Erfahrungen nach Getriebeölwechsel - & Spülung nach Tim Eckart
Hallo an Alle,
ich habe mir einen Termin für einen Getriebeölwechsel mit Spülung nach der Tim Eckart-Methode bei der Fa. TE-Autoteile Protax Köln GmbH geben lassen. Der Wagen ist Bj. 04/04, ein E 220 CDI T mit 5 Gang Automtik und hat jetzt ca. 116 Tkm auf der Uhr. Bitte teilt mir doch mal Eure Erfahrungen über das Fahr- u. Schaltverhalten Eurer Autos nach dieser Spülung mit.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Hallo, ich hatte gestern morgen nun den Termin bei der Fa. PROTAX in Köln für Getriebeölwechsel und -spülung nach der TE - Methode.
Kleine Werkstatt und ein Monteur, der fähig und zügig seine Arbeit gemacht hat. Nach ca. 1,5 h war alles erledigt und der Wagen wieder auf der Straße. Es waren keine nennenswerten Ablagerungen oder Späne in der Wanne oder am Magneten in der Wanne, Abstandsstück trocken und sauber.
Der Wagen schaltet jetzt wieder weich durch und auch das Rucken beim Einlegen des Rückwärtsganges ist fast weg. Bin froh, daß ich das vor meinem Urlaub noch gemacht habe.
Rechnungsposten:
- Automatikgetriebereiniger 1L
- Hydraulikfilter Kit
- Getriebeöl ATF MB 7-Gang (mit der neuen Freigabe auch für das 7 Gang)
- Getriebespülung, Öl u. Filter erneuert
Gesamtbetrag 253,95 € !
Bin vollauf zufrieden.
Allen einen schönen Sommer
rmann
102 Antworten
beim 7-Gang Getriebe ist der Aufwand größer, da der Reiniger mit dem System eingepumpt werden muß und die Ölstandskontrolle wesentlich zeitaufwendiger ist. Die geht nur bei 45° und somit muß das Getriebe ca. 2-3 Std abkühlen. Beim 350er muß zusätzlich die Rücklaufleitung am Getriebe getauscht werden. Dafür habe ich einen neuen Adapter gebaut (10€) mit dem das viel schneller geht. Den konnte ich aber leider noch nicht testen! Die Preise zum Spülen 7G bewegen sich so um die 400€. Tim Eckart mit ccc und ohne hhhhhhhh!!!
Hallo zusammen!
War am Freitag bei Getriebespülen bei Südstern Singen! Kostenpunkt 339 Euro! Nach Information scheinbar ein Festpreis von Daimler! Also ich hatte zwar absolut vorher keine Probleme mit der Automatik und die meisten Autohäuser rieten mich davor ab mit der Begründung: Wechsel erst bei Schaltproblemen! Aber mein 270iger hat auch schon 140TKM runter und ich dachte mir präventiv kanns nie schaden!
Das Ergebniss ist eigentlich recht gut! Ich hab das Gefühl das die Schaltvorgänge etwas weicher sind und die Automatik etwas schneller beim runterschalten reagiert! Der Ölfilter wurde auch gewechselt und ich denke ich hab jetzt die nächsten 100TKM ein gutes Gewissen! Ausserdem hatte ich bei kaltem Motor immer ein "Heulen" bein anfahren! Werde die nächsten Tage feststellen ob das weg ist! Hab gesehen es gibt auch einen Thread mit einem 270iger mit komischen Surr und Heul-geräuschen!
Aber komisch ist eben: Alle fragten mich: Automatikgetriebeölwechsel??? Wozu! Hast Du Probleme???
Machen das eigentlich auch die Anderen Hersteller im Serviceumfang, nur Daimler nicht!?
Gruss,
Frank
@timeckart: Sorry, war schon müde und habe mich verschrieben.
Ich habe beim MB Haus in Konstanz nochmals nachgefragt. Dabei hat der Meister einen Preis zwischen 250-280 Euro bestätigt. Am 6. November habe ich einen Termin zur Spülung. Eine Anfrage auf Kulanz oder Garantie läuft, da ich den Wagen vor drei Monaten dort gekauft habe. Das Wagen hat jetzt 126.000 KM runter. Ich bin gespannt.
Gruss, Gerd
Servus,
hier in Arthur Brüggemann haben die mir den folgenden preis vorgeschlagen:
Netto-Preise:
- Automatisches Getriebe und Wandler Spuelen 34 AW/Menge = 287,30 €
- Getriebeoel 14 AW/Menge = 137,20 €
- Sicherungsstif 1 AW/Menge = 0,42 €
- Oelfilter 1 AW/Menge = 12,06 €
- Dichtbeilage 1 AW/Menge = 6,85 €
Macht unterm Strich gute 530 € (brutto)
ich find das recht teuer nachdem ich die Preise hier von euch gehört habe.. Bringt ihr euer Öl selbst mit oder ist die Werkstatt überteuert? Könnt ihr eine kostengünstige Werkstatt im umkreis von Düsseldorf empfehlen, welches Getriebeölwechsel nach Tim Eckarts Methode macht?
Grüße aus METTMANN
Ähnliche Themen
Hi,
ich hab gestern die Getriebespülung bei der Fa. Stimmer & Sohn in München durchführen lassen. Aktuell 117 tkm, erneuert wurde zusätzlich der Ölfilter und das Masseband am Getriebe, Stecker war dicht.
Ich hatte zwar keine Probleme mit meiner Automatik, bin aber über das Ergebnis trotzdem überrascht.
Fazit: weichere Schaltvorgänge, weniger Schlupf beim Anfahren und ein angenehmeres Schaltverhalten. Ist wirklich zu empfehlen.
Kostenpunkt: laut Angebot um die 250 Euro + Mwst (Rechnung noch nicht vorhanden)
Hallo
Habe bei KfzTechnik Mathes in 55442 Stromberg, Tel 01719551502 (Werkstatt für MB Automatik+Taxi) Spülung des Automatischen Getriebes nach Tim Eckart für ca. 200 € machen lassen. Natürlich wurde neben dem Filter auch der undichte Stecker gewechselt und durch die neuste Version ersetzt. Bin sehr zufrieden.
Gruß
Bello1