Erfahrungen mit RTTI

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Ich wollte mal hören, wie Eure Erfahrungen mit RTTI sind.

Gestern hat mich das Navi trotz RTTI auf der A3 in einen Stau geführt, der ohne Probleme umfahrbar gewesen wäre. Ich habe dann gleich auf Google Maps geprüft, was dort der Verkehrsfluss sagt und sieh da: die A3 war knallrot mit einer angezeigten Vollsperrung. Dies war kein Einzelfall, sondern ist mir bereits mehrfach passiert. Eine Verbesserung zu TMC ist für mich im Moment nicht spürbar und dieser Service eigentlich sein Geld nicht wert.

Da dieses Problem nicht alle Kunden haben können (sonst würde den Dienst ja niemand buchen), gehe ich davon aus, dass das Problem 60 cm vor dem Monitor sitzt... Muss ich spezielle Einstellungen im Navi zur Stauumfahrung/für die RTTI-Nutzung vornehmen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@buggeliger schrieb am 16. August 2017 um 10:43:55 Uhr:


Was mich nervt ist der ständige Schrei nach 100 Prozent Perfektion der hier immer wieder ertönt. Nix ist 100 %, nicht für alles Geld der Welt. Wann endlich werden die "Kunden" einsehen, dass sie für ihr immer wieder erwähntes "guts Geld" keinen Anspruch auf Perfektion haben?!

Mit dieser Logik würden wir heute noch immer in Höhlen leben.

Hier hat niemand mit der Faust auf den Tisch gehauen und sich lautstark darüber beschwert, dass BMW uns mit einem minderwertigen Produkt das Geld aus der Tasche zieht. Genau genommen bist Du da der einzige, der das immer wieder tut, obwohl Du RTTI nur vom Hörensagen kennst.

Es geht in diesem Meinungsaustausch darum sich über den technischen Stand von RTTI auszutauschen, um Interessenten mit Kaufabsicht ihre Entscheidung zu erleichtern. Du driftest jedoch wiederholt in eine ganz andere Richtung ab.

207 weitere Antworten
207 Antworten

@opa38

WZB?

Nach DGF kannst schicken was du willst, so kleine Navis gibt's da nicht ;-) , außerdem ist die Zentrale und Entwicklung in München. :-)

Ich habe doch geschrieben das ich Kontakte zum WZB in Dingolfing habe und diese dann von dort weiter geleitet werden könnten.🙂

Es nervt langsam, wenn Du meine Beiträge nicht verstehen willst.....dann lass es einfach. 😉

Zitat:

@peppino1 schrieb am 16. September 2017 um 11:57:20 Uhr:


Frage mich immer wieder, wie denn selbstfahrend Autos mit solchen, unvermeidbaren Lücken oder Fehler im Navi überhaupt realistisch sind ...!
Gruss peppino1

Realistisch wird es, ob du das aber noch erleben wirst?? 😎
Eine Navi SW selbst im Auto wird dann überhaupt nicht mehr benötigt.....die Daten kommen dann für jeden einzelnen ganz woanders her. 🙂

Zitat:

@opa38 schrieb am 16. Sep. 2017 um 18:1:29 Uhr:


Es nervt langsam, wenn Du meine Beiträge nicht verstehen willst.....dann lass es einfach. ??

Naja, du hast ja Probleme mit der Technik von BMW.

Ich frag nochmal, was heißt denn WZB?

Ähnliche Themen

Zitat:

@opa38 schrieb am 16. September 2017 um 17:38:46 Uhr:



Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 16. September 2017 um 16:44:52 Uhr:


Nur kurz zum ellenlangen Beitrag, den Du da zitierst. Er hat noch gar kein RTTI. Kann daher gar nicht wie Du maßlos enttäuscht sein.

Ein bekannter von mir hat übrigens Android. Gestern abend hatte er über zwei Stunden keinen Mobilfunkempfang. Also ging weder das Telefon, noch irgend ein Live-Verkehr. Und er fuhr deswegen voll in einen Stau.
Sehr fragwürdig und unausgereift dieses Android mit einem ganz ganz faden Beigeschmack.

Was für ein Zufall...ausgerechnet gestern?? 😕

Du bist Dir auch für nichts zu schade....😛
Seit langen mal wieder herzhaft abgelacht. Ich liebe einfach diese unsinnigen Postings.😁

Hauptsache das ständige im Stau stehen lässt Dir noch Zeit für die üblichen persönlichen Beleidigungen. Ich wüsste nicht, warum das ausgerechnet gestern hätte nicht passieren dürfen.

Zieh mal Deine unsinnigen Beiträge von der Gesamtzahl Deiner Beiträge ab. Bleibt nicht viel übrig, gell...

Ohne Worte....rauf auf die /ignore Liste

Moin SF,
nach allem was ich jetzt so gelesen und erfahren habe, werde ich es auf jeden Fall mal ausprobieren.
Danke für deine Einschätzung!
Viele Grüße, Frank

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 16. September 2017 um 17:28:19 Uhr:


@opa38 du nervst!
Jeder, wirklich jeder weiß mittlerweile das du das BMW Navi nicht magst.
Bau es aus und mach ein Kartenablagefach rein.

Schomma drüber nachgedacht dass du auch ewig am Meckern bist, zb grad hier? Und damit genauso nervst? Woher nimmst du das Recht über opa38 ein Urteil abzugeben. Dies ist ein Forum und er kann schreiben was er lustig ist, und du erträgst es gefälligst! So funktioniert das hier!

Ihr beide nehmt euch nix!

><((((*>

@bug
Marco3005 ist ja noch harmlos....da schwirrt hier teilweise ein User Clieentel ganz anderen Kalibiers rum....

Zitat:

@opa38 schrieb am 17. September 2017 um 09:56:35 Uhr:


@bug
Marco3005 ist ja noch harmlos....da schwirrt hier teilweise ein User Clieentel ganz anderen Kalibiers rum....

Das ist ja schon fast wieder nett. :-)

Ich versuch zumindest zu helfen.
Man darf natürlich was scheiße finden, aber nicht jedes Thema im Forum damit nerven und dann auch noch vom Thema abbringen. Könnte man auch mal drüber nachdenken! Nur als Tip, nicht gleich wieder böse werden! ;-)

Hast Du den Beitrag 4x über Deinem überhaupt gelesen und wenn ja, versuchst es auch umzusetzen???
Irgend wie klappt das nicht so richtig bei Dir.....😁

Zitat:

@frank_70 schrieb am 16. September 2017 um 09:24:34 Uhr:


...
Und, auch gestern: Das Navi schlägt mir an einer Kreuzung vor, links abzubiegen. Darf man gar nicht.
(Wer es kennt.HH Hoholuftchaussee Richtung Norden, links ab in die Gärtnerstraße...darf man gar nicht...)
TMC war jeweils an.
...

Sowas sind Kartenfehler.

Bei mir zeigt das Navi 300 m vor meiner Haustüre auch noch eine Strecke von 3,7 km an, weil die Straßen falsch klassifiziert sind.

Sowas kann man bei HERE melden, wenn man mag.

Ich hab das jetzt mal gemacht und bin gespannt, ob ich mit dem nächsten Update nach Hause finde. 😉

Grüße!

@frank_70 Man muss aber den Kartenanbietern zugute halten, dass sie nicht innerhalb von Tagen oder Wochen JEDE Veränderung im Straßennetz (wieviele Millionen km incl Feldwege o.ä. in Deutschland??) einpflegen können. Zumal man ihnen das ja erst einmal mitteilen muss. (Hast du???).
Wie ich schon gelegentlich erwähnt habe: nichts auf Erden ist 100 Prozent perfekt. Könnte ja theoretisch sein dass "dein" Fehler der einzige ist. dann wären es 99.999999 Prozent, aber eben nicht 100 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen