Zitat:
@Puchtler schrieb am 21. August 2023 um 17:00:25 Uhr:
Was wollt ihr jetzt von mir? Ich bin 18 Jahre alt. Wenn euch meine Fragen net passen, dann bitte net drauf antworten! Danke !
Es liegt jetzt alles auf dem Tisch:
Sailun ist nicht gleich Hankook, auch wenn das Profil deiner Auffassung nach gleich ist.
Sailun-Reifen sind 20-30€ pro Stück billiger als etablierte Marken aus dem Mittelpreissegment, die bei Sommerreifen auch Erstausrüster von Mercedes, VW, Porsche und vielen anderen sind.
Bei Noname-Reifen ist die Gefahr erhöht, dass die Reifen schlechteren Grip, geringere Haltbarkeit, höhere Lautstärke, schlechteren Rundlauf oder alles zusammen haben.
Es ist theoretisch möglich, dass du in einer brenzligen Situation mit besseren Reifen ohne Schäden davonkommst, mit sailun im Graben landest.
Entscheiden und gewichten musst du das selber. Hier im Forum gibt es viele verschiedene Auffassungen dazu, wie die jeweiligen Faktoren zu bewerten sind.