ERFAHRUNGEN!

BMW 5er E60

Hallo an alle hier im E60/61 Forum 🙂
Unzwar geht es um folgendes.Ich wollte von euch mal wissen wie zufrieden ihr mit euren E60/61 seit,egal ob Diesel oder Benziner 4 oder 6 Zylinder Automatik oder Schalter,mir geht es um EURE Erfahrungen 😉
Würde alles wissen wollen,defekte,zuverlässigkeit usw 🙂
Deswegen Interessiert mich eure Persönliche Meinung,also keine weiterempfehlungen 😉
z.b.Kinderkrankheiten und große defekte!Also ich meine jetzt nicht nur was Kapput geht sondern auch die Freude am E60/61,so das man ihn weiter empfehlen kann 🙂 ihn zu Kaufen 😉

MFG
George 🙂

Beste Antwort im Thema

Ich werd das Gefühl nicht los, aber irgendwie kommt mir die Frage bekannt vor.

Gruß Hakiwaki

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ich habe meinen E61 525iA LCI seit letzem Jahr Ende Mai.
Vorher hatte ich ein E46er 325er Coupe.
Wegen unserem Nachwuchs habe ich mich dann lange nach einem Touring umgesehen und schwankte immer zwischen E91 und E61.
Letzlich habe ich mir einen 5er gekauft, weil ich da viel mehr Auto fürs gleiche Geld bekommen habe.

Das Platzangebot ist sehr gut, kein Vergleich zum 3er. Die Austattung ist auch hervorragend. Für einen vergleichbaren E91 hätte ich wohl 5.000 Öcken mehr auf den Tisch legen müssen.

Das Auto läuft bis jetzt einwandfrei (toi,toi,toi!😉).
Gekauft hab ich den 5er mit 96.000km und jetzt sind es ca. 114.000km.
Im August hab ich einen Ölwechsel beim Automatikgetriebe durchführen lassen. Gebracht hats nicht viel, weil ich vorher eigtl. keine Probleme mit dem Automaten hatte, aber frisches Öl kann ja nie Schaden.
Ahja, einen Liter Motoröl hab ich auch schon nachgefüllt (glaub im Juli war das).

Den Benzinverbrauch bekomme ich allerdings nicht unter 10l/100km. Meistens sind es knappe 11 Liter Super+.
Hauptsächlich fährt meine Frau mit dem Touring und dann sind es viele Kurzstrecken.
Ich habe das gute Stück leider nur am Wochenende, weil ich während der Woche mit dem "tollen" Seat Leon meiner Frau zur Arbeit fahre.
Jedenfalls bereue ich es bis jetzt nicht, dass ich mir den 5er gekauft habe.

Zitat:

Original geschrieben von 325Ci-Fahrer


Ich habe meinen E61 525iA LCI seit letzem Jahr Ende Mai.
Vorher hatte ich ein E46er 325er Coupe.
Wegen unserem Nachwuchs habe ich mich dann lange nach einem Touring umgesehen und schwankte immer zwischen E91 und E61.
Letzlich habe ich mir einen 5er gekauft, weil ich da viel mehr Auto fürs gleiche Geld bekommen habe.

Das Platzangebot ist sehr gut, kein Vergleich zum 3er. Die Austattung ist auch hervorragend. Für einen vergleichbaren E91 hätte ich wohl 5.000 Öcken mehr auf den Tisch legen müssen.

Das Auto läuft bis jetzt einwandfrei (toi,toi,toi!😉).
Gekauft hab ich den 5er mit 96.000km und jetzt sind es ca. 114.000km.
Im August hab ich einen Ölwechsel beim Automatikgetriebe durchführen lassen. Gebracht hats nicht viel, weil ich vorher eigtl. keine Probleme mit dem Automaten hatte, aber frisches Öl kann ja nie Schaden.
Ahja, einen Liter Motoröl hab ich auch schon nachgefüllt (glaub im Juli war das).

Den Benzinverbrauch bekomme ich allerdings nicht unter 10l/100km. Meistens sind es knappe 11 Liter Super+.
Hauptsächlich fährt meine Frau mit dem Touring und dann sind es viele Kurzstrecken.
Ich habe das gute Stück leider nur am Wochenende, weil ich während der Woche mit dem "tollen" Seat Leon meiner Frau zur Arbeit fahre.
Jedenfalls bereue ich es bis jetzt nicht, dass ich mir den 5er gekauft habe.

Was haste denn damals bezahlt wenn man fragen darf???

Zitat:

Original geschrieben von George 73



Zitat:

Original geschrieben von karasu


Wenn ich fragen darf, willst du deinen E90 verkaufen?

MFG 🙂

Hi karasu,evtl,deswegen möchte ich mehr über den E60 Erfahren 😉 ,weil hab ne kleine Tochter,und hinten ist der Platz ein bischen zu klein,hatte mal einen E39,und der war schon groß hinten,aber da hatte ich aber kein kind und jetzt bin ich am überlegen 🙄

Ohjee also ich verstehe das Problem aber MEINER Meinung nach hast du nach deiner Beschreibung einen HAMMER 3er !!!

Und wenn du ein e60 nimmst dann würde ich das Facelift empfehlen, da es frischer und moderner Aussieht. Ist jedenfalls meine Meinung.

Aber überlege es dir gut =).

MFG

Hi an alle,ich bedanke mich schonmal für jede einzelne Meinung von allen,das hat mir sehr geholfen,ich werd mir das durch den Kopf gehen lassen,DANKE NOCHMAL 🙂 🙂 🙂

Gruß
George 🙂

Ähnliche Themen

Ich fuhr von Juli 2009 bis April 2012 einen 520d E61. In dieser Zeit habe ich 165.000 km zurückgelegt und der Wagen hatte keinen einzigen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt. Eines meiner zuverlässigsten Autos, die ich je hatte.

Gruß
Der Chaosmanager

Habe meinen 520dA seit etwas über einem Jahr und ca. 30.000 km zurück gelegt.

Bis auf 2 Radlager (die vermutlich auf die Dunlop Runflats gehen) läuft der Wagen einwandfrei. Zuletzt habe ich noch das Fahrwerk vermessen lassen (Lenkrad stand 1-2 Grad schief).

Verbrauch etwa 6,5 l/100 km je nach Einsatz (Langstrecke 5,3 bis 6,0 - Stadt entsprechend mehr), Fahrkomfort beeindruckend und das Gefühl beim Einsteigen ist schwer zu beschreiben - kein vergleich mit billigen VW, Audi, Renault Dosen etc.

Zitat:

Fahrkomfort beeindruckend und das Gefühl beim Einsteigen ist schwer zu beschreiben - kein vergleich mit billigen VW, Audi, Renault Dosen etc.

Du hast so recht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen