Erfahrungen Plug & Charge vs. Charge Point Operator

Mercedes EQS

Hallo zusammen,

nachdem mich mein EQE nun erstmals an eine Plug & Charge fähige Säule geführt hat und es dann nicht funktioniert hat 🙁 würde ich gerne Mal wissen wie so die Erfahrungen in der Community sind.

Meine Erfahrung im Detail:
CPO: Aral Pulse
Standort: A3, Gewerbepark Gremsdorf
2 Versuche, jeweils Autorisierung fehlgeschlagen
Laden per App problemlos gestartet

Und bevor einer fragt... 😉
Ja, ich habe den Plug & Charge Dienst aktiviert.

37 Antworten

Zitat:

@alingn schrieb am 2. Juni 2024 um 19:07:26 Uhr:


Du hast also vor dem anstecken den Ladevorgang in der App gestartet und die Säule hat gesagt Du sollst den Stecker ins Auto stecken und Mercedes Me Charge hat über Plug&Charge abgerechnet?

Ja, das ist auch meine Erfahrung. Da ich wusste, dass mit P&C sofort das Laden startet, habe ich extra auf die Info gewartet, dass ich nun das Kabel stecken soll. Die Rechnung kam dann von MB.

Zitat:

@alingn schrieb am 3. Juni 2024 um 08:38:36 Uhr:


Dann solltest Du dich direkt bei Ionity beschweren da die dann doch eher einen Bug in der Ladesäulensoftware haben. Bei anderen Anbietern kommt wenn die Säule schon autorisiert ist Plug&Charge nicht mehr zum tragen sondern es wird der Tarif der Freischaltung genommen egal ob per Karte oder App.

Ich hbae m ich bei Ionity beschwert, weil ich trotz der AKtivierung von Ionity über die App die Rechnung von MB bekommen habe. DIes ist die Antwort von Ionity:
"Vielen Dank für Ihre Anfrage. Bitte deaktivieren Sie in Ihrem Fahrzeug Plug&Charge. Andernfalls wird der Vorgang über diese Verbindung abgerechnet. RFID-Karten bieten wir als IONITY nicht an."

Ähnliche Themen

Du kannst doch P&C ganz einfach in den Diensteeinstellungen (App oder Dashboard auf der MB-Homepage) zu deinem Fahrzeug aktivieren/deaktivieren.

PS: Wenn du auf Postings antwortest, wie du es hier eindrucksvoll getan hast, dann schreibe deine Antwort bitte auch direkt in das Feld und poste nicht erst den Bezug und dann separat deine Antwort. Sollte es doch mal passieren, kannst du über den Stift dein Postings auch im Nachgang bearbeiten - so ist es total unübersichtlich und auch nicht gedacht, wie du es gemacht hast. Kleiner Service. 😉

Hallo A5-Fan. Ja, den Hinweis, den ich einem der früheren Beiträge gelesen hatte, dass man in der Mercedes me App dieses P&C deaktivieren kann, hatte ich ausprobiert und richtig, ich konnte dann auch sehen, dass mittlerweile bei mir P&C deaktiviert ist. Als ich dies auf der HP von Mercedes me im Dashboard gemacht hatte, hat sich der Status nicht sofort geändert. Vielleicht dauert dies doch einige Zeit. Auf der HP ist diese Möglichkeit sehr schwer zu finden.

Ich muss diesen thread nochmal aufnehmen:

Ich habe mich jetzt kostenlos und ohne Grundgebühr bei EWE Go registriert.
Leider schaffe ich es nicht, Plug & Charge zu deaktivieren:
1. Hotline Mercedes me Charge kann es angeblich nicht und sagt, Händler müsste das machen
2. Im Dashboard Mercedes me Charge sehe ich den Status Plug & Charge als "aktiviert" => sehe dort aber keine Möglichkeit ihn zu deaktivieren.
3. In der Mercedes me App sehe ich ebenfalls nirgendwo die Möglichkeit das zu deaktivieren.

Wer kennt den Weg, um Plug & Charge zu deaktivieren?
Danke im voraus.

In der Mercedes Me App unter den digitalen Extras und dort unter Charging:

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen