Erfahrungen mit ST220 ?

Ford Mondeo

Hallo allerseits,

habe derzeit einen Audi A4 2.8 Quattro V6, werde mit der Ingolstädter Karre aber nicht so recht glücklich, da sie zwar leistungsmäßig ganz ok ist, jedoch die halbe Zeit beim Freundlichen steht und sich im Budget niederschlägt wie die neuen Abfangjäger für die Bundeswehr - mindestens EUR 700 bei jedem Service, weil dauernd irgendwas zu reparieren ist 🙁

Würde mich daher für einen Mondeo ST 220 interessieren, wie sind denn da die Erfahrungswerte hinsichtlich Zuverlässigkeit und Reparaturen ? Hatte vor dem Audi jeweils einen Mondeo V6 BJ 01 und einen Cougar V6, die beiden machten nie solche Probleme wie der A4 (wurden allerdings leider bei Unfällen zerstört).

Mal sehen, vielleicht bin ich bei Ford doch besser als bei Audi aufgehoben? 😁

40 Antworten

wieviel Leistung hat der E280?

Verbrauchswunder kann man vom Mondeo sicher nicht erwarten! aber um das gesparte Geld bei der Anschaffung kann man lange tanken ;-)

laut Papier hat er 204 PS...laut Prüfstand hatte meiner 219PS...naja den Unterschied merkt man sowieso nich....Der 320er hat 165KW, der soll auf Grund anderer Motorsteuerung noch etwas sparsamer sein als der E280....
Klar sparst du bei der Anschaffung etwas...nur ist der Wiederverkaufswert beim Benz natürlich um einiges höher...aber wenn man dann ein sportl. Fahrwerk erwartet muss man mindestens einen Avantgarde nehmen oder H&R Federn (die echt klasse sind) verbauen

Re: maxwell20

Zitat:

Original geschrieben von Kligis


Mein ST wurde mir im März 2003 als Neuwagen ausgeliefert. Bestellung im Januar 2003. Ich denke, das ist das Modell 2002, aber Baujahr 2003.

Du meinst sicher Modell 2003 Baujahr 2002, denn im Jahre 2003 werden sie wohl keine Autos des Vorjahresmodells mehr gebaut haben. Die Modelljahre wechseln ja normalerweise im Sommer, oft mit dem Werksferien. In Deutschland spielt diese eigentlich keine Rolle, aber in anderen Ländern achte die Kunden schon sehr auf Modelljahr und Baujahr.

Zitat:

aber in anderen Ländern achte die Kunden schon sehr auf Modelljahr und Baujahr.

Sollte man hier zulande auch mehr drauf achten !

So nützt einem die Aussage "der Mondeo ist Baujahr 2003" nicht viel, denn es könnte der "alte" sein oder auch der facegeliftete Mondeo, wo ja viele Probleme beseitigt und optische Änderungen gemacht wurden.

Man sollte lieber grundsätzlich vom "Modelljahr" sprechen. Dann weiss jeder genau, welcher gemeint ist. 😉

Gruss
WeKoe

Ähnliche Themen

Re: Re: maxwell20

Zitat:

Original geschrieben von Holt


Du meinst sicher Modell 2003 Baujahr 2002, denn im Jahre 2003 werden sie wohl keine Autos des Vorjahresmodells mehr gebaut haben.

Ne, genau anders rum, es gibt kein Modell 2003, dass 2002 gebaut wurde. Das 2003er Modell gibt es erst seit Sommer 2003, d.h. es wurde bis zum Sommer 03 noch das 2002er Modell gebaut.

Zitat:

Das 2003er Modell gibt es erst seit Sommer 2003

Nicht ganz.

Mein Mondeo wurde im Oktober 2003 gebaut. Er war somit einer der ersten Facelift-Mondeos. Und im Verkaufszettel stand eindeutig "MY 2004" , also model year 2004.

Dementsprechend wurde das Modell 2003 vom Sommer 2002 bis Sommer 2003 gebaut.

Zitat:

Die Modelljahre wechseln ja normalerweise im Sommer, oft mit dem Werksferien

Genau so ist es. Denn nur in den Werksferien hat Ford Zeit die Roboter und Konstruktionslinien in grossem Maß zu verändern.

Gruss
WeKoe

Gut, dann reden wir halt alle was anderes, meinen aber das gleiche 🙂

Re: Re: Re: maxwell20

Zitat:

Original geschrieben von dom][bulldozer


Ne, genau anders rum, es gibt kein Modell 2003, dass 2002 gebaut wurde. Das 2003er Modell gibt es erst seit Sommer 2003, d.h. es wurde bis zum Sommer 03 noch das 2002er Modell gebaut.

Nein eben nicht anders herum, da würde das Marketing sofort reklamieren. Willst Du in 2003 einen Wagen verkaufen, der noch auf Stand 2002 ist? Nein, weil man dann Nachlässe gewähren müßte. Deshalb läuft das Modelljahr dem Kalenderjahr immer so etwa ein halbes Jahr voraus, weil es eben besser klingt, wenn man in 2003 schon ein 2004'er Modell verkauft.

Wie gesagt, auf dem dt. Markt spielt das keine Rolle, hier werden die Autos im wesentlichen von Facelift zu Facelift unterschieden, aber auf anderen Märkten ist das Modelljahr sehr wichtig. Da werden selbst die Gebrauchten als 02/01 oder 01/01 angeboten. Da wäre der erste ein Modelljahr 2002 aber 2001 gebaut und der andere wäre noch ein 2001 Modell aber ebenfalls 2001 gebaut und sicher günstiger angeboten als der erste.

Ja, mein ich ja, es gab ja 2003 ein Facelift, hab das neue Modell fälschlicherweise als "2003er Modell" bezeichnet, das ja eigentlich das 2004er Modell ist.

Um wieder zum Thema zu kommen: Ich hab mich mittlerweile dazu entschieden, dass 2004er Modell zu holen. Der Grund ist neben dem 6 Gang Getriebe und dem leicht überarbeiteten Motor vorallem das überarbeitete Innenleben. Der 2004er wirkt im Innenraum deutlich hochwertiger und wird diesem "Premium Ford" daher eher gerecht. Gerade das alte 1,5 DIN Radio ist einfach nur potthäßlich (sorry, was besseres fällt mir zu dem Teil nicht ein). Das Sony Radio bzw die Touch Screen Navi wirken mal gleich 2 Klassen hochwertiger (und sollen wohl auch deutlich besser klappen, gerade das alte Navi wurde ja in der Presse zerrissen).

Berichte doch mal, wie der Angebot so ist, also was die do runter haben und kosten sollen.

Das Angebot an gebrauchten ST220 ist recht rar. Die Preise fangen zwar schon bei 14.000€ an, aber dafür ist nur ein 2002er mit über 70.000km zu haben.

Die 5 Gang Version bekommt man als Kombi mit wenig Kilometern (<30.000) für ca 18.000-20.000€, ein 2 Jahre altes 2004er Modell (6 Gang) derzeit für ca 20-22.000€. Ein Jahreswagen kostet also so um die 25.000€, ne Tageszulassung soll der ein oder andere schon für um die 30.000€ gesichtet haben. Aja, das sind natürlich die Preise auf Verhandlungsbasis, clevere Feilscher werden diese Preise sicher noch was drücken können 😉

Die Preise für mein Wunschauto fangen derzeit also bei knapp 20.000 an. Darum werde ich wohl (oder übel) noch bis zum Frühjahr warten, bis dahin sollte das 2004er Modell in meiner Wunschausstattung für unter 19.000€ zu finden sein. Vorallem aber muss ich dann auch keine Kompromisse machen und bekomme genau das Auto, das ich will - und das zu einem Preis, den sich ein junger Familienvater wie ich auch leisten kann 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen