Erfahrungen mit Tuning-Boxen

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen
habe im Tiger-Forum nichts gefunden, daher ein neues Thema:
Kennt Ihr den Race-Chip für den Tiguan (und auch andere Autos?)
Dieses Angebot sieht echt verlockend aus....
Wenn man den Preis zum "Haus-und Hof-Tuner" ABT vergleicht ist es echt spannend..?
Freue mich auf Eure Meinung!
Gruss aus dem Schnee!

Beste Antwort im Thema

Hier ein längerer, aber sehr interessanter Bericht, ist zwar von BMW Entwickler aber gilt wohl für alle Fahrzeuge ...

http://motorblock.at/.../

Ich nehme an das gilt auch für ABT mit zusätzlichem Motorsteuergerät ... ?

141 weitere Antworten
141 Antworten

ich fahre arteon 2.0 tdi dfga motor 150 mit box von dte systems auf stelung sport +3

Asset.JPG
Asset.JPG

Tuning-Chips müssen Versprechen halten

https://www.google.com/.../...uer-bestimmte-tuning-chips-14594505.html

Das ist und war immer so dass mit einem Zusatzsteuergerät max. 30PS/60Nm möglich sind.
Ich bin bis jetzt in meinem 140PS Tdi Tiguan seit 2012 eine Einkanalbox gefahren welche am Prüfstand +25PS und 40Nm brachte, gefahren bin ich damit 160tkm, viel davon auf der AB unter Vollast und hatte kein einziges Probkem damit! Danals war das Steuergerät für Tuner noch nicht programmierbar daher kam ich zu dieser Box.

Bei meinem neuen Tiguan werde ich ebenfalls auf Grund der 5 jährigen Garantie auf eine Box zurückgreifen.
Laut meinem Tuningpartner halten die DTE Boxen auch am Prüfstand was sie versprechen.
Die meisten 150PS TDIs streuen so 5-6PS nach oben womit mit min. 180PS / 400Nm erreichbar sein sollten.

Bei mir kommt die Box nach 1.000km rein und dann gehts am Prüfstand, in ein paar Tagen kann ich genaue Daten liefern.

Das Problem (vor allem bei RaceChip) ist das oft kein Prüfbericht für den TÜV vorliegt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ever4 schrieb am 23. Februar 2019 um 11:58:11 Uhr:


Bei meinem neuen Tiguan werde ich ebenfalls auf Grund der 5 jährigen Garantie auf eine Box zurückgreifen.

Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Im Falle des Motorproblems baust Du die Box zurück, gehst zu VW und machst einen auf Unschuldslamm?
Coole Einstellung, betrügerisches Verhalten ist kein Kavaliersdelikt..

@Beichtvater
Ich sag nur Dieselskandal! Du kannst dir garnicht vorstellen wie skrupellos ich im Fall des Falles gegenüber dem Konzern sein kann! Das was die können kann ich schon lange!

Nur so nebenbei, was nicht vorhanden ist auch schwer nachweisbar, egal welche werte die in Ihren Speicher schreiben.

Pardon, Dein Wagen aus der Sig ist nicht von der Betrugsoftware betroffen. Das als Alibi nehmen zu wollen, macht es noch schlimmer.
Ich wäre nicht stolz auf so niederträchtiges Verhalten!
Dass man sich für so schäbiges Verhalten auch noch brüstet, indem man es laut raus posaunt, werde ich wohl nie begreifen. 🙁
Btw: Hat VW eigentlich eingeräumt, aus Kostengründen zu dieser billigeren Software gegriffen zu haben, weil betrügerische Kunden mit Powerboxen den Autobauer betrügen? Nein?
Dann solltest Du auch nicht so argumentieren, denn es ist schlicht gelogen.
Geil ist aber auch, dass diese Boxen so gut wie nie das einhalten, was sie versprechen, damit gehst Du dem nächsten Betrüger auf den Leim und weißt es eigentlich auch, selbst wenn Du Dir das aktuell noch schön redest

Keine Ahnung wie man darauf kommt, das VW die Manipulation im Schadensfall nicht bemerkt.

Aber muss jeder selber wissen, für die paar PS.

Mein Vorgänger Tiguan war sehr wohl vom Dieselskandal betroffen, das Update hatte eine um 10° höhere Öltemperatur zur Folge, erhöhten Verbrauch und der Motor lief auch rauher (ohne Box).
Ausserdem hat man mir ein Auto verkauft bei welchem die gesetzlichen Vorgaben wegen vorsätzlich manipulierter Software nicht eingehalten werden konnten, das ist OK?

Wahrscheinlich loggt das Steuergerät Werte die nicht plausibel sind, ob man daraus sofort auf ein Box schließen kann bezweifle ich.

Boxen von unseriösen Herstellern halten die Werte nicht, wie gesagt sind die maximal zu erreichenden Werte sehr durch die Grenzwerte anderer Sensoren beschrenkt was auch dazu führt dass Boxen die an das Maximum gehen immer wieder zu Fehlereinträgen im Motorsteuergerät führen oder das Fahrzeug sogar in den Notlauf schicken.

RaceChip gibt auf jeden Fall zu hohe Werte an!
DTE und Küberl Tuning erreichen nach meiner Erfahrung die angegebenen Werte.

Aja, für mein schäbiges Verhalten bin ich bekannt, Tschuldigung :-))

Zitat:

@ever4 schrieb am 23. Februar 2019 um 16:33:13 Uhr:


Ausserdem hat man mir ein Auto verkauft bei welchem die gesetzlichen Vorgaben wegen vorsätzlich manipulierter Software nicht eingehalten werden konnten, das ist OK?

Naja, durch die Box hättest du auch bei ordentlichen Werten hier selber nach oben manipuliert, oder? 😉

Bei dem Abgasskandal geht es doch längst niemandem mehr um die Umwelt (hier schneiden die VWs im Praxis-Vergleich doch immer noch besser ab als andere Hersteller).

Und sind wir mal ehrlich... wer fährt denn sein Fahrzeug so, dass die Werksangaben erreicht werden können? Somit betrügt doch jeder, der „über der Norm“ fährt (also praktisch alle). 😁

Aber das ist ja hier nicht das Thema....

Zitat:

Naja, durch die Box hättest du auch bei ordentlichen Werten hier selber nach oben manipuliert, oder? 😉

Das ist dann aber meine Angelegenheit!

Zitat:

@ever4 schrieb am 23. Februar 2019 um 16:50:12 Uhr:



Zitat:

Naja, durch die Box hättest du auch bei ordentlichen Werten hier selber nach oben manipuliert, oder? 😉


Das ist dann aber meine Angelegenheit!

Nur damit ichs richtig verstehe....

Wenn man einen finanziellen Vorteil dadurch erlangen kann dann ist die Veränderung per Se als böse einzustufen, wenn man es (aus welchen Gründen auch immer) selber tut ist es ok.

Ah, ja... Nun habe ich es verstanden

Zitat:

Wenn man einen finanziellen Vorteil dadurch erlangen kann dann ist die Veränderung per Se als böse einzustufen

Eine Ausrede ist immer gut! We es glaubt ...... ich nicht!

Ausrede? Gutes Stichwort, ich glaube fest daran das der vermeintliche Umweltgedanke vieler Eigentümer von manipulierten Dieselfahrzeug NUR eine Ausrede ist die daraus erwächst das sie dadurch die Möglichkeit haben eine finanzielle "Wiedergutmachung" zu erreichen. Frei nach dem Motto wenn ich etwas abzocken kann dann werde ich das tun mir schenkt auch keiner was. Das ist aber in diesem Thread OT

Um beim Thema zu bleiben, leider bieten viele Anbieter der Tuningboxen keine Prüfberichte mit denen der Eintrag in die FZ Papiere erleichtert wird. So müssten die Nutzer alle eine teure Einzelabnahme anstreben und fahren deswegen ohne Eintragung. Das ist aber, abgesehen vom Fahren ohne Zulassung, allein aus Versicherungstechnischen Gründen nicht der richtige Weg.

Zitat:

@ever4 schrieb am 23. Februar 2019 um 16:33:13 Uhr:



Wahrscheinlich loggt das Steuergerät Werte die nicht plausibel sind, ob man daraus sofort auf ein Box schließen kann bezweifle ich.

https://www.motor-talk.de/.../...medaten-nachweisbar-t5205984.html#top

Na dann im Schadensfall viel Glück.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen