Erfahrungen mit Shell v Power Racing Diesel
Hallo hab heute meinen w204 220CDI voll getankt mit Shell V Power Racing Diesel.
Wagen beschleunigt viel mehr Motor Sound hört sich besser an und bin heute ca 50km Stadt gefahren und Tank Anzeige zeigt noch immer ganz voll an. Hab auch mehrmals von 0-100 beschleunigt und ich muss sagen der Wagen zieht viel besser auch auf Autobahn.
Denke das ich jetzt öfter das tanken werde da es auch Sprit spart.
Was sind eure Erfahrungen damit ?
Beste Antwort im Thema
Die Wirkung von dem Sprit wird nur noch durch rot lackierte Bremssättel getoppt. Die bringen noch mehr.
60 Antworten
Ich fahre zum Glück nicht auf der A57 😉
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 10. Februar 2020 um 08:06:55 Uhr:
Hier Bloch wie er das erklärt. Er sagt ja beim Diesel bekommt man mehr PS aber ob es für so viel Geld nötig ist na ja.
Habe lange darüber nachgedacht und bla bla. Sind viele wie hier, dass gleich kompletter Blödsinn u.s.w. aber nie wirklich ausgetestet. Ich habe es getestet. Muss jeder Entscheiden. Da ich ja nur um die 10-15000 km im Jahr fahre. Gönne es ich meinen dicken wie jetzt im Winter aber sonnst nicht. 🙂Aber wegen der Frage ja der bessere Diesel mach mehr PS 😉
https://www.youtube.com/watch?v=wIm8bR2B3zc
Wow. Wenn überhaupt (!!!) 3-5%. Das merkt man ganz bestimmt! Nicht. Und wie nen Benziner hört sich der 4 Zylinder Trecker auch nicht an.
Bei meinem c300 CDI merk ich absolut 0 Unterschied in der Leistung, egal ob Shell V Power oder Aral Ultimate. Das einzige, was definitiv vorhanden ist, ist ein etwas (!) ruhigerer Motorlauf. Das merkt man gerade wenn der Motor kalt ist, im Winter und bei Stadtverkehr. Sobald der Motor warm ist oder bei höheren Geschwindigkeiten merkt man davon aber fast nichts mehr. Diesen Effekt erreicht man aber auch, wenn man zu normalem Diesel nen Additiv hinzufügt. Das kostet dann pro Tankfüllung 50 Cent mehr und nicht fast 10 Euro.
Menno, lass dem TE doch seinen Glauben, du Spielverderber 🙂 🙂 🙂
Oh man die komentáre. Am besten von denen die das nie getankt haben. Und man braucht so 3 Füllungen.
Abber die Welt gehört jedem und hier kann jeder schreiben egal ob er was zu sagen kann oder nur schreiben will. Wenn andere haten gehe ich mit. Am besten vor nicht was reden wo man keine Ahnung hat echt super
Ähnliche Themen
Oh man. Diese Kommentare. Am besten von denen, die jedem Mist aus der Werbung glauben. Wieso stellt ihr euch nicht mit ner Dose Redbull an die Klippe und guckt, ob die Flügel verleiht. Aber an die 3 Füllungen denken.
Als ich noch fast 40tkm/ Jahr gefahren bin, hab ich das Zeug ausgiebig getestet. Erst mit nem 2.0 Astra J BiTurbo Diesel, dann mit meinem c300. Ergebnis war bei beiden Autos das gleiche. 5% Mehrleistung wären fast 12 PS bei meiner C Klasse. Glaube das würde man schon dezent merken, wenn man drauf achtet. Aber vielleicht sinds ja auch 30 Tankfüllungen und nicht 3. Oder man muss bei Mondschein tanken.
PS: Wer mehr Leistung will, hätte sich den richtigen Motor kaufen sollen. Oder ein Auto, was zu den finanziellen Möglichkeiten passt.
Zitat:
@Xiren schrieb am 10. Februar 2020 um 17:18:06 Uhr:
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 10. Februar 2020 um 08:06:55 Uhr:
Hier Bloch wie er das erklärt. Er sagt ja beim Diesel bekommt man mehr PS aber ob es für so viel Geld nötig ist na ja.
Habe lange darüber nachgedacht und bla bla. Sind viele wie hier, dass gleich kompletter Blödsinn u.s.w. aber nie wirklich ausgetestet. Ich habe es getestet. Muss jeder Entscheiden. Da ich ja nur um die 10-15000 km im Jahr fahre. Gönne es ich meinen dicken wie jetzt im Winter aber sonnst nicht. 🙂Aber wegen der Frage ja der bessere Diesel mach mehr PS 😉
https://www.youtube.com/watch?v=wIm8bR2B3zcWow. Wenn überhaupt (!!!) 3-5%. Das merkt man ganz bestimmt! Nicht. Und wie nen Benziner hört sich der 4 Zylinder Trecker auch nicht an.
Bei meinem c300 CDI merk ich absolut 0 Unterschied in der Leistung, egal ob Shell V Power oder Aral Ultimate. Das einzige, was definitiv vorhanden ist, ist ein etwas (!) ruhigerer Motorlauf. Das merkt man gerade wenn der Motor kalt ist, im Winter und bei Stadtverkehr. Sobald der Motor warm ist oder bei höheren Geschwindigkeiten merkt man davon aber fast nichts mehr. Diesen Effekt erreicht man aber auch, wenn man zu normalem Diesel nen Additiv hinzufügt. Das kostet dann pro Tankfüllung 50 Cent mehr und nicht fast 10 Euro.
Wo kriegt man dieses additiv ? Und einfach in den Tank kippen ? Wo weiß ich wie viel rein gehört ? Und wie vermische ich mein normales Diesel mit dem addetiv
Bekommst an der Tankstelle oder im Internet.
Einfach einen großen Eimer (am
Besten 50-100L) kaufen, Diesel dort hinein leeren und etwa 1/10 Mischungsverhältnis.
Dann das ganze wieder in den Tank ins Auto leeren.
Also diese Zusätze von Autol z.B. kippt man mehr oder weniger fingerhutweise in den Tank. Meist hat es eine Dosierflasche, einmal Dosage in den Tank und dann ganz normal tanken,. Das vermischt sich, keine Angst. Der Sprit wird ja auch ständig umgewälzt. Mitunter wird eine Dose in den Tank gekippt und die reicht dann für 2000km, ich habe das immer locker überschritten und frühestens nach 5000km nachgekippt. Die Motoren wurden alle alt. Bei den ganz frühen Motoren habe ich das einmal je Ölwechsel reingekippt, aber der Intervall war damals bei 5-7500km gelegen.
Das alles ist nicht so kompliziert, wenn man sich damit mal wirklich beschäftigt. Und billiger wie diese sog Premiumkraftstoffe ist das allemal. Der Premiumsprit bereichert vor allem die Taschen der Anbieter.
Das Einzige was wirklich einen Nutzen hat sind die Additive die dem Sprit beigemischt sind. Sprich Rußansammlungen im AGR usw... Gab's auch mal ein paar Tests auf Youtube. Aber die ist der Aufpreis bei weitem nicht Wert. Ich zumindest Tanke alle paar 1000km mal ne Dose Dieselfunktionsverbesserer von Würth in den Tank aber glaube jetzt nicht dass mein 350er nun sich besser fährt oder sonstiges. Ich tuh eher dem Motor auf Langzeit einen gefallen. So sehe ich das.
So hab mal getestet was mein Cdi 220 von 2010 so an Höchstgeschwindigkeit hat. Mit normales Diesel 224 km/h getestet auf der A57.
Mit Shell V Power Diesel an der gleichen Strecke a57 230km/h
Somit konnte ich heute beweisen das Shell V Power Diesel doch mehr power hat als normaler Diesel 😉
Ps: wenn man Dachfenster offen hat schafft der nur ca. 215km/h und mit Dachfenster offen und Hand raus halten von Dachfenster 211km/h. Wahrscheinlich wegen Luftwiderstand.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Shell V Power Diesel Test' überführt.]
Das ist absolut kein Beweis. Da reicht schon aus, das Du letztes mal Gegenwind und dieses mal Rückenwind hattest und schon läuft die Kiste ein paar km/h schneller.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Shell V Power Diesel Test' überführt.]
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 14. Februar 2020 um 22:46:05 Uhr:
Das ist absolut kein Beweis. Da reicht schon aus, das Du letztes mal Gegenwind und dieses mal Rückenwind hattest und schon läuft die Kiste ein paar km/h schneller.
Nein war nicht so windig und hab öfters mein Auto auf Autobahn gefahren und hab nie nie nie mehr als 224kmh geschafft. Nur heute erste mal 230 km/h
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Shell V Power Diesel Test' überführt.]
Ja man sagt ja mit Shell V Power Diesel bekommt man etwa 10% Mehrleistung. Also hast du rund 17 Ps mehr, das spürt man.
Lohnt sich wirklich das zu tanken!!
Aber es heißt nicht Dachfenster sondern Schiebedach du Leuchte.
Ps: X mal die letzten Tage gesagt: das Forum geht vor die Hunde.
Edit:
Poste deine Erfahrungen doch dort und lass das W204 Forum davon verschont:
https://www.motor-talk.de/forum/kraftstoffe-b258.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Shell V Power Diesel Test' überführt.]
Zitat:
@Michi89x schrieb am 14. Februar 2020 um 22:52:09 Uhr:
Ja man sagt ja mit Shell V Power Diesel bekommt man etwa 10% Mehrleistung. Also hast du rund 17 Ps mehr, das spürt man.
Lohnt sich wirklich das zu tanken!!Aber es heißt nicht Dachfenster sondern Schiebedach du Leuchte.
Ps: X mal die letzten Tage gesagt: das Forum geht vor die Hunde.
Ja
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Shell V Power Diesel Test' überführt.]
jetzt geht es schon wieder los
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Shell V Power Diesel Test' überführt.]