Erfahrungen...
Hallo Leute,..
Wollt mir eigentlich die tage ein Golf IV zulegen,....
nun würde ich aber gerne noch verschiedene meinungen dazu sammeln!
könnt ihr diesen wagen nur weiter empfehlen oder ist es doch nicht so ein gutes Auto?
Mit freundlichen grüßen,
Nils
Beste Antwort im Thema
Ich werde jetzt mal über mein Auto berichten, und zwar nur über meins. Ihr stellt eure Autos immer gleich mit allen anderen von der Modellreihe.
Ich selbst fahre auch einen Golf IV, genauere Daten sind:
Golf IV 2.0
Bj. 1999
155.000 km
2/3 Türer
BMP
Meinen Golf habe ich mir vor etwas weniger als einem Jahr als Erstwagen zugelegt (140.000km) und kann auf etwas mehr als 15.000km zurück blicken, darunter auch eine sehr lange Fahrt von 1200km nach Italien in den Urlaub. Ich habe den Wagen für 4000€ gekauft und war mit diesem Preis sehr zufrieden (Verhandlungsgeschick).
Werkstattbesuche/Zuverlässigkeit:
Ich bin mit meinem Auto vollkommen! zufrieden. Es hat mich noch nie im Stich gelassen, macht mir so gut wie keine Sorgen und kurz gesagt: Es war absolut Richtig einen Golf IV zu kaufen, er ist definitiv jeden Cent wert den ich für ihn gelassen habe. Ich kann nicht davon sprechen, dass ich in diesem einen Jahr nie in der Werkstatt war, das wäre gelogen. Allerdings kann ich sagen, dass ich keine Defekte hatte die mich dazu veranlasst haben zu denken, dass ich einen Fehlkauf getätigt habe. Folgende Reperaturen hatte ich zu Verzeichnen:
1. Luftmassenmesser, Wagen ruckelt im unteren Drehzahlbereich, durch den Wechsel behoben, Kosten: rund 100€
2. Frontscheibe, Steinschlag abbekommen (muss ein Backstein gewesen sein, so hat das alles zerschmettert o.O), Kosten: 150€ SB TK
3. Ölwechsel, Ölfilterwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel, Öl selber mit gebracht, Kosten: rund 45€
4. Bremsscheiben udn Bremsbeläge, Vorderachse und Hinterachse, Kosten: rund 220€
5. Wasserpumpe, Keilriemen, Zahnriemen, WaPu gestorben, gleich alles zusammen gewechselt, Kosten: rund 500€
LMM ist eine normale Sache beim Golf IV, das mit der Wasserpumpe eine Ausnahme. Den Wechsel hat der Mechaniker vom Vorbesitzer total verbockt, schief eingebaut ... Schraube vergessen, und schon hat man den Salat. Habe dann gleich alles zusammen machen lassen. Deshalb die Rechnung von 500€. Aber so habe ich wieder Ruhe.
Klar, ich habe für die Reperaturen ca. 1000€ ausgegeben, aber das waren halt notwendige Reperaturen, die ganz normal sind, bzw. Reperaturen, die durch einen Versager von Mechaniker hervorgerufen worden sind. Also habe ich mich nicht drüber aufgeregt (nur über den Mechaniker).
Zusätzlich habe ich noch einige Aufenthalte in der Werkstatt gehabt, diese waren allerdings durch optische und technische Verschönerungen/Verbesserungen begründet (zB Sportfahrwerk, Rückleuchten, etc.).
Fahrverhalten/Motor:
Über das Fahrverhalten vom Golf IV kann ich nur sagen: Narrensicher. Wenn man den in den Graben setzen will muss man sich echt anstrengen. Im Grenzbereich sehr gut zu Fahren. Ansonsten einen kleinen Kritikpunkt zum Serienfahrwerk: Es ist nicht sehr Komfortabel, aber meins war nach den 140.00km auch schon ziemlich mitgenommen, weshalb eine Kombo von Eibach Federn und Bilstein Dämpfern eingebaut wurde. Mit dem Fahrwerk bin ich auch extrem zufrieden. Noch nie sowas geiles gefahren! Die Servolenkung finde ich perfekt, die Bremsen vom Golf IV sind gewöhnungsbedürftig. Etwas schwammig, aber wenn die Bremsen zupacken reißen die Bremsscheiben fast durch. Spaß beiseite, Bremsen für Gut befunden!
Nun zum Motor. Ich habe wie oben schon geschrieben den 2.0. Wer hätte es Gedacht: 1984ccm Hubraum machen unglaublich viel Spaß im Golf IV.
Habe den 1999er und somit MKB AQY. Dieser ist wohl für seinen Durst und seine raue Fahrweise berüchtigt. Allerdings kann ich voller Stolz sagen: Nicht bei mir. Der Motor läuft super, macht mir nie Sorgen und verbraucht auf 1000km ein Kölschglas (0,2L) Öl. Ich fahre mit dem Longlife Öl von Aral (10W40?). Kann ich jedem nur ans Herz legen. Einen ebenfalls sehr niedrigen Spritverbrauch habe ich mitlerweile. Im Schnitt verbrauche ich 7L auf 100km. Mein Streckenprofil ist 75% Autobahn, 15% Landstraße und 10% Stadt/Dorf. Außerdem fahre ich keine Strecke unter 20km. Auf der Autobahn nimmt er sich bei 120km/h genau 7L, auf der Landstraße bei 70-100km/h ca. 5,8L und in der Stadt ca. 8-9L. Alles was über 140km/h hinaus geht - ich würde euch empfehlen nicht auf die Verbrauchsanzeige zu gucken ... 12-15L sind was zu viel des Guten (meine Meinung).
Da bei dem 2.0 schon bei knapp über 2000u/min der Maximale Drehmoment anliegt, kann man den Wagen sehr gut untertourig fahren. Selbst 40km/h im 5. Gang sind kein Ding, und dabei hat man noch eine angenehme Beschleunigung.
Wenn man mal Gas geben will, macht der Wagen wirklich einen heiden Spaß. er beschleunigt in allen Gängen wunderbar, selbst bei 160km/h verspürt man noch sehr gut die Beschleunigung. Bei Tempo 200 ist dann allerdings Ende. Aber mal ehrlich, wozu braucht man nen Wagen der über 200km/h fährt. Selbst die 200km/h auszufahren wird schwierig! Die 1984ccm Hubraum merkt man schon sehr deutlich, am Berg erst Recht.
Alles in allem finde ich den Motor den VW da auf die Beine gestellt hat: Perfekt! Er ist das optimale mittelding zwischen Vierzylinder und Fünfzylinder (Okay, da gibts auch noch den 1.8T, der sehr geil ist). Kann den Motor nur jedem Empfehlen! Ab Bj. 2001 hat er glaube ich auch eine Ausgleichwelle und fährt sich dadurch nochmals ruhiger. Zum Sound kann man auch nur sagen: Für einen Vierzylinder wirklich sehr gut gelungen. Mit dem Serienauspuff schon sehr kernig. Bis 3000u/min hält sich das Motorgeräusch zurück. Ab 3000u/min röhrt er los, dass es einem nur so das Pedal nach Unten haut.
Verarbeitung/Qualität:
Tja, zur Qualität. Da gibts vieles zu erzählen. Außen ist der Wagen sehr gut Verarbeitet, die Teile von hoher Qualität. So nenne ich mal ein gutes Beispiel: Der Auspuff an manchem Opel muss alle 2-3 Jahre gewechselt werden. So eine nette Rostbildung hat sonst keiner. An meinem Golf ist nach 10 Jahren Laufzeit immer noch der erste Auspuff montiert, und außer an Befestigungteilen gibt es nirgends Rost! Mein Mechaniker des Vertrauens hat da echt große Augen bekommen. Die Ausleuchtung der Serienscheinwerfer (Halogen) ist mit ensprechenden Leuchtmitteln gut, zwar nicht überragend, aber besser als viele andere.
Im Innenraum angelangt ist es einfach nur ein Traumzustand: Das Cockpit ist qualitativ sehr hochwertig, die Haptik sehr gut. Der einzige Wermutstropfen: In einem Golf IV klappert es sehr oft und gerne. Vor allem in der Mittelkonsole, so auch bei mir. Aber über sowas steht man drüber (ist auch nur bei sehr schlechtem Untergrund und starken Bodenwellen, etc.). Meine Stoffsitze sind immernoch Top in Schuss, es gibt keine Abnutzerscheinungen und man sitzt immer noch sehr bequem, auch auf Langstrecken (dank der Lordosenstütze?). Außer dem Klappern und Quitschen, wirklich ein sehr hochwertiges Auto. Die Dämmung der Außengeräusche könnte etwas besser sein, ist bis 100km/h aber sehr gut. Danach dringt schon einiges durch - man kann sich aber auch bei 120km/h noch gut Unterhalten.
Den einzigen Kritikpunkt den es gibt, ist der Versicherungsbeitrag. Wenn man mit 18 Jahren neu einsteigt ist der Golf mit +3500€ nicht zu bezahlen. Ich fahre über meine gute Oma auf 55%, habe Vollkasko fürs erste Jahr gewählt (300/150SB) und muss trotzdem noch 1000€ pro Jahr berappen. Golf IV fahren ist also nicht grade günstig, man muss Sparen lernen. Aber das ist es mir wert und zwar 10000%ig!
Ich sehe grade wie viel ich geschrieben habe und denke nun über Selbstmord nach, aber ich hoffe du und andere können aus dem ausführlichen "Bericht" was lernen bzw. mitnehmen. Viel Spaß beim Lesen und viel Glück bei der Entscheidung welches Auto du kaufst. Möge es die Richtige sein! 🙂
74 Antworten
Ja, mit dem Ölverbrauch stimm ich dir schon zu, dass hört sich bei euch nicht so toll an. Was für ein Motor ist es den, 1,4er?
Lese mal bei anderen Hersteller die Gebr.Anl. da steht es genauso drinnen mit den 1L/1000km. Was solls, die brauchen halt was dass nicht 1000ende von Kunden jeden Tag in die Werkstätten rennen und sich über den erhöhten Ölverbrauch aufregen.
So Ventilkappen habe ich noch nie gesehen 😕.
Microschalter, naja bissel blöd gelöst isses schon aber andere Hersteller machen es genauso, also kein Grund keinen Golf4 zu kaufen.
Ich will dir deine Meinung zum Golf4/Bora ja nicht ausreden aber meine Meinung ist halt dass der Golf 4 ein gutes Auto ist. Natürlich kann man gewaltig auf die Fresse fallen aber bei anderen Herstellern genauso. Wenn ich das bloss in meine Nachbarschaft sehe - Mercedes, Opel, Renault, Ford nur Probleme mit den Kisten.
Du nennst Dich anscheinend Nils und willst ein Auto
mit 100 PS für 5000 Euro, und sonst weiß man nichts.
Im Fiat und Focus Forumm hast Du ähnliche
Anfragen losgelassen, da tut sich nichts, und hier
beginnen sich die Leute allmählich, die Köpfe
heißzureden.
Unter diesen Umständen macht es überhaupt keinen
Spaß, sich weiter Gedanken zu machen.
Vielleicht erzählst Du mal ein bißchen genauer,
was Deine bisherige Auto-Geschichte und Deine
Anforderungen (Platz etc.) an das Gefährt sind ...
Grüße Klaus
Ich habe ja nicht gesagt das er schlecht ist, nur sonderlich gut ist er eben auch nicht!
Jedenfalls würde ich ihn mir nicht noch einmal kaufen.
Auf die Fresse bin ich damit auch nicht gefallen, da es alles nur Kleinigkeiten sind, welche aber stören.
Schlimmer wäre es, wenn er ständig in der Werke stehen müßte... weil er nicht fahren kann.
Nein ich habe kein 1.4er, den gibts im Bora Variant auch nicht!
Eigentlich wollte ich den 2.0er auch nicht haben, da er mir objektiv zu schwach auf der Brust war.
Aber das Fzg war ein günstiges Angebot! (ZR war neu, Bremsen waren neu, LMM & beide Lambdas wurden schon gemacht)
und alle 4 Reifen waren noch jenseits der 7mm und das auf Contipremium.
Ja ich kann mich nicht so entscheiden was für ein auto ich mir holen soll -.-
erst dachte ich an einen fiat stilo 1.8 16v dynamic aber darüber hab ich so viel negatives gehört das ich jetzt schon garnicht mehr daran denke ein fiat zu holen, ich weiß ja nicht ob ihr das bestätigen könnt ^^
dann dachte ich an ein ford focus, darüber weiß ich noch nicht wirklich viel,..
und nun ist mir aufgefallen das ein golf IV garnicht so teuer in der versicherung ist, hatte mich deswegen nie nach einem golf umgeschaut,..
was sagt ihr denn dazu?
Endpreis: € 4.950,-
(3 Vorbesitzer)
Aufbau: 2/3-Türer
Erstzulassung: 02/2000
Kilometerstand: 77.000 km
Kraftstoff: Benzin
Leistung: 55/75 (kW/PS)
Getriebeart: Schaltgetriebe
Außenfarbe: Grün Metallic
Türen: 2
Fahrzeugausstattung:
* ABS
* Airbag
* Alufelgen
* Beifahrer Airbag
* Radio
* Seitenairbags
* Servolenkung
* Traktionskontrolle
* Tuning
* Wegfahrsperre
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Endpreis: € 4.990,-
Gebraucht
(1 Vorbesitzer)
Aufbau: 4/5-Türer
Erstzulassung: 05/1998
Kilometerstand: 92.500 km
Kraftstoff: Benzin
Leistung: 74/101 (kW/PS)
Getriebeart: Schaltgetriebe
Außenfarbe: Blau Metallic
Türen: 4
Fahrzeugausstattung:
* ABS
* Airbag
* Beifahrer Airbag
* Elektr. Fensterheber
* elektr. Stabilitätsprog. (ESP)
* Klima
* Seitenairbags
* Servolenkung
* Wegfahrsperre
* Zentralverriegelung
die beiden hab ich bis jetzt so im blick, ich kenne viele Golf fahrer aber wirklich was schlechtes hab ich darüber noch nicht gehört und diese kinderkrankheiten sind mir so auch noch nicht zu ohren gekommen ^^
ich bin halt noch ziemlich unschlüssig was für ein wagen in frage kommen würde.
Mag es lieber sportlicher so an die 100 ps eigentlich nicht zu alt und nicht zu viel km. aber was findet man da schon wo man sagen könnte, jop der ist top? ich wüsste so nichts -.-
vllt könnt ihr ja helfen :P
Ähnliche Themen
Hast was von deiner SchwiMu geschrieben, daher dachte ich es ist ihrer der so viel Öl benötigt. Mit auf die Fresse fallen habe ich ja auch nicht dich gemeint 😉.
Trotzem wünsche ich dir noch viel Glück mir deinem Bora, dass er nicht noch mehr defekte bekommt. Hauptsache er läuft 😉.
Fiat = Fehler in allen teilen 😁
Ford Focus : Hab mal mit nem ehemaligen Ford Mitarbeiter gesprochen, der hat gemeint der Focus sei dass beste Auto welches Ford jehmals gebaut hat. Jetzt stellt sich nur noch die Frage, wie gut ist Ford im allgemeinen 😕.
Also zu den Karren kann man so nichts sagen. Da musst Du ne Probefahrt machen und mal den Außencheck machen.
77000km, 3 Vorbesitzer? bischen wenig die km-Leistung!
ein 11jahre altes Auto für 5000€, mmmhm nö!
und das ein 98er ESP hat kann ich nur schwer glauben...!
ESP kam doch erst auf als der TT seine Schwächen offenbarte und das war doch später?
also sind beide nicht so das ware? -.- misst dann heißt es wieder neu umschauen. schau nun insgesamt 3 wochen schon jeden tag
welchen Focus meinst du denn? das aktuelle Modell oder den Ersten?
Mit dem aktuellen könnte ich mich noch gerade so anfreunden!
Aber Ford ist sone Sache, meine Freundin hatte ein 2007 Fiesta und das war ne Krücke!
Motor lief oftmals unrund. Der war noch kein halbes Jahr alt, da hat der schon an einigen Stellen korrodiert
(es waren zwar nur Schrauben, aber auch soetwas ist nicht schön)
Liebevoll verarbeitet war er im Innenraum auch nicht, aber ein geiles Feature von FORD ist die beheizbare Frontscheibe!
Zitat:
Original geschrieben von HoFFi_Stilo
misst dann heißt es wieder neu umschauen. schau nun insgesamt 3 wochen schon jeden tag
na du kannst einem ja richtig leid tun.....
ich hatte damals 1 1/2 Jahre nach einem passenden Auto gesucht 😉 😁
ne ich meine den ford focus baujahr zischen 1999- 2000Éuro darüber kann ich mir den focus garnicht leisten -.- as hättet ihr den für ein vorschlag was ich mir holen könnte was gut ist?