Erfahrungen Touran 1,6 FSI
Hallo Gemeinde,
wir haben vor, uns in den kommenden zwei Wochen einen Touran 1,6 FSI zuzulegen.
Hat da jemand schon Erfahrungen mit gemacht zwecks Benzinverbrauch oder Mängeln beim Motor ???
Kann man den Motor auch mit "normalem" Superbenzin fahren oder muss da immer Super Plus rein ? Hauptstrecke soll Landstrasse mit "normaler" Belastung sein.
Danke Carsten
29 Antworten
Hallo,
ich bin mit dem Motor sehr zufrieden. Verbrauch liegt im Durchschnitt unter 8 ltr/ 100km Super ( kein plus ). Der Skiurlaub in Östereich oder Sommerurlaub in Kroatien ( mit Zodiak und Außenborder und Tauchausrüstung im Auto ) war mit dem Touri spitze. Versicherung und Steuer sind auch sehr günstig. Alles im allem eine gute Entscheidung. Leider bekomme ich jetzt einen Firmenwagen und werde ihn verkaufen. ( iss erst 1 Jahr jung )
Gruss Grandband
Hallo,
ich hab meinen 1,6er FSI erst seit 2 Wochen und kann deshalb noch nichts über den Verbrauch sagen. Was den Motor angeht, so bin ich angenehm überrascht. Ich war, nach diversen Beiträgen aus diesem Forum zunächst etwas skeptisch. Ich hatte Zweifel ob ich wirklich die richtige Motorisierung gewählt habe. Und es ist die Richtige. Man kann zwar keine F1-Rennen gewinnen, aber für den "Alltagsgebrauch" und die jährliche Urlaubsfahrt denk ich ist er vollkommen Ok.
Ich glaube er wird uns noch viel Freude machen.
Gruß
Ritchy1
Touran 1.6 FSI seit 07/2003; als Neuwagen gekauft; km-Stand 48000; Verbrauch ca. 7,5 l/100 km Superbenzin.
Bislang 3 Werkstattbesuche: 1x wegen Rückruf, 1x wegen ESP-Leuchte, beides kostenlos, und 1x wegen Inspektion, 200€ incl. Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel.
Auto etwas lahm, aber sparsam und zuverlässig (s. o.). Superplus merkt man nicht, weder im Verbrauch noch in der Leistung, wird daher nur im Ausland (Frankreich) getankt, weil da der Preisunterschied zum Super sehr gering ist (1,5 bis 3,5 cent/l).
Mängel: Handschuhfachdeckel schief, ab und zu Klopfen aus dem Armaturenbrett (wohl Klimaautomatik). Kann man mit leben.
Sonst war nix.
das hört sich doch ganz gut an.
Damit kaufen wir denk ich mal kein schlechtes Auto.
davon ab: der Umstieg von Corsa B auf Touran (endlich wieder VW :-) ) sollte absolut ein Aufstieg sein :-)
danke bis dahin
Carsten
Ähnliche Themen
Ich will Dir ja keine Angst machen aber Frage: hast Du den mal Probe gefahren? Und da nicht nur mal so sondern auch mal ( versucht ) zu überholen. Ein Kollege von mir hat den auch "blind" gekauft und will den jetzt wieder los werden. Nichts gegen das Maschinchen aber wenn Du "vorwärts" kommen willst !? Das Ding zieht " die Wurst wirklich nicht vom Teller ". Vielleicht reicht er ja auch für Deine / Eure Bedürfnisse, davon hast Du uns ja nichts mitgeteilt.
Aber - ich frage ja nur mal so.
Hi @issesdennwahr
ich würde auch unbedingt zu einer Probefahrt raten.
Als wir vor ca. 3 jahren unseren ersten Touran gekauft haben dachte ich zuerst auch an den 1.6 FSI. Der Händler sagte mir, daß er mir den nicht verkaufe da ich ihm den spätestens nach 2 Wochen wieder auf den Hof stellen würde.
Wir haben dann den 1.9 TDI genommen und waren sehr zufrieden damit. Man darf das Gewicht des Touran nicht unterschätzen.
Aber wenn Benziner warum nicht den 1.4 TSI ?
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Ich will Dir ja keine Angst machen aber Frage: hast Du den mal Probe gefahren? Und da nicht nur mal so sondern auch mal ( versucht ) zu überholen. Ein Kollege von mir hat den auch "blind" gekauft und will den jetzt wieder los werden. Nichts gegen das Maschinchen aber wenn Du "vorwärts" kommen willst !? Das Ding zieht " die Wurst wirklich nicht vom Teller ". Vielleicht reicht er ja auch für Deine / Eure Bedürfnisse, davon hast Du uns ja nichts mitgeteilt.
Aber - ich frage ja nur mal so.
Immer langsam mit den jungen Pferden
Ich weiß nicht was am 1600 FSI so lahm sein soll?
im vergleich hat der 115 PS FSI gerademal 1Kg pro PS mehr zu bewegen!!
FSI 115 PS für 1498 KG = 13,03 PS/Kg
TDI 136 PS für 1636 KG = 12,03 PS/KG
TDI 136 PS 7 Sitzer für 1678 KG = 12,34 PS/KG
Das sind beim 7 Sitzer gerade mal knapp 700 Gramm pro PS weniger als der Benziner!!
Also so ein weltbewegender Unschied ist da nicht vorhanden!
Nimmst du ein Kilogramm Körpergewicht ab, kannste getrost mit dem Dieselfahrer mithalten!!
Zitat:
Original geschrieben von martinmm
Hi @issesdennwahr
ich würde auch unbedingt zu einer Probefahrt raten.
[/QUOTE
Als wir vor ca. 3 jahren unseren ersten Touran gekauft haben dachte ich zuerst auch an den 1.6 FSI. Der Händler sagte mir, daß er mir den nicht verkaufe da ich ihm den spätestens nach 2 Wochen wieder auf den Hof stellen würde.
Wir haben dann den 1.9 TDI genommen und waren sehr zufrieden damit. Man darf das Gewicht des Touran nicht unterschätzen.
Aber wenn Benziner warum nicht den 1.4 TSI ?Nur Mal so zum Vergleich!!
FSI 115 PS für 1498 KG = 13,03 PS/Kg
TDI 136 PS für 1636 KG = 12,03 PS/KG
TDI 136 PS 7 Sitzer für 1678 KG = 12,34 PS/KGDas sind beim 7 Sitzer gerade mal knapp 700 Gramm pro PS weniger als der Benziner!!
Wenn du als Fahrer des FSI 1-2 Kilogramm Körpergewicht reduzierst, Hast du gegenüber dem TDI Fahrer mit 136 PS mit deinen 115 PS einen klaren Vorteil!! ;-))_
Jo @fordissimo
und die winzig kleine Sache Namens Drehmoment beachtet ?
155 NM beim 1.6 FSI
320 NM beim 2.0 TDI
Ich kenne beide Autos , den 1.6 vom Kollegen und meinen ersten Touri mit den besagten 136 PS, den dann ziemlich gut. Da kann ich noch viel essen und mein Kollege monatelang hungern, das wird nix.
Nur ich werde schneckefett und den Kollegen hats verhungert.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Jo @fordissimo
und die winzig kleine Sache Namens Drehmoment beachtet ?
155 NM beim 1.6 FSI
320 NM beim 2.0 TDI
Ich kenne beide Autos , den 1.6 vom Kollegen und meinen ersten Touri mit den besagten 136 PS, den dann ziemlich gut. Da kann ich noch viel essen und mein Kollege monatelang hungern, das wird nix.
Nur ich werde schneckefett und den Kollegen hats verhungert.
Drehmoment hin und her die Daten sprechen folgendes:
Bbbeschleunigung 0-100
FSI 115 PS = 11,9 Sek
TDI 136 PS = 10,6 Sek
Also kein so großer Unterschied!!
von 0 auf 100 sind es gerade mal 1 Sek. die der TDI schneller ist!! Das sind 27,7 Meter
Alles so eine Sache mit dem Drehmoment!!
Natürlich darf der FSI, wenn man Leistung abrufen will, nicht schaltfaul bewegt werden! Mal 2 Gänge runterschalten und dann gehts ab!
Zu bedenken ist, der Wagen ein Familienfahrzeug ein Van iist!Der FSI braucht zudem keinen Zahnriemenwechsel! und keine Hohen Steuern zahlen!
Für Beschleunigungsrennen auf Autobahnen und Landstraßen
gibt es weitaus geeignetere Fahrzeuge! als den Touran!!
Also, eins erstmal vorweg. Ich persönlich halte nichts von diesen schneller, breiter, länger, usw. Diskussionen. Und schon gar nichts von 0-100 Beschleunigungswerten, aber einen Satz möchte ich dazu noch verlieren.
Zitat:
Original geschrieben von Fordissimo
Natürlich darf der FSI, wenn man Leistung abrufen will, nicht schaltfaul bewegt werden! Mal 2 Gänge runterschalten und dann gehts ab!
Hier sind wir in Alltagssituationen die ich täglich auf dem Weg zur Arbeit habe. Landstrasse, viele LKW's und Leute die noch etwas schlummern 😉 Und hier möchte ich meinen TDI-Touri nicht mehr missen. Aus dem gezwungenermassen Mitschwimmen mal eben eine Lücke zum überholen nutzen, null Problem. Und das ist das was mich mehr begeistert als 0-100 Rennen oder Vmax-Werte.
Meine Meinung zum Thema
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Also, eins erstmal vorweg. Ich persönlich halte nichts von diesen schneller, breiter, länger, usw. Diskussionen. Und schon gar nichts von 0-100 Beschleunigungswerten, aber einen Satz möchte ich dazu noch verlieren.
Hier sind wir in Alltagssituationen die ich täglich auf dem Weg zur Arbeit habe. Landstrasse, viele LKW's und Leute die noch etwas schlummern 😉 Und hier möchte ich meinen TDI-Touri nicht mehr missen. Aus dem gezwungenermassen Mitschwimmen mal eben eine Lücke zum überholen nutzen, null Problem. Und das ist das was mich mehr begeistert als 0-100 Rennen oder Vmax-Werte.
Meine Meinung zum Thema
Gruß
Afralu
Vielen vielen Dank afralu, wir sind auf genau der gleichen Länge. Darum geht es und nicht bei jedem Überholvergang schwitzen zu müssen. Dafür ist das Drehmoment eines Motors eben da. Und wo keins ist, geht halt auch nix - also schwitzen. Vmax und 0 -100 , das sind nützliche Beiwerte, sonst nix - fürs tägliche Leben völlig uninteressant.
@issesdennwahr:
hi,
ich kann hohirode nur Recht geben, kauf dir gerade für die normale Fahrt auf der Landstraße einen Motor, der drehmomentstärker ist. Die ganze Rechnerei mit PS ist quatsch, schau mal, bei welchen Nenndrehzahlen die PS abgegeben werden. Willst du auf der Landstraße mit 6000 U/min fahren?. Nimm, wenns ein Gebrauchter werden soll, wenigstens den 2 Liter Benziner, der ist ist großen Gängen schon gut fahrbar. Hatte als Leihwagen zur Abholung in WOB einen 1,6 Liter - ojeoje. Unser 65 PS Zweitwägelchen Polo ist zumindest subjektiv agiler. (war allerdings der 102 PS 1,6er, doch vom Drehmoment nicht weit vom 1,6 FSI entfernt)
Gruß, Jochen