Erfahrungen mit Telepass in Italien?

Servus Forum,

der Italienurlaub steht vor der Tür: Sonne, Meer und Strand für Papa, Mama und den Nachwuchs...

Mit dem Auto geht es via Gotthard an die Adria, was ja bekanntlich noch ein paar € Mautgebühren auf den italienischen Autobahnen kostet.

Man kann sich ja bei tolltickets.com eine Telepass-Box zur Kurzzeitnutzung (< 21 Tage) ausleihen. Klingt erst einmal bequem, kostet aber auch ein bisschen:

- 4,50 € Aktivierungspauschale
- 9 % Servicegebühr auf die bezahlten Mautgebühren
- 3,95 € Versandkosten.

Hat das schon mal jemand gemacht? Sind die an den Mautstationen gesparte Zeit & Nerven die Gebühren wert?

Beste Antwort im Thema

Nur für den Urlaub lohnt sich das nicht finde ich...zumal man ja i.d.R. im Urlaub nicht unter Zeitdruck unterwegs ist.
Die Kredit/Viacardspuren sind meist weniger frequentiert, geht schneller.

Sonst besser hinter LKW anstellen, geht auch schneller. Bzw einfach in die kürzeste Warteschlage stellen, was komischerweise 95% der Deutschen irgendwie nicht hinkriegen...😉

Ich selber habe Telepass, wenn man viel unterwegs ist bringt das natürlich schon was, gerade in den Großstädten oder zu Stoßzeiten. Ansonsten geht das mit Kreditkarte und Automatenspur auch fix. Und wie schon geschrieben, auch bei Kleinbeträgen ist das kein Problem.

Gruß aus Südtirol

S.

616 weitere Antworten
616 Antworten

@trigura

Klasse Info und danke dass du dir die Zeit genommen hast, im Urlaub diese Info hier zu posten. Das sollte doch einige - einschl. mich - etwas beruhigen und zeigt dass die Box problemlos funktioniert. Ich selber war oft mit der von Tollticket unterwegs - ein kribbliges Gefühl hab ich aber immer an der ersten Mautstation.

Dann wünsche ich dir/euch noch einen tollen Urlaub; nochmals danke für die Info und probiert unbedingt das Eis Fior di latte aus; ist seit Jahren mein grosser Favorit.

Ich habe mir diese nun auch bestellt und bin mal gespannt 😉 wie es laufen wird.

Hallo,
ich hänge micht mal hier dran...
Ich war die letzten 2 Jahre auch mit TollTickets in Italien unterwegs und möchte nicht mehr auf den Telepass verzichten. Aber die Gebühren ab diesem Jahr sind ja der Hammer.
Ich habe mir eben auch die TopEurope von AREA bestellt und bin mal gespannt ob das auch so reibungslos funktioniert wir bei TollTickets.
Da man die Box ja behalten darf würde nich allerdings interressieren, wie lange die Batterien halten bzw. ob die Box einen kritischen Batteriestand anzeigt/meldet.

Scherz !!!

Dir ist bekannt, dass die Knollen teilweise erst Monate später kommen ;-)

peso

Ähnliche Themen

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 23. Juli 2018 um 15:25:57 Uhr:


Scherz !!!
Dir ist bekannt, dass die Knollen teilweise erst Monate später kommen ;-)
peso

...den hab ich jetzt nicht verstanden😕😕😕

Zitat:

@Loxley102 schrieb am 23. Juli 2018 um 14:43:56 Uhr:



Da man die Box ja behalten darf würde nich allerdings interressieren, wie lange die Batterien halten bzw. ob die Box einen kritischen Batteriestand anzeigt/meldet.

Die Batterien halten "gefühlt ewig", ich muß meine Box trotz fast täglichen Gebrauchs nur alle paar Jahre wechseln...
Der kritische Batteriestand ist dann erreicht, wenn die Schranke nicht mehr aufgeht...😉

Sonst gibt es zumindest bei den ital. Boxen keine Batteriewarnung, wie es bei den französischen aussieht, die ja hier anscheinend versendet werden, weiß ich nicht. In Italien bekommt man dann an den "Punto Blu" ohne weiteres eine Neue.

Hallo,
mal eine Frage:
Für welche Klasse/ Einstufung der Maut ist die "TopEurope von AREA Box"?
Gilt die nur für Fahrzeuge/PKW mit Anhänger bis 3,5 t ?
Mein Wohnmobil hat 4,5 t.
Da geht mit Bip&Go z.B. nichts.

Hab in den AGBs bei TopEurope von AREA nichts gefunden.

Hier ein Auszug aus den Bedingungen:

Die folgenden Fahrzeugkategorien (nachstehend „das (die) Fahrzeug(e)“) sind für das Telepass-Netz zugelassen:
- Motorräder und Trikes mit mehr als 150 ccm, auch mit Beiwägen;
- Fahrzeuge mit zwei Achsen, mit Anhänger, mit einem Gewicht bis zu 3,5 Tonnen und einer Höhe von 2 bis 3 Metern.

Zitat:

@Loxley102 schrieb am 23. Juli 2018 um 20:26:25 Uhr:


Hier ein Auszug aus den Bedingungen:

Die folgenden Fahrzeugkategorien (nachstehend „das (die) Fahrzeug(e)“) sind für das Telepass-Netz zugelassen:
- Fahrzeuge mit zwei Achsen, mit Anhänger, mit einem Gewicht bis zu 3,5 Tonnen und einer Höhe von 2 bis 3 Metern.

Damit wäre ich mit meinen 4,5 t schon wieder draußen => kein "TopEurope von AREA" 🙁😠🙁😠

Mhmm - ich hab jetzt mal das Schriftzeugs von AREA durchgeforstet und gefunden, dass die Box nur für Fzg der Classe 1, 2, und 5 benutzt werden kann. Dein Wohnmobil fällt aber aufgrund von >3,5t in die Classe 4. Damit sollte im Umkehrschluss die Box für dich nicht nutzbar sein.

Zitat:

@Timothy Truckle schrieb am 23. Juli 2018 um 15:43:21 Uhr:



Zitat:

@tcsmoers schrieb am 23. Juli 2018 um 15:25:57 Uhr:


Scherz !!!
Dir ist bekannt, dass die Knollen teilweise erst Monate später kommen ;-)
peso

...den hab ich jetzt nicht verstanden😕😕😕

woher willst du wissen, ob du richtig erfasst worden bist? wir sind in italien ;-)

peso

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 23. Juli 2018 um 23:40:31 Uhr:



Zitat:

@Timothy Truckle schrieb am 23. Juli 2018 um 15:43:21 Uhr:


...den hab ich jetzt nicht verstanden😕😕😕

woher willst du wissen, ob du richtig erfasst worden bist? wir sind in italien ;-)

peso

Was willst du damit sagen??
Sobald die Schranke aufgeht bist du auch richtig erfasst worden...

Ja nee - alles klar....
Auf der Abrechnung steht genau wo und wann du auf- und abgefahren bist.
In den letzten Jahren hat das immer tadellos funktioniert.
Aber egal....Hauptsache man findet einen Grund zum jammern und mäkeln....wir sind in Deutschland🙂

Hallo an alle,
wir wollen nächstes Jahr im Sommer zum Urlaub für 11 Tage nach Italien, und da wollte ich mir einen telepass von Area besorgen.
So wie ich das sehe, zahlt man (außer der Maut selbst) einmalig irgendwas um die 20€ für Aktivierung usw. und dannach nur pro Monat (2,40€) wo der Pass genutzt wird? - Stimmt das bis hierhin?
Irgendwo habe ich gelesen, dass man für jedes Jahr, wo man das Gerät garnicht nutzt 12€ zahlen muss--> Kann ich den Telepass nach dem Urlaub zurückschicken oder den Vertrag irgendwie auflösen, so dass dies nicht der Fall wäre?

Danke schon mal an alle die antworten,
Lukas

Zitat:

@Stefano_90 schrieb am 24. Juli 2018 um 08:32:24 Uhr:



Zitat:

@tcsmoers schrieb am 23. Juli 2018 um 23:40:31 Uhr:


woher willst du wissen, ob du richtig erfasst worden bist? wir sind in italien ;-)

peso

Was willst du damit sagen??
Sobald die Schranke aufgeht bist du auch richtig erfasst worden...

Ich habe es als Scherz gemeint. Denke immer dran, dass Du in Italien bist. Da gehen die technischen Uhren anders :-)

Seid doch nicht gleich eingeschnappt.

peso

Deine Antwort
Ähnliche Themen