorher festgelegt.
gibts auf der ALD-Seite als PDF zum runterladen.
Ich habe mir heute meinen A5 bestellt. Termin Dezember 07.
In drei Jahren bin ich schlauer ob das die Richtige Entscheidung war.
Mein Händler war immerhin 40€ monatl. teurer...
Bei 40 Euro Differenz hätte ich sicher beim Freundl. gebucht.Vielleicht noch mit Wi.reifen oder einem anderen Goody.Wenns um Kulanz,Garantie,Leihwagen(ist schließlich ein neues Automodell) usw.usf. geht ,ist man sicher besser dran.Garantieversicherung fürs 3.Jahr abgeschlossen??
Alex.