Erfahrungen / Tests Barum Polaris 5
Hallo,
Barum bringt zur Winterreifen Saison 2018 sein neues Modell "Polaris 5".
Hat jeman schon genauere Infos?
Mich interessieren vor allem Erfahrungsberichte und Tests.
Beste Antwort im Thema
Praxis ist doch aber, dass unsere Winterreifen hier im flachen und schneearmen Norden, ihr Leben überwiegend auf „schwarzen“ Fahrbahnen fristen.
Da sind doch Erfahrungen die sich nicht auf verschneiten Straßen abspielen, viel realistischer und nützlicher, als einzig die Bewertung von ein paar Kilometern bei Eis und Schnee.
250 Antworten
@Minihonki das mag doch alles sein. Ist ja auch kein Angriff auf dich, meine Sportiva Super Z sowohl Bridgestone Turanza waren und sind beide auch lautere Gesellen, da ist der Nokian ein Traum dagegen.
Es war nur eine allgemeine Information das jedes Auto anderst auf Reifen reagiert und sollte als allgemeine Info gelten. Ein Reifen der zb. Bei dir super funktioniert kann auf nem Golf zb. schlecht sein. Sei es Geräusche, Fahrverhalten oder ähnliches.
Zitat:
@Chaos1994 schrieb am 21. November 2018 um 13:36:58 Uhr:
Das singen ist auch oft ein Auto Problem.
Kann ich nicht nachvollziehen.
Kenne das nur von WR, die SR habe ich schließlich auf den gleichen Autos gefahren
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 21. November 2018 um 13:35:42 Uhr:
Danke für den Bericht mit dem Singen. Dann fallen die wohl raus, das tun meine Sommerreifen schon, mich nervt es. Aber in 195/65 R15 gibt es ja genug Auswahl, wenn auch leider alles vernünftige mit V-Profil
Dann kannst du die Conti TS860 auch gleich streichen.
War letztens ziemlich .. naja .. fast schon entsetzt .. weil die Pellen auf der Autobahn bei Richtgeschwindigkeit und trockener Piste pfiffen, wie einst die GT Radial bei Nässe.
That's premium, bitch ..
Ein Verhalten was ich wiederum auf n Volvo 850 in 195 65 15 nicht habe.
Ein Kollege der die Barum Polaris 5 fährt ist damit aber auch recht zufrieden auf n Golf IV.. Sagt das se angenehm leise sind.
Ähnliche Themen
Ich fahre die TS850 zur Zeit. Die haben heftigen Sägezahn an den ehemaligen Hinterrädern, also auch recht laut. Pfeifen tun sie aber nicht.
@Taxidiesel
Ich mach dir per PN nen Vorschlag, sonst wirds zu OT hier.
So die ersten 5.500km sind abgespult. Aktuelle Profiltiefe 9mm, sprich 1mm Verlust. Fahrweise normal, meist Autobahn bei Geschwindigkeiten bis 160kmh. Auf Nässe und um 0 Grad bis jetzt richtig genial. Die Reifen vermitteln absolute Sicherheit und der Grenzbereich (in den man aber bei normaler Fahrweise nie kommen wird) kündigt sich sanft an. Ich für meinen Teil bin weiterhin höchst zufrieden mit den Pellen. :-)
so - der panda hat die ersten 100km mit den polaris 5 abgespult. bisher bei weitgehend trockener strasse.
fährt sich im grunde wie mit den sommerreifen. keine besondere lautstärke zu bemerken.
warten wir also auf den ersten schnee.
Werde mir die Barum Polaris 5 auch zulegen. Bin sehr gespannt was er bringt für den Preis!
Hab mir vorhin auch einen Satz in 195/50 R15 für meinen Golf 3 gekauft.
Bezahlt hab ich beim Reifenhändler 48,56 Euro pro Reifen 🙂
Morgen ziehe ich sie auf meine Winteralus.
Erfahrungen werde ich hier mitteilen !
Wer noch Testen möchte: Bei Reifenchampion.de gibt es den Polaris 5 in 195/65 15 91T gerade für 35€. Finde ich ziemlich günstig. Wenn nur die hier schon angesproche Sache mit dem jaulen nicht wäre...
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 13. Dez. 2018 um 08:27:56 Uhr:
Bei Reifenchampion.de gibt es den Polaris 5 in 195/65 15 91T gerade für 35€. Finde ich ziemlich günstig.
Liegt etwa 6€ pro Reifen unter vielen anderen Angeboten.
ATU als Montagepartner ist auch gut, das dürfte für jeden schnell erreichbar sein.
Fraglich, ob ATU die 12,50€ pro Montage auch bei über reifenchampion.de gekaufte Reifen anbietet.
Laut Internetseite ja, aber es kommen Kosten für die Entsorgung der alten Pellen hinzu. Und es wird sicherlich noch einen Alufelgenzuschlag geben.
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 13. Dezember 2018 um 14:21:45 Uhr:
Laut Internetseite ja, aber es kommen Kosten für die Entsorgung der alten Pellen hinzu. Und es wird sicherlich noch einen Alufelgenzuschlag geben.
Bei uns könnte ich die Entsorgungskosten sparen wenn ich die Reifen
bei unserem Werkstoffhof abgebe.
Seelze 01
Schade, an Seelze komme ich so bald nicht vorbei