Erfahrungen mit Nexen N'Fera SU1

Hallo,

ich brauche neue Sommerreifen. Habe ein gutes Angebot für die N'Fera SU1 (225/45/17) gefunden.
Kann mit jemand sagen, was die Reifen taugen. Konnte bisher keine Testergebnisse oder Erfahrungsberichte finden.

Klar sind es keine Premiumreifen. Aber der Preis ist gut. Jedoch möchte ich sie nicht einfach kaufen und im Nachhinein feststellen, dass ich einen exorbiitant langen Bremsweg o. ä. habe.

Hat schon jemand Erfahrungen mit den Reifen gemacht oder einen Testbericht zur Hand?

Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo,

also ich habe die jetzt seit 1 Woche drauf und 600 km gefahren. 245/50 R18 104XL ZR / W auf einem 5er GT xDrive mit den serienmäßigen BMW-Felgen. Die ersten Erfahrungen sind positiv.

Eigentlich bin ich Conti-Fahrer, weil ich aus der Nähe von Hannover stamme, meine ersten neuen Reifen damals vor 35 Jahren für einen Käfer über einen WA an der Vahrenwalder Straße selber abgeholt hatte (165er, waren die damals breit, ey) und bislang auch zufrieden war.
Aber die Erstausrüstung Contis RFT auf dem GT waren nach 13.000 km weg.

Und weil die Pirellis als Winterreifen nur etwas länger gehalten haben dachte ich mir: Wenn das Premium sein soll, probiere ich mal was anderes.

Die Reifen sind Made in South Korea +haben optisch einen einwandfreien Eindruck gemacht, der sich beim Aufziehen (siehe vorigen Post) bestätigt hat. Offenbar aus der neuen Fabrik von Nexen.

Zum Fahreindruck. Also ich bin Normalfahrer und kann nur ganz subjektiv Eindrücke schildern, nix expertenmäßiges. Fahre die Reifen mit 2,6 bar, also 0,2 über Empfehlung. Bisher habe ich den reifen bei minus 10 bis plus 2 Grad bewegt - unproblematisch.
Gegenüber den RFT Contis und vor allem den Winterreifen sind sie sehr leise und rollen komfortabel ab. Absolut spürbar ist der geringere Rollwiderstand - der Wagen rollt um Längen besser als mit den beiden anderen Reifentypen.

Nun war ich ja mit dem Wechsel bisschen früh dran - bei uns hat es zwischenzeitlich geschneit. Im Wohngebiet auf schneebedeckter Fahrbahn war es dank Allrad kein Problem, den Wagen so zu bewegen, dass die Traktionskontrolle nicht ansprang.

Heute auf der AB gewesen. Reifen völlig unauffällig. Keine Empfindlichkeit bei Spurrillen, Lenkverhalten kein Unterschied zu den vorherigen Reifen feststellbar. Nur einmal kurz auf 210 km/h gekommen - auch hier vollig unauffällig.

Auffällig: Bei Querfugen oder Brücken ist dieses bap-bapp, wenn man über das Metall fährt, sehr laut.

Also: alles unter dem Vorbehalt, dass ich erst 600 km, davon 300 auf der AB gefahren bin, alles bei Wintrreifen-Temperaturen, absolut zufrieden.

Mal sehen, wie er sich weiterhin schlägt, werde berichten.

mfg
passing lane

784 weitere Antworten
784 Antworten

Theoretisch ja, wobei der Pilot Primacy nun kein auch Haltbarkeitswunder war...

Aber nicht schlechter als die Nexen und Uniroyal, außer der SU1 ist sehr viel haltbarer als der N8000. Dafür gibt es zu wenig Erkenntnisse, manche Behaupten auch den N8000 um die 50000km fahren zu können, davon war ich weit entfernt

Habe immer nur gelesen das der SU1 etwas komfortabler ist und auch der Verschleiß geringer als der n8000 ist

Ist bisher ein bißchen wenig 😉

Da er sich auch weicher anfühlt als der N8000 kann nicht ausgeschlossen werden dass der SU1 nicht unbedingt länger hält.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ScHrAnZDiNgEnS schrieb am 19. Juni 2016 um 11:15:17 Uhr:


Nach den ersten Tagen kann ich vieles hier bestätigen, tolle Nasshaftung, tolle Laufruhe, aber auch ein schwammiges/verzögerndes Kurvenverhalten bei 225/40 R17. Das fühlt sich leider schon fast so an als hätte mir jemand das Sportfahrwerk ausgebaut. Diesen Unterschied kenne ich höchstens vom Wechsel von Sommer- auf Winterreifen.

Ich kann den Reifen daher nur eingeschränkt empfehlen, wer kurvenreiche Strecken vor der Haustüre hat und diese auch gerne fährt, für den ist der Reifen nichts!

Das ist auch mein Fazit für den Nfera SU1 in 245/45 R19 nach bald 20000km in diesem Jahr auf meinem Tesla Model S (Leergewicht rund 2,1t, 440Nm). Der Reifen ist leise und im Nassen sowie im Trockenen sehr gut fahrbar. Der Rollwiderstand ist auch ok (die Unterschiede merkt man beim Elektroauto im Verbrauch sehr leicht).
Abstriche sind bei der Haltbarkeit und bei Kurvenfahrten zu machen. Ich habe auf den 20.000 km schon einmal die Räder von vorne nach hinten getauscht. Restprofil auf allen ca. 3mm. Nächstes Jahr werde ich wieder neue Reifen brauchen.
Der Goodyear RS-A2 (US-Allweather, vom Profil eher ein Sommerreifen) der vorher drauf war, war in den Kurven direkter und hielt bei meiner Fahrweise 55.000 km.

Auch wenn der SU1 sehr günstig war (85 EUR), wird hochgerechnet ein haltbarerer Markenreifen für Vielfahrer nicht oder nicht bedeutend teurer sein. Ich werde mich wieder in der Goodyear-Ecke umsehen.

Viele Grüße
beme

Ich hab vor einigen Wochen von Bridgestone Potenza 050A auf den N´Fera SU1 gewechselt (235/45x18) weil mir die Bridgestone einfach weggeschmolzen sind wie die Butter in der Sonne (vier glatte Reifen nach 17000 km). Angeblich sollen die Nexen ja etwas härter sein...

Der Unterschied beim Fahren ist enorm, wobei ich nicht sagen will dass die Nexen unfahrbar wären, es ist einfach nur so dass sich das Auto ganz anders anfühlt. Die Lenkung ist etwas gefühlloser und die Rückmeldung in Kurven schlechter. Fahren kann man die Nexen trotzdem sportlich ohne dass man Herzrasen bekommt. Die Bridgestone haben sich angefühlt als würde das Auto auf der Strasse kleben, wenn ich das Fahrwerk auf sportlich gestellt hatte gabs fast sowas wie ein Cart-Feeling.

Was mir aber auffällt ist der Spritverbrauch. Der ist mit den Nexen um mindestens 0,5 l/100 km gestiegen und das ärgert mich dann schon. Das was ich mit den billigeren Reifen an Anschaffungskosten spare zahl ich an der Tanke mehr als drauf. Von daher werd ich mir beim nächsten Reifenwechsel ganz sicher keine N´Feru mehr kaufen.

Edit: Was das Abrollgeräusch betrifft ist der Nexen top!

Komisch, ich hatte die RE050A als sportliche Reifen mit nicht übler Haltbarkeit in Erinnerung.

Letztlich werden die Nexen nicht viel langsamer sein, aber das Kurvengefühl via direkter Lenkung ist mir wichtiger als "Rundenzeiten"

Zitat:

@Garfield TDI schrieb am 19. Juni 2016 um 12:33:00 Uhr:



Zitat:

@ScHrAnZDiNgEnS schrieb am 19. Juni 2016 um 11:15:17 Uhr:


Nach den ersten Tagen kann ich vieles hier bestätigen, tolle Nasshaftung, tolle Laufruhe, aber auch ein schwammiges/verzögerndes Kurvenverhalten bei 225/40 R17. Das fühlt sich leider schon fast so an als hätte mir jemand das Sportfahrwerk ausgebaut. Diesen Unterschied kenne ich höchstens vom Wechsel von Sommer- auf Winterreifen.

Ich kann diesen Eindruck zu fast 100% bestätigen.
In allen Alltagssituationen ein Reifen mit tollen Eigenschaften und sicherem Fahrverhalten, aber kein UHP.
Nix für Leute, die jede Autobahnausfahrt auf der letzten Rille nehmen. Wer jedoch etwas zurückstecken kann, bekommt mit dem SU1 einen guten Reifen zu einem tollen Preis.

Stimmt, wenn man mit den neuen Refen vom Händler wegfährt kommt einem der N´Feru fast vor wie ein Winterreifen. Trotzdem kann man ihn sportlich fahren, er fühlt sich nur so ähnlich an wie ein Winterrreifen. Ich musste mich auch erst ein paar Tage lang an das neue Fahrgefühl gewöhnen.

Wird denn der N8000 noch produziert? Auf der Nexen Homepage habe ich den Reifen zuletzt nicht gefunden-

Ihn gibt's noch zu kaufen, also wird er wohl noch gebacken

Vielleicht wird er doch ersetzt durch SU4 und SU1, schließlich war der N8000 auch auf der deutschen Nexen-Seite gelistet

Wäre wohl ein Fehler seitens Nexen. Denn der N8000 scheint ja besser zu sein als der SU4

Nexen scheint hier leider nicht seine sportlichen Reifen verkaufen zu wollen, sondern nur Touringreifen.

Der N9000 ist nicht mehr gelistet, der Sur4 war es noch nie

Zitat:

@vinc1308 schrieb am 5. April 2016 um 20:16:25 Uhr:


Die Reifengröße: vorne 245/40 R20, hinten 275/35 R20. Profil bei der Lieferung 8mm. Die laufen sehr ruhig. Weniger Spritverbrauch !!!
Eine Sache noch, die sind auf 535i F07. Ich werde weiter berichten. Danke allen für bisherige Berichte.
@vinc1308

, wie war die Sommerreifensaison mit dem BMW und den Nexen?

hallo Gemeinde. Nach längere Zeit melde ich mich wieder um zu berichten.
Viel bin nicht gefahren aber nach 7 tkm das Profil sieht sehr gut aus. Vorne Mitte/Aussen je 6,5 mm.
Hinten Mitte/Aussen 6,7 mm. Erstaunlich wenig Abrieb. Immer noch sehr gut auf trockener uns nasser Fahrbahn. Kann ich nur empfehlen.

Zitat:

@miata&e46 schrieb am 15. September 2016 um 10:03:20 Uhr:



Zitat:

@vinc1308 schrieb am 5. April 2016 um 20:16:25 Uhr:


Die Reifengröße: vorne 245/40 R20, hinten 275/35 R20. Profil bei der Lieferung 8mm. Die laufen sehr ruhig. Weniger Spritverbrauch !!!
Eine Sache noch, die sind auf 535i F07. Ich werde weiter berichten. Danke allen für bisherige Berichte.
@vinc1308 , wie war die Sommerreifensaison mit dem BMW und den Nexen?
Deine Antwort
Ähnliche Themen