Erfahrungen mit V60 1 D6 Plug-in Hybrid
So nun ist es soweit und ich kann berichten wie sich der Verbrauch meines V60 Hybrid in den verschiedenen Betriebszuständen entwickelt. Sollte noch jemand einen V60 Hybrid fahren wäre ich für diverse Verbrauchsangaben zu Vergleichszwecken sehr dankbar.
Erste Fahrt gestern bei Superwetter ( trocken, Sonnenschein und 4 Grad plus), Stadtverkehr mit Winterreifen, Tagfahrlicht , Klimaanlage und Radio ( entspricht meiner bisherigen normalen Fahrweise im Tiguan).
37 Km Fahrstrecke im Modus Pure ,Verbrauch 9,3 kWh entspricht bei 0,18 €/kW einem Kostenanteil von
1,67 €. Es handelt sich hier nicht um den tatsächlichen Verbrauch. Dieser dürfte bei ca. 8 kW gelegen haben. Ladezeit bei 16 Amp Anschluss 3 Stunden und 12 Minuten.
Aus der Vergangenheit weis ich durch eigene Erfahrungen mit Volvo C30 Elektrik und Opel Ampera das beim laden der Batterie Ladeverluste entstehen. Diese lagen hier bei etwa 10-15%.
Ich werde demnächst, falls es mir im System gelingt, die Batterie vollständig leer fahren. An Hand der bekannten Batterie-Kapazität von 11,2 kW laut Volvo müsste dann der Ladeverlust exakt zu ermitteln sein. Auf die Verbräuche im Hybridmodus und den reinen Dieselverbrauch im Betrieb Save bin ich schon sehr gespannt.
Beste Antwort im Thema
So nun ist es soweit und ich kann berichten wie sich der Verbrauch meines V60 Hybrid in den verschiedenen Betriebszuständen entwickelt. Sollte noch jemand einen V60 Hybrid fahren wäre ich für diverse Verbrauchsangaben zu Vergleichszwecken sehr dankbar.
Erste Fahrt gestern bei Superwetter ( trocken, Sonnenschein und 4 Grad plus), Stadtverkehr mit Winterreifen, Tagfahrlicht , Klimaanlage und Radio ( entspricht meiner bisherigen normalen Fahrweise im Tiguan).
37 Km Fahrstrecke im Modus Pure ,Verbrauch 9,3 kWh entspricht bei 0,18 €/kW einem Kostenanteil von
1,67 €. Es handelt sich hier nicht um den tatsächlichen Verbrauch. Dieser dürfte bei ca. 8 kW gelegen haben. Ladezeit bei 16 Amp Anschluss 3 Stunden und 12 Minuten.
Aus der Vergangenheit weis ich durch eigene Erfahrungen mit Volvo C30 Elektrik und Opel Ampera das beim laden der Batterie Ladeverluste entstehen. Diese lagen hier bei etwa 10-15%.
Ich werde demnächst, falls es mir im System gelingt, die Batterie vollständig leer fahren. An Hand der bekannten Batterie-Kapazität von 11,2 kW laut Volvo müsste dann der Ladeverlust exakt zu ermitteln sein. Auf die Verbräuche im Hybridmodus und den reinen Dieselverbrauch im Betrieb Save bin ich schon sehr gespannt.
3538 Antworten
Zitat:
@nixxi schrieb am 20. April 2019 um 21:31:53 Uhr:
Bei mir beginnt sich der Windschutz, so eine Gittergewebe beim Schiebedach, langsam aber sicher aufzulösen. Ist vor allem fahrerseitig morsch und bröselt bei der geringsten Berührung ab.Läuft sowas unter der SELECT Garantie oder muss ich das selber berappen?
Kannst du bitte ein Foto davon machen?
Normalerweise wenn die Materialien Qualitätsmangel haben werden von der Garantie übernommen.
Riemen und Hydraulikspanner können eben auch als Verschleißteile eingestuft werden, beim Windabweiser kann man da streiten. Das ist ein Kunststoffnetz und wenn das viel Licht und wenig Reinigung bekommen hat, geht es halt kaputt.
Ich würde es reklamieren, würde mich aber nicht wundern und auch akzeptieren, wenn ich es zahlen müsste.
Zitat:
@Don Vito S40 schrieb am 16. April 2019 um 16:51:02 Uhr:
da er die Volvo Selekt Garantie hat in Holland, wurde der Kompressor über die Volvo gebrauchtwagen Garantie abgewickelt nehme ich an.in der CH hat ja jeder Volvo 5 Jahre vollgarantie oder 150000km, was zu erst kommt, wenn es von Volvo Schweiz importiert ist - gilt nicht für Direkt Importe!
man kann die Garantie maximal noch 2 Jahre erweitern, sprich für das 6. und 7. Jahr, ohne KM Begrenzung!
Kostet aber für den D6 etwas über 2000.- CHF
für die andere Motore bekommt man die erweiterte Garantie natürlich günstiger 🙄
ohne Garantie würde ich mir kein D6 holen...
Deshalb habe ich auch gleich die Verlängerung gemacht.
Die 2k sind mir wurscht, wenn ich nochmals 2 Jahre ruhe habe dazu! 🙂
Also ich fahre den D6 nun etwa 1 Monat und bin immer noch hellbegeistert von der Leistung und dem Komfort! ABER: Ich als Rückengeschädigter, bereits operiert an der Lendenwirbel muss sagen: Die Sitze gehen gar nicht! Ich werde schauen, dass ich mir die Sitze anderst Füttern oder notfalls neu Satteln lasse! Zum einen rutscht man auf dem Leder gut und zum Anderen ist die Position irgendwie extrem unentspannt! Zudem finde ich, dass die Einstellungen für ein so teures Auto sehr minimalistisch sind. Sogar in der Basic Variante vom Passat, kann man die Lendenwirbelstütze elektronisch in der Höhe sowie in der Position verstellen. :/ Irgendwie ist der Sitz einfach nicht ergonomisch gebaut. Auf Höhe Brustwirbelsäule kommt er zu sehr "raus". Dafür fehlt dieses Stück an der Lendnwirbelsäule. Da hilft dann auch die komische "Stützverstellung" nicht mehr gross.
Das war ein Hauptgrund für mich damals einen aus der allerersten Serie (Pure Limited) haben zu wollen. Die Sitze bei dem waren das Beste was ich bis dahin gefahren hatte und ich habe die Pappe über 30 Jahre. Das verrückteste was ich mit der Ksite mal angestellt habe war an einem Tag insgesamt 20h zu fahren, da war ich zwar platt, aber der Rücken machte keine Probleme. Die normalen Sitze in den V60 gingen für mich damals überhaupt nicht weder die "Sportsitze" noch die Kassengestelle.
Diese komische Rauf-Runter-Witz "Lendenwirbelstütze" hatte allerdings auch der Limited.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hricol schrieb am 20. April 2019 um 20:52:50 Uhr:
Ich beschäftige mich immer noch mit der Felgenfrage, da von meinen originalen Sadia Felgen langsam ohne erkennbaren Grund der Lack abblättert.Könnt ihr ev. diese Liste vervollständigen? (Oder hat jemand gerade einen Satz, den er loswerden möchte?)
Sadia in 17"
Ixion in 18"
...
Meinst du eine Liste wie im Anhang? ;-)
Zitat:
@stelen schrieb am 21. April 2019 um 11:25:27 Uhr:
Das war ein Hauptgrund für mich damals einen aus der allerersten Serie (Pure Limited) haben zu wollen. Die Sitze bei dem waren das Beste was ich bis dahin gefahren hatte und ich habe die Pappe über 30 Jahre. Das verrückteste was ich mit der Ksite mal angestellt habe war an einem Tag insgesamt 20h zu fahren, da war ich zwar platt, aber der Rücken machte keine Probleme. Die normalen Sitze in den V60 gingen für mich damals überhaupt nicht weder die "Sportsitze" noch die Kassengestelle.Diese komische Rauf-Runter-Witz "Lendenwirbelstütze" hatte allerdings auch der Limited.
Danke dir für den Hinweis!!!
Vielleich finde ich die Pure Limited Sitze aus nem Unfallfahrzeug?
Waren denn diesen besser gefüttert, oder was war anderst?
Ich finde es echt schade, hat Volvo da so "gespart". Finde es fast etwas befremdlich für ein Fahrzeug dieser Preisklasse.
Zitat:
@arcnet schrieb am 21. April 2019 um 18:17:46 Uhr:
Zitat:
@hricol schrieb am 20. April 2019 um 20:52:50 Uhr:
Ich beschäftige mich immer noch mit der Felgenfrage, da von meinen originalen Sadia Felgen langsam ohne erkennbaren Grund der Lack abblättert.Könnt ihr ev. diese Liste vervollständigen? (Oder hat jemand gerade einen Satz, den er loswerden möchte?)
Sadia in 17"
Ixion in 18"
...Meinst du eine Liste wie im Anhang? ;-)
Eine Frage mal Nebenbei. Ich hätte n gutes Angebot für neue Felgen inkl. Gutachten für den V60 D6. Leider kann mir der Lieferant / Importeur keine Angaben zu Achslasten oder max. Gewicht machen. Er darf jedoch gem. Bundesamt (Schweiz) Gutachten ausstellen. Meine Frage: Soll ich dem Vertrauen und es mir egal sein, was die zulässige Achslast? Oder gibt es eine Möglichkeit das rauszufinden?
Zitat:
@Joshybaer schrieb am 21. April 2019 um 20:26:49 Uhr:
Danke dir für den Hinweis!!!
Vielleich finde ich die Pure Limited Sitze aus nem Unfallfahrzeug?
Waren denn diesen besser gefüttert, oder was war anderst?Ich finde es echt schade, hat Volvo da so "gespart". Finde es fast etwas befremdlich für ein Fahrzeug dieser Preisklasse.
Volvo hat nicht gespart. Im PureLimited sind die normalen Ledersitze enthalten, auf Ausstattungsniveau „Summum“.
Hier liegt das Problem eher beim Vorbesitzer, der evtl. eine niedrigere Ausstattung (ab MJ15 gab es auch Momentum bei D6) gewählt hat oder eben R-Design mit Sportsitzen.
Lt. Preisliste hatte er nur Kontrastnähte - die war allerdings nicht sehr ausführlich...
Edit: Wer lesen kann ... - das Wort „speziell“ hatte ich übersehen. 😉
Zitat:
@Joshybaer schrieb am 21. Apr. 2019 um 20:26:49 Uhr:
Danke dir für den Hinweis!!!
Vielleich finde ich die Pure Limited Sitze aus nem Unfallfahrzeug?
Waren denn diesen besser gefüttert, oder was war anderst?
Oder mal den Recaro Ergomed / Orthopäd ausprobieren.
https://www.recaro-automotive.com/.../recaro-orthopaed.html
Eigentlich wollte ich ja heute Vollzug melden - aber wie immer im Leben kommt mal auch hier wieder was dazwischen: Der Wagen hatte bei der Probefahrt am Samstag nach rechts gezogen, worauf hin der (Volvo) Händler die Spur noch einstelle wollte. Tjaaaa... Spur stimmt, er zieht noch immer rüber, weshalb die Abholung heute wohl ins Wasser fällt.
Einerseits ärgerlich, weil ich jetzt auf halben Weg bei meinen Eltern hocke (und am Laptop nicht sinnvoll Home Office machen kann -> Langeweile und ein Urlaubstag weniger) und heute Abend dann mit dem Zug heim fahren muss, andererseits natürlich gut, dass ich da nicht nach einer Woche direkt die Volvo Selekt aktivieren und die Karre dafür nach Holland bringen muss.
Weil mir gleichzeitig langweilig ist, die Vorfreude aber noch anhält, hier mal ein Teaser ;-)
Sapphir Black außen, Off Black innen. Pakete: Premium Audio, Winter Line (Lenkradheizung & Sitzheizung hinten), Styling Paket, Driver Support Line (ACC, LDW, BLIS,...).
Der Verkäufer meinte zwar, dass die Scheiben das normale Glas wären, ich vermute aber, dass es das bessere sein müßte (sonst müsste es beim Styling Paket eigentlich getönt sein).
Die Felgen sind die 19" Bor. Wird beim TÜV noch interessant, ob ich die drauf lassen darf (-> Einzelabnahme). Laut deutscher Felgen-Freigabe ist der Wagen (MY14, EG Nummer endet auf 02) eigentlich zu alt, das 19" Software Update müsste laut VIN aber installiert werden können (falls noch nicht geschehen; man sollte mit VDASH den eingestellten Abrollumfang prüfen können).
Drückt mir die Daumen :-)
Gruß, Archi/Sebastian
[Ja, mir ist echt langweilig]
Hatte selber grösste Probleme, weil der Wagen immer wieder stark in eine Richtung zog, vor allem bei eher geringen Geschwindigkeiten in der Stadt zB
Uns Haar hätte ich deswegen den Wagen nicht gekauft. War schon mit den Scheinen im Sack beim Händler, als der entgegen seinem Versprechen bis zur Abholung nichts dagegen unternommen hatte und war dabei, auf dem Absatz kehrt zu machen.
Nach längerem hin und her und einem Reifenwechsel stellte sich heraus, dass keineswegs eine verstellte Spur das Problem war sondern die 3 Jahre alten, harten Bridgestones welche jeder, auch der kleinsten Spurrinne hinterherliefen.
Das war ich zB vom Touran, welcher sowas aktiv kompensiert, absolut nicht gewöhnt.
Sehr leichten Zug gibts zwar gelegentlich nach wie vor, stört mich aber überhaupt nicht mehr und die Präzision und Rückmeldung der Servo finde ich persönlich und nach Eingewöhnung ganz hervorragend.
Ja, ich hatte einen ählichen Verdacht, aber laut System sind die Reifen vom letzten Jahr (Kosten wie alles 0 Euro weil's der Wagen vom Chef war 😁). Er meinte am Telefon auch, sie hätten schon andere probiert. Man darf also gespannt sein.
Ich hab mich mental aber schon von der Idee verabschiedet, dass das heute/morgen noch was werden könnte.