Erfahrungen mit "Softwareupdate" beim TSI 103kw
Hallo,
wollte mal nachfragen ob Ihr nach einem Softwareupdate negative oder positive Erfahrungen gemacht habt?
Gruss Basco
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hg4141
Moin,für/gegen was soll der Softwareupdate denn sein?
Gruß
hg4141
Hallo,
Verbrauch, Gasannahme, Beschleunigungsverzögerung beim Gangwechsel (Gedankensekunde) usw....
gruss basco
ist ja nicht gerade neu das thema - SUFU?
software update - ich gehe davon aus, dass du das steuergerät meinst, oder???
info: ich hatte 1 jahr einen 103er TSI, 6-gang, highline - update nach ruckeln bei beschleunigung
gangwechsel: keine änderungen bemerkt
gasannahme: minimal besser - oder es hat sich einfach besser angefühlt
durchzug: wesentlich besser, besonders "untenrum"
beschleunigung: runder, harmonischer und vor allem ruckelfrei
verbrauch. ging bei mir schlagartig ca. 0,5l/100km runter (lag am ende bei 8l)
topspeed: schien mir danach etwas weniger zu sein - warum auch immer (ca. 5-8km/h tacho)
Hi!
Ab welchem Baumonat ist denn schon die Neue Software drauf?
Gruß
Sebastian
Ähnliche Themen
das erste umfängliche und vor allem wirksame update kam ab 06/2007 (herstellung), da wurden dann auch gleich "neue" steuergeräte verbaut
danach folgte nochmal eins - kenne den monat aber nicht...
Ich bekomme morgen mein Update. Ezl. war 11/2007.
Mal sehen ob sich der Verbrauch veringert, oder sonst was verändert....
Zitat:
Original geschrieben von Kuhtreiber99
Ich bekomme morgen mein Update. Ezl. war 11/2007.
Mal sehen ob sich der Verbrauch veringert, oder sonst was verändert....
Hallo,
dann bin ich mal gespannt!!
Gruss Basco
Zitat:
Original geschrieben von Kuhtreiber99
Ich bekomme morgen mein Update. Ezl. war 11/2007.
Mal sehen ob sich der Verbrauch veringert, oder sonst was verändert....
Warum bekommst du ein Update? Gibts Probleme?
never touch a running system
würde ich auch nur bei problemen oder vergleichbar schlechter performance aufspielen lassen...
Kann jemand sagen ob das Update kostenlos ist ? Bj. 6/2007
zählt das zur Gewährleistung ? warum wird man nicht angeschrieben, wenn es eine Verbesserung ist ?
Gruß
Pit 2
weil es
a) nicht jedes steuergerät betrifft und
b) einer peinlichen rückrufaktion gleichkäme, was man tunlichst vermeiden möchte
sollte auf kulanz gehen, wenn du kein wirkliches motorenproblem hast
sollte es ruckeln, leistungsverlust etc. geben ist das garantie und vw wickelt das ab - war bei mir jedenfalls so
Hallo Snoozy,
Danke, ist wahrscheinlich so. Nach heutiger Rückfrage beim Freundlichen, war die Aussage "ja betrifft mich und alle die dieses Steuergerät haben, wäre dann beim nächsten Kundendienst ( der bei mir erst in einem Jahr ist ) mit gemacht worden."
Habe jetzt einen Termin am Do. Ich hoffe es wird nicht schlechter, bisher war ich zufrieden, bis auf die " Anfahrschwäche". Wenn dann anschl. weniger Sprit verbraucht wird ist das ja positiv.
Über eventuelle Kosten konnte er nichts sagen ( war nur die Annahme )
Gruß
Pit 2 ( bin auch in München )
münchen grüßt münchen 😎
das update sollte dich nichts kosten
denn damit "repariert" VW die eigenen Fehler aus der Produktion und suboptimalem Qualitätsmanagement
ist ja nicht schlimm, aber es ist kein verschleiß oder dein fehler - also garantie und damit kostenlos...
viel erfolg und bessere fahrwerte
stell deine erfahrungen nach dem update mal rein
mach vorher am besten ein paar normrunden bei dir um die ecke zum vergleich
so konnte ich jedenfalls ganz gut feststellen, was ich oben schrieb
cu
snoozy