Erfahrungen Seat Leon TGI (Erdgas)
Hallo zusammen
Mich würde es mal wundernehmen, wer ein solches Fahrzeug gefahren ist oder besitzt. Würde mich über eure Meinung/Erfahrungen freuen.
Beste Antwort im Thema
Wäre klasse wenn Ihr 2 diese sinnlose Diskussion via PN fortsetzen könntet, es interessiert inzwischen niemanden mehr und hat auch nichts mehr mit "Erfahrungen Seat Leon TGI (Erdgas)" zu tun.
1587 Antworten
Also , im Online Handbuch ist der 1,5l TGI schon drin.
Die Instrumente sehen gleich aus.
Also pro 1l eine LED ;-)
Servus
Leon
Ich finde das sehr sinnvoll. Dann weiß ich ja immer genau, wie viel Liter noch drin sind - eine echte technische Weiterentwicklung, würde ich sagen. ;-)
Zumal Seat einen Teufel tun wird, das Cockpit wegen diesem einen (Nischen-) Motor zu ändern.
Wäre ja ne betriebswirtschaftliche Vollkatastrophe! Zumal eh bald EOP.
Zitat:
@NBB schrieb am 21. März 2019 um 16:45:15 Uhr:
Zumal Seat einen Teufel tun wird, das Cockpit wegen diesem einen (Nischen-) Motor zu ändern.
Aus gleichen Grund gibt es auch kein virtual Cockpit. Wäre ja auch "nur" eine kleine SW-Änderung, aber lohnt sich eben nicht.
Ähnliche Themen
Wir haben jetzt die 7.500 km geknackt und sind restlos zufrieden. Verbrauch pendelt sich auf ziemlich exakte 3,7 kg/100km ein, einzig die Anfahrschwäche nervt manchmal.
Ein Phänomen ist uns bereits mehrfach aufgefallen. Wenn das Gas zur Neige geht wird automatisch auf Benzin umgeschaltet, um jedoch nach ein paar km wieder zurück zu Gas zu kehren. Dann lässt es sich noch ca. 10 km auf Gas weiterfahren, bis der Gastank wohl endgültig leer ist.
Ich bin seit Freitag stolze TGI Besitzerin und bis jetzt macht alles einen super Eindruck 🙂 fährt sich echt gut.
Nixfuerungut, das ist mir auch direkt aufgefallen
Zitat:
@nixfuerungut schrieb am 25. März 2019 um 17:14:48 Uhr:
Ein Phänomen ist uns bereits mehrfach aufgefallen. Wenn das Gas zur Neige geht wird automatisch auf Benzin umgeschaltet, um jedoch nach ein paar km wieder zurück zu Gas zu kehren. Dann lässt es sich noch ca. 10 km auf Gas weiterfahren, bis der Gastank wohl endgültig leer ist.
Das kommt auch darauf an, wie man grade fährt. Wenn das Gas zuneige geht und man grade beschleunigen will, schaltet er eher schon auf Benzin um. Fährt man eher gleichmäßig, geht er wieder auf Gas zurück sofern noch was im Tank ist.
Das habe ich aber nur wenige Male bisher erlebt, weil ich meistens wieder tanke, bevor das Gas leer ist.
Ich komme öfters mal an der Erdgastanke vorbei und wenn ich schon 200 km oder so gefahren bin, mache ich trotzdem wieder voll. So fuhr ich auch von den bisher über 21.000 km über 20.000 km auch wirklich nur auf Gas. Aus reiner Neugier bin ich mal ganz am Anfang auch auf Benzin gefahren und neulich wieder 300 km damit der Tank mit Benzin mal wieder leerer wird. Ich hatte mal einen Gutschein von Aral und da konnte ich halt nur Benzin tanken. In Zukunft werde ich Benzin eher nur zwischen 10-15 Liter drin lassen, mehr wäre irgendwie totes Kapital. :-)
Zitat:
@Yield87 schrieb am 25. März 2019 um 18:30:09 Uhr:
Ich bin seit Freitag stolze TGI Besitzerin und bis jetzt macht alles einen super Eindruck 🙂 fährt sich echt gut.Nixfuerungut, das ist mir auch direkt aufgefallen
Klasse! 🙂 Welcher TGI ist es denn? Ich warte auf meinen Leon ST TGI 1.5 noch.
Es ist noch der 1.4er, als Jahreswaren (9.000 km weg). Mit jeglichem Schnickschnack. Bin schwer verliebt 🙂
Zitat:
@Yield87 schrieb am 25. März 2019 um 19:46:43 Uhr:
Es ist noch der 1.4er, als Jahreswaren (9.000 km weg). Mit jeglichem Schnickschnack. Bin schwer verliebt 🙂
Ah, gut. Wäre sonst der erste ausgelieferte 1.5er von dem ich gehört hätte. Meiner soll zumindest schon in Deutschland sein. 🙂 ULT war im November 2018.
Hehe nee, da hab ich auch noch von keinem gehört. Hoffentlich kommt er dann bald, das Warten muss doch schrecklich sein ;-)
@Rehemetsa @Yield87 Jupp. Dann wäre mir das zwei malige Umschalten auf Benzin auch suspekt.
Der 1.5l TGI macht das nicht mehr.
Danke und Gruß
der "Stevie"
@steviewde
Hast du den 1.5er etwa schon - oder woher weißt du das so genau? 🙂
@Rehemetsa ... ach .... also .... wenn man sich mit dem Thema eindringlich beschäftigt, bekommt man schon so einiges mit 😉
Neee, leider noch keinen eins-fünfer. Wird auch wohl noch mindestens drei Jahre dauern, bis ein neuer ansteht.
Danke und Gruß
der "Stevie"