Erfahrungen

Opel Astra G

Hallo,
Bin stolzer Besitzer eines astra g cc 1.8l bj 99.
Mit sehr guter Ausstattung und von der Konsistenz her noch sehr solide.
Es ist eine 100 Edition.
Hat einer von euch Erfahrung mit dem bj und Motor?
Da ich eigentlich für VW bin, hat es mir der kleine astra angetan und möchte diesen noch die nächsten Jahre fahren. Hat zwar stolze 204000 runter und frisch tüv. Aber es kommen jetzt die ersten Mängel und die Marke sowie Motoren doch eher unbekannt.
Vllt ist einer von euch dabei und kann mich über die 100 Edition mit dem 1.8l etwas aufklären.
Mfg

26 Antworten

Hallo

Also ich habe den Astra G 1.6 Z16SE mit 84 PS und aktuelle knapp 170.000km auf der Uhr. Habe ihn letztes jahr mit 149.000km gekauft. Bis jetzt hat er mich nicht im Stich gelassen. Habe alle Filter,AGR,Lambdasonde, neuer Anlasser, Bremsleitungen,Zündkerzen,Zündkabel, Ölwechsel bei 155.000km gewechselt. Zahnriemen und Wasserpumpe inkl Keilriemen wurden bei 145.000km gewechselt. Bis jetzt wie gesagt keine Probleme mit dem Motor. Läuft sehr ruhig. Abunzu verschluckt er sich beim starten. Demnächst sind die Bremsen fällig. Hoffe das ich ihn nochmals 100.000 km fahren kann.

@Smith87

Und mit dem fährst du mehr als 100.000 km mit.
Wer den Motor schrottet, dem ist nicht zu helfen.

Zitat:

@Smith87

Und mit dem fährst du mehr als 100.000 km mit.
Wer den Motor schrottet, dem ist nicht zu helfen.

Stimmt, und das gilt auch für die 1.8-er! >400.000 Km sind keine ausnahme!

Zitat:

@Biomus schrieb am 27. Juli 2022 um 23:05:43 Uhr:



Zitat:

@Smith87

Und mit dem fährst du mehr als 100.000 km mit.
Wer den Motor schrottet, dem ist nicht zu helfen.

Stimmt, und das gilt auch für die 1.8-er! >400.000 Km sind keine ausnahme!

Uhi, Respekt!
Aber ich denke da muss der Motor von Anfang her top gepflegt worden sein.

Ähnliche Themen

Nein, nicht wirklich. Das Konzept vom Unterblock ist gut ausgereift. Gab es schon in den 80-ern. Mit ein 8V 1.8-er mehr als 30.000 ohne Ölwechsel!! Der hat 550.000 gemacht mit nur 2 ZKD (Orginal + ersetzt). Am ende war der Motor noch gut aber die Hülle nicht mehr. Komplett durchgerostet!
Habe jetzt ein Zaffi A Z18XE und nur >269.000 Km. Da werde ich denke ich noch 350.000 von machen....

Ölwechsel ist weniger wichtig als Zahnriemen. Opel sagt bei mir 90.000 km. Ich mach da nur 50.000 km von. Warum.... Weil Opel früher gesagt hat: 150.000, danach 120.000, dann 90.000 und am ende 60.000. Bei mein Vater war der schon bei 50.000 Km hin. Zum gluck ein Freilaufer, also keine schaden, aber deshalb mache ich es bei 50.000. Die Kosten ja auch nicht viel und sicher ist sicher. De Z18XE ist kein freilaufer!

Ölwechsel habe ich im März machen lassen bei 155.000km . Ich bin jetzt schon gute 15.000 km gefahren. Aktuell wie gesagt knacke ich die 170.000 km. Was sind denn so die Verschleißteile? In 2 Wochen bekomme ich mal die Bremsbeläge inkl Sattel gewechselt. Was mich stört ist wenn ich ihn starte das er kurz ruckelt die batterieleuchte kurz angeht. Drücke ich auf das Gas dann läuft er ohne Probleme. Auch auf Autobahn läuft er super. Fahre immer nur bis 140kmh

Verschleißteile.... Tja, das übliche. AGR/EGR (Wenn noch da), Bremsbeläge inkl Sattel (die machst du ja schon), Filter (Motor, Benzin und Pollen), Bremsleitungen (sind bei dir bestimmt schon gemacht worden), Stabilizer link vorne (Plastik teil), Traggelenk, (Motor)Aufhängung aus Kautschuk, Zündspule, usw! Jedes mal was anderes, aber fast immer billig und meistens selber zu machen!

AGR wurde bereits gewechselt sowie auch alle Filter ( Kraftstofffilter,Innenraumfilter,Luftfilter) Bremsleitungen wurden letzten Monat gewechselt. Lambdasonde neu. Koppelstangen wurden 2021 gewechselt inkl Zahnriemen und Wasserpumpe. Neuer Anlasser ist drin. Danke für den Tipp.

Zitat:

AGR wurde bereits gewechselt sowie auch alle Filter ( Kraftstofffilter,Innenraumfilter,Luftfilter) Bremsleitungen wurden letzten Monat gewechselt. Lambdasonde neu. Koppelstangen wurden 2021 gewechselt inkl Zahnriemen und Wasserpumpe. Neuer Anlasser ist drin. Danke für den Tipp.

Naja, wenn er nicht Verrostet, wird er noch mal 10 Jahre mitmachen... Hast ja fast alles erneuert! :-D

Der Motor ist halt gut, wenn mann alles mit der ruhe macht. Ich werde, wenn mir keiner rein fährt, mindestens noch 100.000 km dazu legen. Ist ein Normal wert! Meistens ist Rost warum mann seinen Opel nach dem Schrottplatz fährt.

Bin bisher wie gesagt auch sehr zufrieden. Versuche ihn gut zu pflegen. Bisher läuft er super. Hab heute die 170.000km geknackt

Zitat:

Bin bisher wie gesagt auch sehr zufrieden. Versuche ihn gut zu pflegen. Bisher läuft er super. Hab heute die 170.000km geknackt

Und es geht weiter, und weiter, und weiter!!!...

Deine Antwort
Ähnliche Themen