Erfahrungen mit Nexen N'Fera SU1

Hallo,

ich brauche neue Sommerreifen. Habe ein gutes Angebot für die N'Fera SU1 (225/45/17) gefunden.
Kann mit jemand sagen, was die Reifen taugen. Konnte bisher keine Testergebnisse oder Erfahrungsberichte finden.

Klar sind es keine Premiumreifen. Aber der Preis ist gut. Jedoch möchte ich sie nicht einfach kaufen und im Nachhinein feststellen, dass ich einen exorbiitant langen Bremsweg o. ä. habe.

Hat schon jemand Erfahrungen mit den Reifen gemacht oder einen Testbericht zur Hand?

Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo,

also ich habe die jetzt seit 1 Woche drauf und 600 km gefahren. 245/50 R18 104XL ZR / W auf einem 5er GT xDrive mit den serienmäßigen BMW-Felgen. Die ersten Erfahrungen sind positiv.

Eigentlich bin ich Conti-Fahrer, weil ich aus der Nähe von Hannover stamme, meine ersten neuen Reifen damals vor 35 Jahren für einen Käfer über einen WA an der Vahrenwalder Straße selber abgeholt hatte (165er, waren die damals breit, ey) und bislang auch zufrieden war.
Aber die Erstausrüstung Contis RFT auf dem GT waren nach 13.000 km weg.

Und weil die Pirellis als Winterreifen nur etwas länger gehalten haben dachte ich mir: Wenn das Premium sein soll, probiere ich mal was anderes.

Die Reifen sind Made in South Korea +haben optisch einen einwandfreien Eindruck gemacht, der sich beim Aufziehen (siehe vorigen Post) bestätigt hat. Offenbar aus der neuen Fabrik von Nexen.

Zum Fahreindruck. Also ich bin Normalfahrer und kann nur ganz subjektiv Eindrücke schildern, nix expertenmäßiges. Fahre die Reifen mit 2,6 bar, also 0,2 über Empfehlung. Bisher habe ich den reifen bei minus 10 bis plus 2 Grad bewegt - unproblematisch.
Gegenüber den RFT Contis und vor allem den Winterreifen sind sie sehr leise und rollen komfortabel ab. Absolut spürbar ist der geringere Rollwiderstand - der Wagen rollt um Längen besser als mit den beiden anderen Reifentypen.

Nun war ich ja mit dem Wechsel bisschen früh dran - bei uns hat es zwischenzeitlich geschneit. Im Wohngebiet auf schneebedeckter Fahrbahn war es dank Allrad kein Problem, den Wagen so zu bewegen, dass die Traktionskontrolle nicht ansprang.

Heute auf der AB gewesen. Reifen völlig unauffällig. Keine Empfindlichkeit bei Spurrillen, Lenkverhalten kein Unterschied zu den vorherigen Reifen feststellbar. Nur einmal kurz auf 210 km/h gekommen - auch hier vollig unauffällig.

Auffällig: Bei Querfugen oder Brücken ist dieses bap-bapp, wenn man über das Metall fährt, sehr laut.

Also: alles unter dem Vorbehalt, dass ich erst 600 km, davon 300 auf der AB gefahren bin, alles bei Wintrreifen-Temperaturen, absolut zufrieden.

Mal sehen, wie er sich weiterhin schlägt, werde berichten.

mfg
passing lane

784 weitere Antworten
784 Antworten

Soviel zum Thema "Nexen - die Billigmarke kenne ich nicht":

Nexen Tires N'FERA RU1 als Erstausrüstung für den Porsche Cayenne ausgewählt – der Reifenhersteller beliefert damit erstmalig Porsche
Quelle: http://de.nexentire.com/pr_nexen/news/news_view.asp?idx=103

Sorry wenn ich blöd frage, aber was ist denn der Unterschied zwischen SU1 und RU1?

SU Pkw, RU Suv

Naja nicht ganz...meine Limo kann im Sommer auf 225/50 R18 fahren und da gibts nur die RU1.

Evtl. werden es ja meine neuen Sonmerreifen

Ähnliche Themen

Hi ,
Habe gerade gelesen das der Ru jetzt beim Porsche
Cayenne als Serienbereifung eingesetzt wird .
Respekt an nexen .
Ich denk mal die Preise werden wirklich bald steigen .

Meine SR haben leider nur noch 3-4mm Profil. Falls die bald anstehende HU gut läuft, soll der Wagen neue Reifen bekommen. Nexen-Reifen sind heiße Kandidaten dafür, aber in meiner Größe (215 / 55 R 16 93 V) auf Mercedes W210) ist Nexen breit aufgestellt:

- N1000
- N8000
- SU1
- N'blue Eco
- N'blue HD Plus

Der Veschleiß ist zweitrangig (max. 10TKM pro Sommersaison), ich möchte einen leisen Reifen mit wenig Verbrauch. Fahre fast ausschließlich in der Stadt und auf der Autobahn. Kaum Landstraßen, kaum schnell gefahrene Kurven. Also eher "Touring - Reifen" als "Unltrahighperformance". Ich tendiere daher zum Eco. Oder ist der eher für Kleinwagen gemacht und daher untauglich?

Eco definitiv nein. Würde den N8000 nehmen oder den
Su1. Der HD Plus würde auch noch gehen, Wäre aber wegen Nässe Schwäche meine letzte Wahl. Ich hab mir für die nächste Saison den n8000 gegönnt .auch in deiner Größe

Warum den N8000, wenn er "kaum schnell gefahrene Kurven" hat? Ich finde den SU1 sehr leise und komfortabel, wie Ihr ja wisst... 🙂

Der N8000 is halt aus Nässe Top. Der n Fera ist da etwas schlechter da haltbarer. Und der N8000 ist nun nicht n knallharter Kurvenreifen

Für deine Anforderungen definitiv den SU1!

Zitat:

@moonwalk schrieb am 24. Oktober 2015 um 15:57:22 Uhr:


Letztes Jahr noch 3.500 auf die neuen Reifen gefahren und diese Saison 11.500 km also 15.000 km bisher und hinten noch 5 mm und vorne 6 mm - von wegen hoher Verschleiß. Damit dürfte ich auch die nächste Saison noch komplett schaffen - mehr kann man für das Geld nicht erwarten (die Premiumkonkurrenz hat auch keine 3 Saison durchgehalten).
Und das Beste: jetzt sind sie richtig "eingefahren" und die Schwammigkeit in (zu) schnellen Kurven hat deutlich abgenommen - prima! 🙂

So Herrschaften,

einen Oktober und 13.500 km später (Bilder anbei)
vorne noch 5 mm (aber die Flanken sind mercedestypisch "weg"😉
hinten noch 4 mm
=Summe 28.500 km

Der Verschleiß sinkt, der Nassgripp auch, der Gummi wird im 3. Jahr härter...

Weiterhin vollste Zufriedenheit mit dem P/L-Verhältnis und... ich würde ihn wieder kaufen....

Hinterreifen: Ende 2016
Vorderreifen: Ende 2016

Gratuliere, ist zumindest deutlich mehr als ich mit denN8000 geschafft hätte.

Ist wohl auch mehr Laufleistung als ein Kollege mit nem 156PS CLA und Conti SportContact 5 schafft. Bei dem sehen die Ränder aber schlimmer aus

Das die Naßhaftung da nachläßt ist eigentlich auch normal, zumindest so lange es nicht extrem wird.

Jetzt fehlt nur noch ein sportlicher Nexen, dann würde ich es auch wieder mal mit der Marke probieren 😉

Aber der kommt wohl nicht 🙁

http://int.nexentire.com/product/prod_view.asp?prod_id=P57

Der sieht aber sehr verdächtig nach Semi und nicht nach UHP aus 😉

Zu kaufen gibt's den N'Fera SUR4 wohl noch nicht ...🙁

Tja, sonst hat Nexen nix für mich im Angebot. Könnte mir die aktuellen Modelle nur vorstellen wenn ich das Auto sehr bald loswerden will

Deine Antwort
Ähnliche Themen