Erfahrungen Tuning, Elmerhaus in Ottersberg
Hallo,
da ich mir hier einiges über Tuning angelesen habe und sehr gute und nachvollziehbare Beiträge dabei
waren, möchte ich nunmehr ein provessionelles Tuning bei meinem A3 machen lassen.
Als guten Tuner habe ich nach langer Recherche hier im Raum Bremen,
Elmerhaus, gefunden.
Über Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
So das war es.
Mein A3 habe ich dort tunen lassen und ich muss sagen, alles sehr professionell gelaufen.
Bei der Abgabe wurde alles besprochen und mir angeboten, ob man mich nach Dodenhof bringen soll.
Dauer des Tunings ca. 3 1/2-4 Std.
Danach war er dann auch fertig. Nun stehen 200 PS und 420 Nm bei 1750 U/min an. Der Leistungszuwachs ist natürlich spürbar und macht schon Spaß.
Da ich vorsichtig und materialschonend fahre, macht dieses Tuning richtig Spaß und ich mach mir da keine Sorgen.
In den höheren Gängen zieht der nun doch spürbar besser. Im 3. Gang aus der geschlossen Ortschaft raus ist schon ein Traum. Dank DSG schnell in den 4 und ab gehts. Schon ein anderer A3.
Ich hoffe, ich gewöhne mich nicht allzu schnell an die Leistungskur.
Ich kann Elmerhaus empfehlen, da ich mich gut beraten und aufgehoben gefühlt habe.
Und das Ergebnis stimmt.
So wollte ich es haben.
Nicht zu viel nicht zu wenig sondern ein Tuning das man merkt, aber von den Leistungsdaten im Rahmen bleibt.
Gut gemacht.
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
Schön Sven, da will ich am 10. mehr hören 😁 Obwohl ich meinen 1.8TFSI nicht dahin fahren werde. 800Euro ist mir da zu viel für 200PS und 310Nm - schau mal in meinem Blog rechts auf die Leiste 😉dlorek, kommst nun auch?
wenn mein neuer bis dahin da ist und ich es zeitlich schaffe...
Zitat:
Original geschrieben von dlorek
wenn mein neuer bis dahin da ist und ich es zeitlich schaffe...Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
Schön Sven, da will ich am 10. mehr hören 😁 Obwohl ich meinen 1.8TFSI nicht dahin fahren werde. 800Euro ist mir da zu viel für 200PS und 310Nm - schau mal in meinem Blog rechts auf die Leiste 😉dlorek, kommst nun auch?
Du darfst auch mit dem "alten" 8P kommen 😉 Zeit lässt sich an einem Sonntag meist schaffen 😁
Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
Du darfst auch mit dem "alten" 8P kommen 😉 Zeit lässt sich an einem Sonntag meist schaffen 😁Zitat:
Original geschrieben von dlorek
wenn mein neuer bis dahin da ist und ich es zeitlich schaffe...
ne der alte bleibt in der Garage...
ist gewaschen und gesaugt und fertig zur Rückgabe 😉 fahre damit nur noch eben zum Stadtamt Schilder holen. Du wirst es nicht glauben aber auch Sonntags kann man keine Zeit haben 😛
Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
😰 Da würde ich jetzt rot wie eine Tomate werden, nur kann ich irgendwie nicht rot werden 😁Zitat:
Original geschrieben von Caillou 3
Phil du Schlitzohr. Heimlich still und leise :-)
Hehe, wo hast du das machen lassen und was hat es gekostet ?
Bist du zufrieden ?Ach Phil, anhören brauchst du dir am 10.ten nicht viel. Wenn ich jemandem ausser meiner Frau und meinem Sohn meinen A3 mitgeben würde, wärst du das. Das heisst, du kannst ihn fahren.😉
Wo -> nirgends / Wie viel - nichts / zufrieden - und wie
😁😁Habe echt nichts verändert. Keine Ahnung warum er so viel Power hat 😁 Und die Werte im Blog sind noch sehr konservativ angegeben. Dafür muss ich damit leben, dass er stark aus dem Überdruckventil pfeift um die Ladedruckgrenze nicht zu überschreiten 🙂 Wirst mich am 10. sicher sofort raushören 😁
Eine so hohe Serienabweichung ?
Das mit dem Pfeifen ist nicht so schön wenn es dich nervt. Gerade wenn es die Laufruhe stört.
Was sagt der Freundliche dazu ? Da kann man doch sicherlich irgendwelche
Parameter dahingehend verändern, dass die Leistung bleibt aber den Ladedruck reduziert 😉, ist bestimmt auch nicht so teuer wie ein komplettes Tuning.
Die Art der Veränderung ist da ja sehr eingegrenzt.
Ähnliche Themen
Na, was sagt der wohl?! Das neue "Stand der Technik" -> "das ist vollkommen normal" 😮 Dafür fragt er mich jedes Mal aufs Neue, ob der Motor noch im Serienzustand wäre...
Naja nerven, man gewöhnt sich dran 😁 Es ist auch nur so stark, wenn die Elektronik in den "Sportmodus" schaltet - sprich die Motorsteuerung auf sportliche Fahrweise angepasst wird, nachdem man mal das Pedal durchgedrückt hat und somit plötzlich mehr Leistung abgerufen werden kann. Dann hört er sich bei 2000U/min im 1. Gang beim gleichmäßigen Fahren fast nach Flugzeug an. Sobald man drauf tritt (50%+) übertönt das starke Brummen aber das Pfeifen 🙂 Ich lausche in der Tiefgarage gerne mal 😁
Ich sag mir immer: Dafür brummt und röhrt er ganz gut und zieht wunderbar 😉 Man kann nicht alles haben 🙁
Da ich nicht davon ausgehe, dass am 10. Juni 20+ Audis kommen, können wir ruhig auch mit meinem eine Runde drehen 😉
Das Bollern ist übrigens seit dem - von mir - vorgezogenen Ölwechsel wieder weg 🙂
Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
Da ich nicht davon ausgehe, dass am 10. Juni 20+ Audis kommen, können wir ruhig auch mit meinem eine Runde drehen 😉Das Bollern ist übrigens seit dem - von mir - vorgezogenen Ölwechsel wieder weg 🙂
Ich weiß wie schwer das für dich als Perfektionist ( gewesen ) sein muss.
Aber du scheinst da ja locker damit umzugehen, das ist gut.
Freue mich schon auf den 10. Juni.
Hab mir angewöhnt meine Perfektionisten-Probleme zu akzeptieren - bzw. zwinge mich dazu 😁 Audi macht daran eh nichts und ich habe mehr Freude am Sportback 🙂
Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
Hab mir angewöhnt meine Perfektionisten-Probleme zu akzeptieren - bzw. zwinge mich dazu 😁 Audi macht daran eh nichts und ich habe mehr Freude am Sportback 🙂
Ich habe das mit 46 Jahren immer noch nicht geschafft. Oftmals schlimm dieser Hang, aber
was wir machen ist gut, immer. Dazwischen gibt es nichts.
Phil man, soviel Schwein wie du will ich auch mal haben 😉
Meiner hat gefühlt ne Abweichung in der Leistung von 60PS nach unten^^
Naja ich freu mich schon noch knappe 20 Tage 😁
Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
Da ich nicht davon ausgehe, dass am 10. Juni 20+ Audis kommen, können wir ruhig auch mit meinem eine Runde drehen 😉Das Bollern ist übrigens seit dem - von mir - vorgezogenen Ölwechsel wieder weg 🙂
Phil, dann war es die Ölablaßschraube, die bestimmt locker war.
So ruhig sind unsere Audis 😛
Und wie ich mich erst freue 😁 Schade, dass ich das AudiSoundPlus bis dahin noch nicht drin habe 🙁
Kevin: Das musste Audi auch liefern, nachdem sie mir so ein bescheidenes Exemplar von 1.4TFSI überlassen haben 😉😁
Na, was sagt der wohl?! Das neue "Stand der Technik" -> "das ist vollkommen normal" 😮 Dafür fragt er mich jedes Mal aufs Neue, ob der Motor noch im Serienzustand wäre...
*lach*, der ist gut. Schafft nicht gerade Vertrauen.
Hoffentlich ist der Pfosten nicht übereifrig und schreibt da irgend einen Mist in deine Fahrzeughistorie.
Man weiss ja nie wozu die fähig sind ( aber lass dich bitte nicht beunruhigen ) 😉
Nach 1 Woche und ca 1000 km nun erneut ein paar Zeilen zu dem Tuning von Elmerhaus.
Ein Anpassen des DSG war nicht notwendig, schaltet so gut wie immer. Kein Ruckeln, keine Aussetzer und die Gangwechsel sind rasant schnell.
Die Leistung ist optimal und scheint noch ein wenig mehr geworden zu sein. Der 3. und der 4. Gang schieben spürbar nach vorne.Auch im 5. und 6. ist der Vortrieb da, ein runterschalten zum Beschleunigen entfällt.
Der A3 ist ein ganz anderer geworden und ich möchte dieses kleine Leistungsplus nicht mehr missen.
Verbrauch bei moderater Fahrweise 5,6 Liter Diesel, Aral Ultimate ( weil ich mir einbilde, dass es gut für den Motor ist ).
Alles in Allem ein gelungenes Tuning, dass durchweg Freude bereitet. Ich werde weiter berichten.
Kurz noch ein paar weitere Zeilen zum Tuning:
Die Leistung ist wie beschrieben gleich geblieben, keine Veränderung.
Nach 10 km Fahrt auf D mit Ultimate Diesel zeigt der BC eine 4,7 an. Da hat sich der Verbrauch dann doch noch mal zum positiven verändert.
Alles andere ist so geblieben. Das DSG schaltet seidenweich ohne klacken und sonstige Auffälligkeiten und ausser mehr Kraft und weniger Verbrauch spüre ich das Tuning nicht.
Also es macht was es soll.