Erfahrungen mit V-Power/Ultimate im D5?
Hallo,
ich habe bisher nicht so recht an die neuen Hochpreis-Dieselsorten geglaubt, fast 10% mehr zahlen für ein ungewisses Resultat, nun ja.
Letzte Woche am Autohof neben der AB war aber gerade eine Dieselsäule frei, also hin da mit meinem S60 D5 Geartronic und den Tank gefüllt. Wundere mich über den Preis, 1,099! WAS TANKE ICH? 😰 Blick auf den Tankrüssel, Glück gehabt, es ist Diesel. MOMENT: V-Power? Habe ich nicht bewußt ausgewählt, Blick an die Zapfsäule: da gibt es nur eine Dieselsorte. Blick an die nächste Säule, auch nur V-Power, an der übernächsten hätte es auch normalen Diesel gegeben. Nun denn, teste ich die Edelbrühe mal.
Ob der Wagen wirklich leiser geworden ist kann ich nicht mit Sicherheit sagen, vielleicht ja, aber das kann ich nicht messen.
Den Verbrauch hingegen schon. Ich führe ein Tankbuch in dem ich jede Betankung festhalte. Mein Verbrauch schwankt zwischen 6,9 und 8,8 Liter, Reichweite zwischen 793 und 1018 km, der langfristige Schnitt liegt bei 7,9l/100km. Verbräuche unter 7l hatte ich bisher erst zweimal, das erste mal beim Einfahren, das zweite bei fast überwiegender Landstrassenfahrt in Norddeutschland. In den letzten zwei Monaten auf über 4000km ist der Verbrauch nie unter 8,1l gerutscht.
Meine erste Ladung V-Power beschert mir jetzt einen Verbrauch von 7,1l und eine Reichweite von 1010km! Also der drittniedrigste Verbrauch und die zweitlängste Reichweite mit dem Elch.
Ich bin mir allerdings der Signifikanz dieses Ergebnissen nicht sicher. Wetterbedingt hatte ich neulich das Vergnügen, eine Stunde auf der A8 hinter zwei Schneepflügen herzuschleichen, auch der Rest der Tour verlief eher gemächlich. In den nächsten Tagen waren aber auch einige Vollgasetappen auf der AB dabei und auch sonst das ganz normale Programm, so wie ich halt immer fahre.
Also habe ich gestern wieder V-Power getankt und werde das mal weiterhin beobachten (für Andi: bei Gelegenheit kommt auch mal Alldimädd rein 😉).
Sind hier noch weitere "Premiumspritfahrer" 🙂 unterwegs, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben oder auch keinen Effekt feststellen konnten?
Gruß, Olli
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Ist das nicht ein Schimmelpilz?
Nein, das sind die von Schimmelpilzen abgesonderten Giftstoffe, die eine kanzerogene Wirkung haben!
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Black_In_Black
BTW: Back in Black wird 25
Echt? Mann, bin ich alt 🙁
...aber was hat Back in Black mit Painted Black zu tun, ausser Deiner (eigentlich auch meiner) Affinität zu schwarz?
Gruß
Martin
Der rubinrot eigentlich für eine helle Tönung von schwarz hält, aber als Farbenblinder kann ich mir das auch erlauben 😉
[gelöscht wegen Google aufklärung😉
Gruß Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Nein, das sind die von Schimmelpilzen abgesonderten Giftstoffe, die eine kanzerogene Wirkung haben!
Gruß
Martin
😰 Und ich hätte damit gerechnet, daß die irgendwie mit myc... oder fung.., heissen.
Und ab wann sollen die so im Brot sein, die Aflatoxine? Im allgemeinen wird doch Brot mit weissen Fäden drauf nicht mehr verzehrt. Ich weiß, daß dies meist die Fruchtkörper sind. Aber in welchem Stadium werden die Aflatoxine abgesondert?
Anti-OT-Schlenker: Hilft da evtl. ein Schnapps oder ein Schluck Ultimate dagegen?
CU
BK
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Wie machen die Geil oder was???
Gruß Martin
Nur die Krebse, siehe
hier.😁
CU
BK
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Echt? Mann, bin ich alt 🙁
...aber was hat Back in Black mit Painted Black zu tun, ausser Deiner (eigentlich auch meiner) Affinität zu schwarz?
Gruß
Martin
Der rubinrot eigentlich für eine helle Tönung von schwarz hält, aber als Farbenblinder kann ich mir das auch erlauben 😉
Das ist überigens der gleiche Lack mit dem die Schweden ihre Holzhütten jedes Jahr streichen😁
Bis bald Matin
Zitat:
Original geschrieben von Black_In_Black
Und ab wann sollen die so im Brot sein, die Aflatoxine? Im allgemeinen wird doch Brot mit weissen Fäden drauf nicht mehr verzehrt. Ich weiß, daß dies meist die Fruchtkörper sind. Aber in welchem Stadium werden die Aflatoxine abgesondert?
Anti-OT-Schlenker: Hilft da evtl. ein Schnapps oder ein Schluck Ultimate dagegen?
Das ist doch der Haken: wenn man sie sieht ist es zu spät!!!
Da hilft dann auch leider kein Schnappes mehr 🙁
Es sind übrigens DIE Krebserreger schlechthin, dagegen ist Rauchen Kinderkram!
Zurück zum Thema? Schwierig, aber das Brot an den Tankstellen (sowie Schokolade etc.) sind ja auch krebserregend, da die Benzoldämpfe ja sogar durch die Verpackungen wandern (sorry Andi, wollte Dir nicht das Geschäft versauen).
Gruß
Martin
Der aber seit Tschernobyl, Seveso, Bhopal, Fadenwürmern, Scrapy und dergleichen auch wieder Schoggi von der Tanke isst 😉
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Das ist doch der Haken: wenn man sie sieht ist es zu spät!!!
Da hilft dann auch leider kein Schnappes mehr 🙁
Es sind übrigens DIE Krebserreger schlechthin, dagegen ist Rauchen Kinderkram!
Zurück zum Thema? Schwierig, aber das Brot an den Tankstellen (sowie Schokolade etc.) sind ja auch krebserregend, da die Benzoldämpfe ja sogar durch die Verpackungen wandern (sorry Andi, wollte Dir nicht das Geschäft versauen).
Gruß
Martin
Der aber seit Tschernobyl, Seveso, Bhopal, Fadenwürmern, Scrapy und dergleichen auch wieder Schoggi von der Tanke isst 😉
Soso, klar ist mir das noch nicht. Ich fasse mal zusammen: Eßt Tankenbrot mit Konservierungstoffen aus eingeschweißten Plastikpacks!
(Zumindest bei den Gummibärchen wieß ich es genau, daß die Tütenfolien mit Metall bedampft werden um die Benzole draussen zu halten.)
CU
BK
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Das ist doch der Haken: wenn man sie sieht ist es zu spät!!!
also wenn ich jetzt richtig schlussfolgere müsste das heißen:
lieber für 30.000 Euro sein ganzes Leben lang frisches Brot kaufen als einen sicheren Volvo.
jetzt verstehe ich auch die Aktion "Brot für die Welt"
ganz schlimm ist es übrigens Brot an der Gastankstelle zu kaufen und hinterher gleich eine zu Rauchen. Dann explodiert man sogar bevor man Lungenkrebs kriegt. (um zumindest den Bogen zur Tankstelle zu kriegen.... OT😁
Ciao,
Eric
😉
Zitat:
Original geschrieben von Black_In_Black
Soso, klar ist mir das noch nicht. Ich fasse mal zusammen: Eßt Tankenbrot mit Konservierungstoffen aus eingeschweißten Plastikpacks!
(Zumindest bei den Gummibärchen wieß ich es genau, daß die Tütenfolien mit Metall bedampft werden um die Benzole draussen zu halten.)
Eben nicht: das Brot enthält ja keine Konservierungsstoffe, weil in den 80ern die Ökobewegung diese vermiest hat.
Inwiefern Benzol das Wachstum von Schimmelpilzen hemmt (also eine fungizide Wirkung hat) müsste man noch klären.
Das mit den Tüten halte ich jetzt mal für ein schlechtes Gerücht 😉
Gruß
Martin
Der, wenn er im Baunatal wohnen würde, eh nichts um den ganzen Kram geben würde 😉
PS Eine Ära, in der ich Bowie schon nicht mehr verfolgt habe!
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Das mit den Tüten halte ich jetzt mal für ein schlechtes Gerücht 😉
Ich nicht, weil man das sonst schmecken würde, zumindest bei den GBs.
So nun zurück zum Brot, wenn man's sieht ist es zu spät, logo, das wußte auch meine Uroma und die hatte auch keine Konservierungsstoffe im Brot.
Gibt´s dazu noch mehr zu wissen oder war das nur ein kurzer Exkurs in Pilzkunde.
CU
BK
Zitat:
Original geschrieben von Black_In_Black
Gibt´s dazu noch mehr zu wissen oder war das nur ein kurzer Exkurs in Pilzkunde.
z.B. hier
http://www.stiftung-warentest.de/.../1133015.html
Aber das gehört ja eigentlich nicht hierher... 😉
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
z.B. hier
http://www.stiftung-warentest.de/.../1133015.html
Aber das gehört ja eigentlich nicht hierher... 😉
Gruß
Martin
Mußte aber mal geklärt werden 😁
Zurück zum Thema die 2-te:
Ich habe meinen ersten Tank Ultimate (Stadt und 400km "Vollgas"😉 durchgenudelt. Und direkt noch 400km (der Rückweg) mit No-Name Sprit hinterher. Es ging nicht schneller oder leiser. Der Verbrauch war niedriger als sonst, aber der sinkt immer wenn der Elch mal auf die Bahn darf.
Einen schönen Feierabend noch.
CU
BK