Erfahrungen mit Nexen N'Fera SU1

Hallo,

ich brauche neue Sommerreifen. Habe ein gutes Angebot für die N'Fera SU1 (225/45/17) gefunden.
Kann mit jemand sagen, was die Reifen taugen. Konnte bisher keine Testergebnisse oder Erfahrungsberichte finden.

Klar sind es keine Premiumreifen. Aber der Preis ist gut. Jedoch möchte ich sie nicht einfach kaufen und im Nachhinein feststellen, dass ich einen exorbiitant langen Bremsweg o. ä. habe.

Hat schon jemand Erfahrungen mit den Reifen gemacht oder einen Testbericht zur Hand?

Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo,

also ich habe die jetzt seit 1 Woche drauf und 600 km gefahren. 245/50 R18 104XL ZR / W auf einem 5er GT xDrive mit den serienmäßigen BMW-Felgen. Die ersten Erfahrungen sind positiv.

Eigentlich bin ich Conti-Fahrer, weil ich aus der Nähe von Hannover stamme, meine ersten neuen Reifen damals vor 35 Jahren für einen Käfer über einen WA an der Vahrenwalder Straße selber abgeholt hatte (165er, waren die damals breit, ey) und bislang auch zufrieden war.
Aber die Erstausrüstung Contis RFT auf dem GT waren nach 13.000 km weg.

Und weil die Pirellis als Winterreifen nur etwas länger gehalten haben dachte ich mir: Wenn das Premium sein soll, probiere ich mal was anderes.

Die Reifen sind Made in South Korea +haben optisch einen einwandfreien Eindruck gemacht, der sich beim Aufziehen (siehe vorigen Post) bestätigt hat. Offenbar aus der neuen Fabrik von Nexen.

Zum Fahreindruck. Also ich bin Normalfahrer und kann nur ganz subjektiv Eindrücke schildern, nix expertenmäßiges. Fahre die Reifen mit 2,6 bar, also 0,2 über Empfehlung. Bisher habe ich den reifen bei minus 10 bis plus 2 Grad bewegt - unproblematisch.
Gegenüber den RFT Contis und vor allem den Winterreifen sind sie sehr leise und rollen komfortabel ab. Absolut spürbar ist der geringere Rollwiderstand - der Wagen rollt um Längen besser als mit den beiden anderen Reifentypen.

Nun war ich ja mit dem Wechsel bisschen früh dran - bei uns hat es zwischenzeitlich geschneit. Im Wohngebiet auf schneebedeckter Fahrbahn war es dank Allrad kein Problem, den Wagen so zu bewegen, dass die Traktionskontrolle nicht ansprang.

Heute auf der AB gewesen. Reifen völlig unauffällig. Keine Empfindlichkeit bei Spurrillen, Lenkverhalten kein Unterschied zu den vorherigen Reifen feststellbar. Nur einmal kurz auf 210 km/h gekommen - auch hier vollig unauffällig.

Auffällig: Bei Querfugen oder Brücken ist dieses bap-bapp, wenn man über das Metall fährt, sehr laut.

Also: alles unter dem Vorbehalt, dass ich erst 600 km, davon 300 auf der AB gefahren bin, alles bei Wintrreifen-Temperaturen, absolut zufrieden.

Mal sehen, wie er sich weiterhin schlägt, werde berichten.

mfg
passing lane

784 weitere Antworten
784 Antworten

Sportlicher oder komfortabeler?

Hm das mir egal mit DCC passt es sowieso; geht eher um den grip aus dem Stand an der Vorderachse und vor allem welcher ist leiser?

Hab derzeit den N8000 drauf und bin eigentlich sehr zufrieden nur bin ich halt am überlegen ob ich mal den SU1 ausprobiere, da ich mir neue 18er jaufen möchte und die "alten" so gut wie weg sind

Fera Su1 ist leiser.

Ähnliche Themen

Grip N8000. Laufleistung und etwas ruhiger Su1

Habe mir einen Bora Variant zugelegt der mit total abgefahrenen 225/40 R17 "High Performer Sport HS2" bestückt ist. Von Laufruhe kann da leider keine Rede mehr sein und auf Nässe fühlt es sich so ganz ohne Profil auch nicht so doll an. Überrascht war ich vom Kurvenverhalten der Reifen, einfach Top!

Als Nachfolger habe ich mir den N'Fera SU1 ausgesucht, 24 Seiten hier gelesen und jetzt etwas bedenken beim Kurvenverhalten. Ich fahre meist kurvenreiche Kreis- Landstraßen und dies auch sehr gerne. Ist der Reifen dann die falsche Wahl?

Zitat:

@ScHrAnZDiNgEnS schrieb am 5. Juni 2016 um 11:39:47 Uhr:


Ich fahre meist kurvenreiche Kreis- Landstraßen und dies auch sehr gerne. Ist der Reifen dann die falsche Wahl?

In Deiner Dimension sehe ich da gar keine Probleme!

Vielen Dank, hat der Reifen eine(n) Felgenschutz/Felgenschutzkante? Auf den Bildern sieht es so aus als sei keine vorhanden...

Haben keine!

Irgendwo habe ich mal etwas gelesen wegen Unterschied beim Gummi zwichen W und Y, Y brauche ich nicht wirklich, sollte man dann lieber W nehmen oder ist das völlig egal?

Eigentlich egal

Da scheint ja ein durcheinander zu sein, auch bei den Labels...

Auf der Homepage von Nexen gibt es keine Klassifizierung für den W bzw wird nur der NFERA SU4 bei 225 breite angezeigt und das mit C,A,71. Der SU1 Y wird mit C,A,69 ausgewiesen aber bei den eigenen Tests wird der 225/45 R17 94W im Diagramm als Testmodell ausgewiesen....

Schaue ich jetzt bei Goodtires http://www.goodtires.de/products.php?q=NEXEN+N+FERA+SU1+225%2F45+R17
Bekomme ich 94Y mit C,B,69 und 94W mit C,A,72 zur auswahl. In den Ebay angeboten wirds dann noch verwirrender. Da gibts vom gleichen Händler nämlich auch den 94Y mit C,A,69 Label:
http://www.ebay.de/.../311517872480?...

Ich bin total verwirrt, wieso hat der gleiche Reifen 3 unterschiedliche EU Label und die 97w Version laut Hersteller gar keine, wurde da eventuell irgendwann etwas verändert?

Schlampigkeit vom Händler würde ich sagen.
Aber mal ehrlich, wen interessieren denn diese Reifenlabel wirklich, und welchen Einfluss haben die auf deine Kaufentscheidung ? Bei mir gar keine.

Die interessieren mich kaum, mir ist es nur aufgefallen und mich hat es gewundert. Hätte ja sein können das bei den Reifen was geändert wurde und der eine besser/schlechter bzw älter/neuer als der andere ist.

Den Y gabs günstiger, also hab ich den bestellt.

Nach den ersten Tagen kann ich vieles hier bestätigen, tolle Nasshaftung, tolle Laufruhe, aber auch ein schwammiges/verzögerndes Kurvenverhalten bei 225/40 R17. Das fühlt sich leider schon fast so an als hätte mir jemand das Sportfahrwerk ausgebaut. Diesen Unterschied kenne ich höchstens vom Wechsel von Sommer- auf Winterreifen.

Ich kann den Reifen daher nur eingeschränkt empfehlen, wer kurvenreiche Strecken vor der Haustüre hat und diese auch gerne fährt, für den ist der Reifen nichts!

Deine Antwort
Ähnliche Themen