Erfahrungen mit Panorama-Glasdach

BMW 3er G21

Panorama Glasdächer genießen meines Wissens nach im allgemeinen einen schlechten Ruf bezüglich verringern der Karrosseriesteifigkeit und damit verbundener Knarzanfälligkeit.

Hat jemand von Euch schon schlechte Erfahrungen mit dem Panorama Dach gemacht?
Knarzt es bei überfahren von Unebenheiten bzw. Karrosserieverwindungen?
Ist es generell im Fahrzeuginnenraum lauter durch das Dach? Hat das jemand mal verglichen?

67 Antworten

Ich habe Schiebedach im e90, fahre nur noch mit Blende zugezogen weil es zu laut ist. Weiß nicht ob das in neuen Fahrzeugen besser ist, aber ich würde in Zukunft auf schiebedach bewusst verzichten, obwohl ich es eigentlich ganz schön finde im sommer. Aber Nachteile überwiegen.

Trotz Nachteilen (etwas lauter, da nur 1-fach verglast und generelle Tönung etwas gering, weshalb sich das Auto im Sommer stärker aufheizt) wieder das Panoramadach wählen. Die Helligkeit und „Luftigkeit“ ist durch nichts zu ersetzen.

Kann man es auch auf der Autobahn bei 130km/h auf lassen?
Das ist dann auch hohe belastungen ausgesetzt.
Hatte zuletzt vor vielen Jahren ein normales Glasschiebedach im Audi, da es keine Klimaanlage hatte war es auch auf der Autobahn nützlich.
Allgemein vetrage ich Klimanlagen nicht.
Daher möchte ich wieder das öffnen können.

Zitat:

@Andiiiiiiiiii schrieb am 7. Juli 2024 um 08:30:56 Uhr:


Trotz Nachteilen (etwas lauter, da nur 1-fach verglast und generelle Tönung etwas gering, weshalb sich das Auto im Sommer stärker aufheizt) wieder das Panoramadach wählen. Die Helligkeit und „Luftigkeit“ ist durch nichts zu ersetzen.

Für kein Geld der Welt, würde ich darauf verzichten wollen bzw. würde ich mir kein Fahrzeug ohne kaufen!! War auch mit ein Grund warum es definitiv kein G81 wurde.

Ähnliche Themen

Zitat:

@FoFoEcoblue schrieb am 06. Juli 2024 um 15:2:01 Uhr:


Kann man es auch auf der Autobahn bei 130km/h auf lassen?

Klar geht das.... ohne Probleme.

Man muss nur das Netz vom Windabweiser hin und wieder als Schnellfahrer sauber machen. 😉
Schiebedach ist schon genial, Cabriofeeling Light.
Vorsicht nur, wenn nun unter Bäumen parkt, die Abläufe setzten sich heutzutage noch schneller zu.

Zitat:

@Christian_13 schrieb am 7. Juli 2024 um 11:08:38 Uhr:


Man nur das Netz vom Windabweiser hin und wieder als Schnellfahrer sauber machen. 😉
Schiebedach ist schon genial, Cabriofeeling Light.
Vorsicht nur, wenn nun unter Bäumen parkt, die Abläufe setzten sich heutzutage noch schneller zu.

Hier auch Team Panodach. Das zusätzliche Licht in der dunklen Jahreszeit und das Vogelgezwitscher bei offenem Dach und Durchfahren von Alleen - herrlich.

Apropos sich zusetzende Abläufe: wir nennen unseren G21 liebevoll „Komposter“. Wir hatten noch bei keinem Auto so viele Blätter zwischen Dachreling und Dach / Regenabläufen und unter der Motorhaube stecken :-)

Das Panodach ist schon cool und im G21 noch zu öffnen. Im G60/G61 leider nicht mehr zu öffnen.

Zitat:

@cycroft schrieb am 7. Juli 2024 um 15:13:48 Uhr:


Das Panodach ist schon cool und im G21 noch zu öffnen. Im G60/G61 leider nicht mehr zu öffnen.

zumindest kann da nichts undicht werden (wie bei meinem G21) 😁

Die Nerven muss man haben, 1600€ Aufpreis für ein Panodach was nicht aufgeht.
Es wird immer mehr gespart von nonLCI über LCI zum 2.Facelift.
Die Preise /Raten dafür immer weiter rauf....

Zitat:

@Christian_13 schrieb am 7. Juli 2024 um 16:44:53 Uhr:


Die Nerven muss man haben, 1600€ Aufpreis für ein Panodach was nicht aufgeht.
Es wird immer mehr gespart von nonLCI über LCI zum 2.Facelift.
Die Preise /Raten dafür immer weiter rauf....

Wenn man das M Paket nimmt allerdings leider die einzige Möglichkeit etwas Licht in die dunkle Fuhre zu bringen. Aber ist schon schwach. Wenn BMW wenigstens den Preis gesenkt hätte. Bin mir sicher dass das feststehende nicht zu öffnende Panodach wesentlich weniger kostet.

Das Panormadach im G21 LCI 2 ist doch aber noch zu öffnen, oder?

In der Beschreibung im Konfigurator steht ebenfalls nur, dass es mehr Licht in den Innenraum bringt.
Von Frischluftzufuhr steht da bspw. nichts.

Danke für eine Antwort.

Ja im G20/G21 geht das noch. im neuen 5er und X3 nicht mehr.

Also ich habe jetzt schon meinen 4. 3er (jeweils für 3 Jahre) mit Pano und hatte da noch nie ein Problem mit einem undichten Dach.

Zitat:

@appluhu schrieb am 07. Juli 2024 um 23:38:52 Uhr:


im neuen 5er und X3 nicht mehr.

Ich kann nicht glauben, was ich hier lese. Was für ein Bullsh.... Ich hatte bei einem Nissan Qashqai Mal ein Pano ohne Funktion. Ein sehr zweifelhaftes Vergnügen bei sommerlichen Temperaturen. Mir würde eine Kippfunktion schon reichen, aber bitte nicht starr!

Deine Antwort
Ähnliche Themen