Erfahrungen Passat CC 3,6 V6
Hallo,
nach dem unser EOS jetzt einen Unfall hatte, wollen wir uns einen Passat CC kaufen.
Haben uns jetzt einen CC 3,6 V6 mit Top Ausstattung angesehen, ist BJ ´11 hat 135.000Km runter 2 VB für 14k €
Leider finde ich nicht gerade sehr viel über das Modell, deswegen wollte ich mal in die Runde fragen ob der eine oder andere bisschen was aus seinen Erfahrungen erzählen kann, eventuell auf was man achten sollte.
Viele Grüße
McKay
56 Antworten
natürlich habe ich mit den 'Notbremssystem' über ACC Erfahrungen in meinen Passat gesammelt 🙂
mein System ist von 2013 und warnt auch bis zum wirklichen Bremseingriff unter 30 km/h
erkennt aber keine Menschen als Fußgänger
kannst ja mal mit einen guten Kumpel nachtesten 😁
was erkannt wird, sind Fahrzeuge vor einen, wie auch manchmal nur ein Fahrradfahrer oder eine Leitplanke in einer Kurve (metallische Sachen oder feste Körper)
man merkt es schon und will ich auch nicht mehr missen, lieber eine falsche Warnung, als überhaupt keine
bei höheren Geschwindigkeiten, wird auch gewarnt, wenn einer vor einen Abbremst
ich liebe die Funktion in Kombination mehrerer Assistenten, so fährt mein Passat auch mit Tempomat für 10 Sekunden selbsttätig, wenn alle Faktoren stimmen
Ah ok, hab den Lane Assistenten und so weiter noch nicht getestet, müsste ja erstmal lesen wie was überhaupt funktioniert. Das Handbuch ist ja jetzt auch nicht sooo verständlich geschrieben, siehe Memory Sitze. Da ist Mercedes um längen verständlicher / einfacher von der Bedienung.
Wäre so mein nächster Ansatz gewesen 🙂
Ähnliche Themen
ich habe keinen CC, aber das Schiebedach sollte nicht nur 'ankippen' macht so keinen Sinn
Funktion schon gefunden?
Dachte ich mir auch, aber hat auch keine Führungsschienen oder so.
Aber was uns heute aufgefallen ist, das bei dem einen Schlüssel das Keyless nicht funktioniert. Muß man das eventuell anlernen?
eigentlich nur für Keyless die Batterie erneuern (CR2032) sollte dann wieder funktionieren
es gibt dafür auch eine Anlernfunktion für Keyless im Bordbuch
Zitat:
@McKay1980 schrieb am 12. Oktober 2018 um 20:59:22 Uhr:
Dachte ich mir auch, aber hat auch keine Führungsschienen oder so.Aber was uns heute aufgefallen ist, das bei dem einen Schlüssel das Keyless nicht funktioniert. Muß man das eventuell anlernen?
Meine Güte! Ihr kauft euch Autos und wisst nicht welche Funktionen und Ausstattungen es überhaupt gibt? 😕
Der CC hatte bspw. noch nie ein SCHIEBEDACH sondern immer schon nur ein Panoramadach, welches aufgekippt werden kann. Mehr nicht. 😛
Zitat:
@passatsucher schrieb am 13. Oktober 2018 um 12:03:38 Uhr:
Meine Güte! Ihr kauft euch Autos und wisst nicht welche Funktionen und Ausstattungen es überhaupt gibt? 😕Der CC hatte bspw. noch nie ein SCHIEBEDACH sondern immer schon nur ein Panoramadach, welches aufgekippt werden kann. Mehr nicht. 😛
ja, das sind 'Stolperfallen', Panoramadach bezieht sich nur auf Glasdach
in VW-Modellen gibt es wie bei mir auch im Passat Variant B7 ein 'Panorama-Ausstell-/Schiebedach'
dies hat mich auch etwas irritiert, da ich es im Passat Variant B7 nur so kenne
gut um, beide Systeme verursachen im Passat CC oder Passat Variant B7 nur teure Probleme
das Forum ist ja voll damit
Hallo,
Ich schreib meine Frage jetzt einfach mal hierzu.
Hab gerade unsere Sommer Gummis draufgezogen, ich find nun aber die RDKS Anzeige im MFA nicht mehr. Die Winterreifen hatten keine Sensoren, da hatte er kurz einmal gemeckert und dann war gut.
Dachte das er wenn die Sommer wieder drauf sind sie automatisch erkannt werden, ist das nicht der Fall?
Zitat:
@McKay1980 schrieb am 17. April 2019 um 17:29:12 Uhr:
Hallo,
Ich schreib meine Frage jetzt einfach mal hierzu.Hab gerade unsere Sommer Gummis draufgezogen, ich find nun aber die RDKS Anzeige im MFA nicht mehr. Die Winterreifen hatten keine Sensoren, da hatte er kurz einmal gemeckert und dann war gut.
Dachte das er wenn die Sommer wieder drauf sind sie automatisch erkannt werden, ist das nicht der Fall?
hallo,
bei mir Modell 2013 ist das ohne zutun so, habe beide Varianten jetzt durch:
Sommer-Felgen mit RDKS und Winter-Felgen ohne RDKS, bis ich diese dort auch noch nachgerüstet habe
das System erkennt es automatisch nach ca. 400 Metern fahren (die Räder müssen sich schon drehen)