Erfahrungen mit Panorama-Glasdach

BMW 3er G21

Panorama Glasdächer genießen meines Wissens nach im allgemeinen einen schlechten Ruf bezüglich verringern der Karrosseriesteifigkeit und damit verbundener Knarzanfälligkeit.

Hat jemand von Euch schon schlechte Erfahrungen mit dem Panorama Dach gemacht?
Knarzt es bei überfahren von Unebenheiten bzw. Karrosserieverwindungen?
Ist es generell im Fahrzeuginnenraum lauter durch das Dach? Hat das jemand mal verglichen?

67 Antworten

Zitat:

@Muck84 schrieb am 1. April 2021 um 15:59:40 Uhr:


....gibt doch nix schöneres als im Sommer Richtung Italien zu Düsen mit geöffnetem Schiebedach herrlich !

Hoffen wir mal das dies im nächsten Sommer wieder geht ;-)

Ganz genau!

Zitat:

@Muck84 schrieb am 1. April 2021 um 15:59:40 Uhr:


....gibt doch nix schöneres als im Sommer Richtung Italien zu Düsen mit geöffnetem Schiebedach herrlich !

Ähh, doch. Grüße von einem Cabriofahrer 😎

Hatte ich auch schon 125i damals war auch sehr schön aber nix für den Alltag ??

Hatte/hab das Pano in bisher 3 BMWs, es gab nie ein Problem mit der Dichtigkeit oder Windgeräuschen. Kaufe keinen Touring ohne. 🙂

Ähnliche Themen

Ich hatte das Panorama Dach im E91 (Facelift). Das war grundsätzlich schon sehr angenehm, hat aber geknackt und geknistert.
Hatte das reklamiert und BMW hat letztendlich ein komplett neues Panoramadach auf Garantie verbaut.
Das war ein paar Tage ruhig und fing dann wieder an zu knacken und knistern.

Ich denke beim G21 sollte das Problem inzwischen behoben sein.

Trotzdem habe ich aufgrund meiner schlechten Erfahrungen bei meinem Touring auf diese Option verzichtet.

Viele Grüße,

Thomas

Zitat:

@Asperin schrieb am 31. März 2021 um 16:54:34 Uhr:


Wir sind gleich groß und fahren beide was mit Panoramadach und ich habe das Problem nicht.
Sitz ggf. zu hoch eingestellt?

Ok, das ist interessant ! Also mein Sitz ist def. ganz unten. Ich sitze aber ziemlich aufrecht im Auto.

Außerdem sind die Landstraßen im Saarländle oft echt mies und da man ja im Extraboost - Modus zwangsläufig immer auf harter Fahrwerkseinstellung unterwegs ist, gibt es da echt ab und an heftige Schläge ( keine Schlaglöcher natürlich aber eben wellige Fahrbahn...). Bei normaler Fahrweise gehts auch ohne Kopfkontakt ; - )

Hat das G21 Schiebedach eigentlich einen Sonnenschutz ? Falls JA - Ist der komplett geschlossen oder ähnlich wie beim Audi perforiert?
Beim Audi ist es immer ganz angenehm das Dach komplett zu öffnen und dann den Sonnenschutz zu schließen.

Schließt das Schiebedach bei Regen automatisch wenn das Auto verschlossen ist ?

Der Sonnenschutz ist total dicht. Da kommt keine Sonne durch. Da ich einen schwarzen Dachhimmel habe siehst du im ersten Augenblick gar nicht dass dort ein Panoramadach ist. Also wenn du einsteigst.

Zitat:

@msaudi schrieb am 9. Juni 2021 um 16:36:47 Uhr:


Hat das G21 Schiebedach eigentlich einen Sonnenschutz ? Falls JA - Ist der komplett geschlossen oder ähnlich wie beim Audi perforiert?
Beim Audi ist es immer ganz angenehm das Dach komplett zu öffnen und dann den Sonnenschutz zu schließen.

Schließt das Schiebedach bei Regen automatisch wenn das Auto verschlossen ist ?

Bin von Audi mit Panoramadach zum BMW mit Schiebedach gewechselt. Was mir ziemlich schnell aufgefallen ist, beim BMW kommt mir das Schiebedach im Vergleich zum Audi kaum bis gar nicht gedämmt vor - das heißt, ich muss den Sonnenschtz beim BMW viel eher zu machen, weil mir sonst der Schädel wegbruzelt.

Und noch was: Das Schiebedach schließt bei Regen nicht vollständig, sondern geht in die gekippte Position. Ich halte das für Schwachsinn, aber wenn BMW das toll findet - gerne.

Die EU mit ihren Vorschriften geht einem nur noch auf den Sack. Im alten Passat konnte man das Schiebedach über den Schlüssel nicht schließen - wegen? Na was wohl: EU Sicherheitsvorgaben.

Bei BMW geht wohl deswegen auch das Schiebedach nur in die gekippte Stellung, wenn es regnet, weil es könnte ja 12 Kinder im Innenraum sein, die dann ersticken ;-).

Gleiches mit der Spurwechselwarnung. Die man nie vollständig rausbekommen hat - bis es jetzt vor kurzem das SW update gab.

Bei Mercedes geht das Panoramadach auch „nur“ in Lüftungsstellung. Ob das jetzt tatsächlich was mit (oftmals dämlichen) EU-Vorschriften zu tun hat? Keine Ahnung.
Wichtiger finde ich ob der Sonnenschutz bei gröffnetem Dach geschlossen werden kann. Ist das so?
Geht beim Benz nämlich nicht, egal ob angehoben oder geöffnet.

Bei dem G21 bleibt der Sonnenschutz, bis auf einen kleine Spalt, geschlossen, wenn man das Schiebedach in gekippter Position hat. Das empfinde ich als angenehm.

Das Panoramadach öffnen und den Sonneschutz geschlossen halten - das geht meines Erachtens nur mit Stufe 1 - was das bedeteutet siehe hier:
- der Sonnenschutz hat zwei Stufen des zurückfahrens
- 1. Stufe ist ca. die Hälfte der Länge des Panoramadachs
- 2. Stufe ist die komplette Länge des Panoramadachs

D.h. ich kann das Panoramadach öffnen und den hinteren Teil mit dem Sonnenschutz schützen. Stufe 1 ist aber immer zwingend. Somit ist der vordere Teil des Panoramadachs immer "ungeschützt" = Birne kriegt Sonne ab, wenn man es öffnet.

Das klingt gut, allerdings ist beim G21 ja auch das Pano-Dach drin, während mein G20 "nur" das normale SD hat. Hoffe mal das sich dort keine andere Variante ergibt. Hinten angehoben und Sonnenschutz zu, genau das suchte ich. Im Benz nicht möglich, anheben bedeutet automatisch den Sonnenschutz vollständig zurückzufahren. Was dazu führt das Dach eher zu zu lassen. Sonst brezelt einem die Sonne ganz schön auf den (breiten) Mittelscheitel.
Na ich hoffe mal das es auch im G20 so ist.

Zitat:

@x3black schrieb am 10. Juni 2021 um 10:55:21 Uhr:


Das klingt gut, allerdings ist beim G21 ja auch das Pano-Dach drin, während mein G20 "nur" das normale SD hat. Hoffe mal das sich dort keine andere Variante ergibt. Hinten angehoben und Sonnenschutz zu, genau das suchte ich. Im Benz nicht möglich, anheben bedeutet automatisch den Sonnenschutz vollständig zurückzufahren. Was dazu führt das Dach eher zu zu lassen. Sonst brezelt einem die Sonne ganz schön auf den (breiten) Mittelscheitel.
Na ich hoffe mal das es auch im G20 so ist.

Beim G20 ist es genauso - der Sonnenschutz öffnet automatisch einen Spalt, sobald du das Schiebedach hinten anhebst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen