Erfahrungen Panoramadach

BMW 5er F11

Hallo,
war beim Bmw Händler zwecks 5er Touring mit Panoramadach. der meinte das er mir das nicht emfehlen
würde da BMW Probleme damit hätte, genaueres wollte er mir nicht sagen.
Weiss jemand was er gemeint hat?
Undichtigkeit ?
Funktion?
Windgeräusche?
Welche erfahrungen habt ihr gemacht?
Würdet ihr wieder eins nehmen?

Mfg bmw-freund1

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru


Das würde ich nie im Leben haben wollen und dann auch noch Geld dafür bezahlen.

Deutliches Mehrgewicht an der denkbar ungünstigsten Stelle im Auto, absolut nutzlos aufgrund einer perfekten Klimaanlage und dann auch noch die permanente Gefahr, dass es defekt oder undicht wird oder klappert.

Wenn ich genau dadrüber nachdenke, würde ich sogar Geld dafür zahlen, damit ich es nicht nehmen muss.

Jedem seine Meinung. Dann dürftest du strengrechtlich gar keine Extras bestellen, alles kann kapput gehen und verursacht Mehrgewicht.

119 weitere Antworten
119 Antworten

Die Geräusche im E61 kann ich bestätigen.
Es sind ganz fiese, leise Knistergeräusche, die mit der Zeit unheimlich auf den Wecker gehen.
Wenn das im F11 besser ist, scheint BMW etwas gelernt zu haben.

Ich gehöre übrigens auch zu der Gruppe, die das Schiebedach akzeptieren, weil es beim Gebrauchten halt schon drin war, aber bei einer Neubestellung eher Aufpreis zahlen würden, um es nicht zu haben.
Weder das Dach noch die Sonnenblende waren jemals offen.
Aber das muss jeder für sich entscheiden.

Ich schließe mich den Lichtfans an...

Auch wenn's beim X6 nur mickrig ist, aber es schafft eine helle und freundliche Atmosphäre!

Für mich ein Muss...

Aber es ist wie immer, jeder so wie er mag😉

. . . und es macht einen rießen Unterschied, ob ich lüfte oder kühle. Das PD ist bei mir auch ab und an im Winter gekippt. Bringt zugfrei Frischluft ins Fahrzeuginnere.
Ich hatte es beim E61 ohne Probleme und auch jetzt im F11 macht es keine Probleme.

Und wegen dem Gewicht beim F11, naja, reden wir nicht drüber.

Im E61 VFL gab es massive Probleme mit dem Panoramadach. War meines Erachtens auch die erste Generation bei BMW überhaupt. Undichtigkeiten, Geräusche, mangelnde Verwindungssteifheit, zerplatzende Scheiben, unsauberes Verschließen, Elektroniksteuerungsprobleme. Bei mir wurde es selbst komplett getauscht. Das waren Massenaktionen.

Ab dem E61 LCI ab 2007 hatten sie es dann einigermaßen im Griff.

Im F11 ist nun eine ganz andere Konstruktion verbaut. Wahrscheinlich auch von anderem Zulieferer.
Es gibt aber Einschränkungen: Es ist einfacher gebaut, nur noch eine Scheibe lässt sich bewegen, es geht nicht ganz so weit auf wie beim E61.

Ich habe im F11 gar keine der Probleme aus dem E61 mehr.
Seit nun 2 Jahren funktioniert es tadellos von Anfang an. Würde es immer wieder nehmen. BMW hat aus seinen Fehlern gelernt.

Die Reinigung der Abflussschläuche muss man trotzdem im Auge behalten, wenn man oft mit offenem Dach fährt.

Ähnliche Themen

Ich stand damals auch vor der Entscheidung.

Hatte im Vorführwagen das Panoramaglasdach und war begeistert.
Wertet den Innenraum deutlich auf, macht das Fahrzeuginnere heller und freundlicher.

Nach langem Überlegen haben wir uns aber doch dagegen entschieden, da uns 2 🙂 -unabhängig voneinander- davon abgeraten haben.

Das Mehrgewicht, die Aufheizung des Innenraums, Geräuschpegel, evtl. auftretende Windgeräusche und wenn es Probleme gibt die Kosten für die Reperatur haben uns dann davon abgehalten es zu nehmen.

Wäre es bloß ein 3-Jahres Leasing gewesen, hätte ich es ohne groß zu überlegen genommen.
Da die Haltedauer bei uns aber deutlich länger ist, wollten wir das Risiko nicht eingehen.

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von bmw-freund1


Hallo,
war beim Bmw Händler zwecks 5er Touring mit Panoramadach. der meinte das er mir das nicht emfehlen
würde da BMW Probleme damit hätte, genaueres wollte er mir nicht sagen.

st ja erstaunlich, dass dein 🙂 das PD nicht empfiehlt. Bei der Konfiguration meines neuen Dienstwagen war es genau umgekehrt. Nur durch die zusätzliche Wahl des PD habe ich einen deutlich günstigeren Leasingfaktor bekommen. 😕 Offensichtlich erwartet BMW einen deutlich höheren Wiederverkaufswert mit PD.

Gruß
Tom

Ich hatte im X5 E53 bereits das Panormadach und jetzt im F07 wieder.
Für mich ein Must-Have.
Wie die Vorposter geschrieben hatten: Licht und Luft!

Die paar Kilos oben am Dach stören mich nicht. Ich muss jetzt mal gründlich nachdenken, wie oft ich eigentlich auf der Rennstrecke bin und um jede Tausendstelsekunde kämpfen muss.

Ja - es fällt mir jetzt wieder ein: überhaupt nicht!😁

Wenn mir die Kilos oben auf dem Dach die Rundenzeit vermiesen, darf ich auch keinen F11 fahren.
Der hat nämlich auch ein paar Kilos ungünstig weit oben.
Und keinen Regensensor ordern ( Kamera ist an der Scheibe oben! )
Und keine Komfortsitze.
Und keine Kopfbedeckung!

Aber ernsthaft:
Meines Erachtens ist ein Rückschritt gemacht worden:
A) ist die Dämmung wesentlich schlechter, der X5 hatte da eine richtig dicke Schiebematte
B) konnte ich beim E53 alle beide Dachhälften hinten hochstellen. Brachte doch ein bisserl mehr Frischluft.

Nur mal so.

Wenn ein PD verbaut ist, werden die Dachsäulen zusätzlich verstärkt um die Verwindungssteifigkeit zu erhalten.

Sollte es dann mal zum Überschlag kommen, lässt ein Fahrzeug mit PD den Insassen mehr Überlebensraum.

Hallo,
ich habe das PDach mitbestellt damit es schön hell ist und man mal ordentlich durchlüften kann. Hätte ich vorher gewusst, dass es von der Öffnung her nur ein Schiebedach ist, hätte BMW nun eins mehr im Regal, ich hätte es nicht bestellt.

Bestellen würde ich es nicht erneut. Das Licht ist zwar echt nett, aber sobald zu viel Sonne da ist, brutzelt man vor sich hin, dann muss es eh abgedeckt werden. Im Sommer dann nur was für Nachts. Im Winter sehr nett, doch leider muss man darauf achten, dass es beim Standheizungsbetrieb geschlossen ist, da sehr viel Wärme über das Dach abfließt.

Mein Problem ist auch, und das wird der Verkäufer auch meinen, ist das klappern was die Gummilipe zwischen beiden Fensterflächen verursacht. Bei einigen wurde es wohl abgestellt, bei ein paar kommt es immer wieder (wie bei mir).

Also: Ich würde keins mehr bestellen und für das Geld lieber einen anderen Schnick-Schnack bestellen 🙂

Viele Grüße,
Sascha

Zitat:

Original geschrieben von spohl


Hallo,
ich habe das PDach mitbestellt damit es schön hell ist und man mal ordentlich durchlüften kann. Hätte ich vorher gewusst, dass es von der Öffnung her nur ein Schiebedach ist, hätte BMW nun eins mehr im Regal, ich hätte es nicht bestellt.

Ich kann deinen Grund nachvollziehen, nicht aber, dass du das vorher nicht gewusst hast. Es gibt genügend Prospekte, der Verkäufer sollte auch eine Ahnung haben, zudem gibt das das super Forum hier, wo wirklich jede Frage beantwortet wird.

Nach eher schlechten Erfahrungen hinsichtlich Geräuschkulisse und Haltbarkeit im E61 bin ich bisher im F11 sehr positiv überrascht. Wer gern etwas mehr Licht im Innenraum mag ist mit dem Glasdach auf definitiv nicht schlecht beraten.

Muss immer schmunzeln wenn ich von "Gewicht an der falschen Stelle" usw. lese...AUFWACHEN!!! Ihr fahrt so oder so ein Dickschiff mit der Sportlichkeit eines Panzers, da ist das Glasdach der Tropfen auf dem heißen Stein.

Grüße
Kelv

Zitat:

Original geschrieben von kelv


Nach eher schlechten Erfahrungen hinsichtlich Geräuschkulisse und Haltbarkeit im E61 bin ich bisher im F11 sehr positiv überrascht. Wer gern etwas mehr Licht im Innenraum mag ist mit dem Glasdach auf definitiv nicht schlecht beraten.

Muss immer schmunzeln wenn ich von "Gewicht an der falschen Stelle" usw. lese...AUFWACHEN!!! Ihr fahrt so oder so ein Dickschiff mit der Sportlichkeit eines Panzers, da ist das Glasdach der Tropfen auf dem heißen Stein.

Grüße
Kelv

Das siehst Du falsch:

Es gibt nur ein wirkliches sportliches Fahrzeug und das ist ein BMW-egal welcher
Und es gibt nur einen Sportfahrer und das ist der BMW-Fahrer

Ich übrigens auch

;-)

Zitat:

Original geschrieben von 332701



Zitat:

Original geschrieben von spohl


Hallo,
ich habe das PDach mitbestellt damit es schön hell ist und man mal ordentlich durchlüften kann. Hätte ich vorher gewusst, dass es von der Öffnung her nur ein Schiebedach ist, hätte BMW nun eins mehr im Regal, ich hätte es nicht bestellt.
Ich kann deinen Grund nachvollziehen, nicht aber, dass du das vorher nicht gewusst hast. Es gibt genügend Prospekte, der Verkäufer sollte auch eine Ahnung haben, zudem gibt das das super Forum hier, wo wirklich jede Frage beantwortet wird.

Da hast du sicherlich Recht, ich will ja auch BMW keinen Vorwurf machen.

Ich habe den Wagen blind aus einer Laune heraus bestellt als ich in Indien war und als ich zurück kam nahm ich ihn in Empfang. Ich kannte das Dach nur vom Vorgänger eines Bekannten.

Ist ja auch nicht unbedingt ein Nachteil, wenn es schon mal drin ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von Verdiener


Die Reinigung der Abflussschläuche muss man trotzdem im Auge behalten, wenn man oft mit offenem Dach fährt.

Das möchte ich nochmal betonen!

Bei meinem E61 waren auch die Abläufe verstopft und unmerklich lief das Wasser in den Batteriekasten, den Kofferraum, zu den Steuergeräten...
Da war es dann nicht mehr unmerklich! Auto stand schief, da die Steuergeräte die Niveauregulierung nicht mehr im Griff hatten. Der Schaden war mehrere tausend Euro hoch, wurde zum Glück aber auf Kulanz behoben.

Trotzdem bleibt bei mir ein übler Nachgeschmack, wenn ich an das Panoramadach denke...

Also: immer schön Abfluss frei machen!!!

Ich bestelle kein Fahrzeug "oben ohne". Mehr Licht, über mir der Himmel und da oft Hund an Bord meistens gekippt, dadurch setzt sich der unvermeidbare Hunde-Muff deutlich weniger fest. Wenn ich in dieser Fahrzeugklasse mit Mehrausstattungs-Kg zu rechnen beginne, muss ich mir ein M-Modell zulegen, da hat dann das Dach einige Kg weniger.
Funktionelle Störungen hatten meine PD`s noch nie!

Deine Antwort
Ähnliche Themen