Erfahrungen Premium FSE Nebengeräusche
Hallo zusammen,
ich hab mal ne Frage an alle die ebenfalls die Premium Freisprecheinrichtung haben.
Haben sich euer Gesprächspartner auch über sehr laute Nebengeräusche beschwert?
Bei mir ist es ein sehr lautes "Rauschen" so das mein Gesprächspartner mich recht schlecht versteht.
Kann es sich dabei um einen Defekt handeln oder ist das LEIDER "Stand der Technik"
Vielen Dank für eure hoffentlich zahlreichen Antworten.
Beste Antwort im Thema
Update !!!
Ich hoffe hier liest überhaupt noch jemand mit, nicht das ich hier die Leute langweile 😰
Heute war wiedermal ein sehr erfolgreicher Tag an der FSE-Front.
Das Mikrofon wurde zum zweiten mal getauscht, es rauscht natürlich immernoch.
Der Werkstattmeister wartet mal wieder auf neue Anweisungen vom Technik Service Center.
Der Serviceleiter vom 🙂 sorgt dafür das an der Stelle nichts zu lang dauert und schaut dem Meister auf die Wurschpfoten.
Unabhängig von meiner Werkstatt stehe ich jetzt noch in Kontakt mit der Qualitätssicherung und dem Werkskundendienst von Volkswagen, beide fanden den Reparaturverlauf den man sich in der Fahrzeug-Historie ja problemlos aufrufen kann sehr interessant und wollen sich am Dienstag bei mir melden.
Der Spaßfaktor lautet in dem Fall "sensibler Großkunde"
Es bleibt wie immer spannend 😁
Grüße!
94 Antworten
Die Vermutung mit der dienstlichen Nutzung ist vollkommen richtig, ich zum Beispiel verbringe am Tag gerne mal 3 Stunden im Auto, und diese Zeit kann ich nicht wegschmeißen, also muss ich die Zeit nutzen in dem ich Dinge telefonisch kläre.
Und dabei immer zwischen den polnischen LKWs zu fahren ist nicht zufrieden stellend.
Wenn man sich in Telefonkonferenzen einwählt lässt sich ja das Mikro stumm schalten, aber wehe man will mal kurzfristig was sagen, ist alles nicht so optimal.
Die Tante von der Kundenbetreuung hat sich bis dato nicht wieder gemeldet.
Eine Sache steht fest, wir brauchen hier mehr Leute mit PFSE die uns ein Feedback geben können.
Ich hatte auch schon den Gedanken gehabt das VW vielleicht Teile der PFSE für den Variant bei einem anderen Zulieferer im Amiland kauft, weil es nicht lohnt Elektronik zu verschiffen.
Aber bei den Tausch-Aktionen hierzulande sollte ich eigentlich Teile von den Limos bekommen haben.
Du hast zwar davon berichtet, dass es in einigen Fahrzeugen deutlich besser war, aber hast du es
a) mal mit einem anderen Handy
b) mal mit einem Firmware-Update des Handies
versucht ?
Ansonsten wünsche ich mein Beileid zu der bisherigen Odyssee !
Gruß
Roger
Moin Roger!
Die Frage mit den Telefonen habe ich gleich zu Beginn als ich das Fahrzeug erhalten habe mehrfach abgeklärt und auch in der Zwischenzeit mehrfach ausschließen können.
Erst am Freitag saß ich mit einem meiner Telefone in dem GTI mit PFSE und es gab keine Probleme dort.
Insgesamt wurden an meinem Golf bis jetzt 4 Telefone getestet, darunter gehören 2 Telefone mir (privat und dienstlich), wobei das private ein Nokia 3109c ist, welches bekanntlich absolut problemlos in Verbindung mit der PFSE funktioniert.
Das dienstliche ist ein HTC Touch Diamond, dieses wurde bis jetzt auch nur positiv bewertet, es gab lediglich mal einige Fehler beim Anlegen eines Profils, das liegt aber an der Reihenfolge wie man die Telefone anlernt.
In anderen Fahrzeugen, mit Ausnahme des fast baugleichen Variants vom letzten Freitag, gibt es mit dem HTC ebenfalls keine Probleme.
Ich sehe es auch nicht ein dort weiter zu forschen, was mit 2 Limousinen von Ende 2009 mit PFSE funktioniert, hat bei meinem Auto auch zu funktionieren.
Leider hat die Tante von der Kundenbetreuung auch heute wieder nicht angerufen, ich komme mir total verarscht vor, weil momentan nichts neues angedacht ist, ich warte nur auch ihren Anruf damit ich ihr ordentlich die Meinung geigen kann.
...so long...
Hi,
naja einen Versuch war es wert 🙂. Tut mir leid ...
Zitat:
Original geschrieben von D13982
Leider hat die Tante von der Kundenbetreuung auch heute wieder nicht angerufen, ich komme mir total verarscht vor, weil momentan nichts neues angedacht ist, ich warte nur auch ihren Anruf damit ich ihr ordentlich die Meinung geigen kann....so long...
Die weiß, was ihr blüht. Genau deswegen ruft sie ja nicht an 😉.
Ähnliche Themen
Nächster Termin in der Werkstatt ist bei mir nun der 28.04., also nächste Woche Mittwoch, da wird dann Öl gewechselt und Inspektion gemacht, da gebe ich den Leuten dann nochma die Chance an der FSE herumzubasteln.
Die Tante von VW ist wohl verstorben, keine Ahnung warum die nicht anruft, vielleicht besser so für sie 😕
Ich bin bloß noch sauer wenn ich daran erinnert werde. 😠
Heute war der Wagen wieder in der Werkstatt, als ich ihn abgeholt habe wollte man mir erklären des die Nebengeräusche nun wohl doch normal seien.
Das was danach vorgefallen ist überspringe ich jetzt mal, das Thema langweilt mich zunehmend.
Es wird nun der technische Außendienst von VW rausgeschickt, mal sehen wann es soweit ist.
Grüße!
Hey,
hab seit Dienstag meinen neuen Golf R ebenfalls mit Premium FSE und habe teilweise auch das Problem mit den Geräuschen.
Hatte heute morgen ein Gespräch mit meienr Freundin die mir sagte wie schnell ic hfahren würde hört sich an wie 250.
Gestern dagegen alles OK. Selbe Strecke. Fahre immer Autobahn meist aber nur 120-130.
Will mich hier nur mal melden das es nicht nur Variant betroffen sind.
Zitat:
Original geschrieben von Neocramencer
Hey,hab seit Dienstag meinen neuen Golf R ebenfalls mit Premium FSE und habe teilweise auch das Problem mit den Geräuschen.
Hatte heute morgen ein Gespräch mit meienr Freundin die mir sagte wie schnell ic hfahren würde hört sich an wie 250.
Gestern dagegen alles OK. Selbe Strecke. Fahre immer Autobahn meist aber nur 120-130.
Will mich hier nur mal melden das es nicht nur Variant betroffen sind.
wenn es nicht immer auftritt liegt die vermutung nahe, dass es nicht an der FSE sondern an externen fraktoren liegt (signalstärke von dir bzw. gesprächspartner z.b.).
Dem kann ich nur zustimmen, bei sporadischen Problemen kann es sehr wohl an externen Einwirkungen liegen.
Die Empfangsanzeige der PFSE ist auch sehr spukalativ, darauf würde ich mich nicht vertrauen.
In diesem Fred geht es eher um ein konstant bestehendes Grundrauschen das mit steigender Geschwindigkeit zustimmt.
@The Zero
Gibt es denn bei dir schon was neues???
Hat die PFSE überhaupt eine funktionierende Empfangsanzeige? Laut Anzeige habe ich immer "vollen" Empfang. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Hat die PFSE überhaupt eine funktionierende Empfangsanzeige? Laut Anzeige habe ich immer "vollen" Empfang. 😁
Genau das meinte ich 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Hat die PFSE überhaupt eine funktionierende Empfangsanzeige? Laut Anzeige habe ich immer "vollen" Empfang. 😁
...die funktioniert völlig Problemlos und zeigt mir, wieviel besser der Empfang mit der Dachantenne ist.
Bei uns im ländlichen Gebiet, wo ohne die PFSE kein Empfang möglich war, habe ich nun 2 Balken. Perfekt.
Nun lasst uns mal nicht vom Thema abkommen, es geht hier immernoch um das wunderschöne Rauschen einiger PFSE.
Meiner einer wartet übrigens immernoch auf einen Terminvorschlag des techn. Außendienst von VW.
Moin Moin Ihr "Leidtragenden" 😁
Ich gebe nun auch mal alles zum Besten hier.
Verfolge seit geraumer Zeit diesen Thread. Mein Auto ein Golf VI GTI und wie zu befürchten mit der FSE Premium. Genau diese Probleme. Nokia 6700 classic dran und von 0-200kmh summen und rauschen. Mit zunehmender Geschwindigkeit wird es immer lauter, dieses Summen/Rauschen. Wobei die Gespächspartner selbst bei Tempo 50 denken, ich fahre 200. Beim ersten Termin in der Werkstatt wurde das Mikrofon getauscht und sogar von den Mitarbeitern getestet 😕! Jedoch mit einem Nokia 6300i. Kann es auch an den Telefonen liegen???? Gestern ging er wieder zum freundlichen. Bei der Annahme meinte ich, da müßte es schon etwas geben im System bei VW, da ich nicht der Einzige bin mit diesem Problem. Der nette Mitarbeiter guckte. Antwort: Nö,nichts zu finden.
So nun bin ich gespannt, wann er wieder fertig ist. Meine Bitte war, das die sich Zeit lassen sollen damit, weil wenn es bei Abholung immernoch so sein sollte, das es nicht ordnungsgemäß funktioniert, dann geht er Postwendend an VW zurück.
In freudiger Erwartung
Dennis