Erfahrungen mit NAvigationssystem!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich habe mir das große navi für 2300€ bestellt! was habt für Erfahrungen damit gemacht? wie ist die Kartendarstellung? Übersichtlich? Einfache Bedienung? könnte mir allerdings noch überlegen das kleinere zu bestellen. was haben die beiden für vor- bzw. Nachteile?
habe mir das große bestellt, da ich dachte, dass es in einem guten auto wenigstens auch ein gescheites navi drin ist!

39 Antworten

Also ich bin mit meiner Kaufentscheidung sehr zufrieden.

Finde es sowohl übersichtlich, einfach aufgebaut und zudem paßt es am besten in den Innenraum! 😁

Vor allem die Zusatzinformationen in der MFA helfen am meisten.

MfG

Ich habe zu dem Thema die Frage:
Welche Navi CD ist die Beste?
Ich habe mir die Blaupunkt DX 2005 gekauft und finde z.B. keinen einzigen Golfplatz, obwohl laut Blaupunkt Produktbeschreibung welche drauf sein sollen!
Wie ist die Club Edition V2?
Was würdet Ihr empfehlen?

Gruss teilo

in österreich sind offenbar nur die golfplätze drauf, die ? bezahlt ? haben, aber es gibt doch ein gesamtverzeichnis der golfplätze in jedem golfclub mit den adressen, die man eintippen kann. beim alten becker graphic pro gab es eine zusatz cd, die aber auch nicht alle enthielt. soetwas ähnliches gibt es auch von teleatlas, habe es aber nicht probiert. ich benütze lieber einen golplatzführer, restaurantführer und hotelführer und gebe die adressen per hand ein, nicht sehr modern aber verläßlich und kostenfrei, da die führer gratis sind, zumindest bei uns in österreich. ich will auch nicht jedes jahr um € 100 bis ?! eine neue cd kaufen um auf dem laufenden zu sein, vor allem, was restaurants betrifft.
l.g.
b

noch zu der anderen frage, eine europa cd ist nur notwendig, wenn man außerhalb des eigenen landes fährt, dann ist sie sinnvoll und sie ist, wie ich mich zu erinnern meine in der club edition dabei, preis weiß ich keinen. für uns in österreich ist das nicht relevant, denn wir verwenden die alpen cd mit der schweiz süddeutschland und norditalien und ein bißchen frankreich bis monaco außer CH und A ein guter, aber grober überblick.

Ähnliche Themen

Hi,

bin gestern nen gti mit vollaust. gefahren...geile karre, um in der sprache unserer zeit zu bleiben. dennoch werde ich mir einen SB tfsi kaufen. der preisvorteil relativiert sich nicht vollends, aber immerhin ein wenig, wenn man beide ausstattungen vergleicht. gut gefallen haben mir die ledersitze. dagegen nicht so berauschend fand ich das navi. kann mich meinen vorrednern da teilweise anschließen, das navi+ im audi ist ne andere liga und dafür dann auch nicht so viel teurer. in preisleistung, wenn sich so etwas hier überhaupt erlaubt, ist das navi+ klar besser. sowohl in der benutzerführung als auch in der darstellung. von der soft und hardware performance ganz zu schweigen.
den tacho empfand ich als störend. will cool aussehen, ist de facto aber schei*** ablesbar...von der 300 km/h skalierung reden wir besser erst garnicht. zurück zum navi...natürlich ist es auch praktisch , dass man wie bei audi auch, noch die zusätzliche pfeildarstellung im cockpit hat. finde ich sehr gut. und auch der gesamte klang war überzeugend, ebenso der tuner, der ziemlich viele sender rauschfrei empfing. fazit: von der reinen motorleistung würde ich den gti nehmen, wenngleich ich mir vom s-line fahrwerk noch mehr verspreche.
aber gesamtheitlich favorisiere ich den audi...allen gti'lern viel spass mit motor und etwaigem navi.

gruß

Ich habe es auch nicht über das Herz gebracht, 2300 Euro für diese alte Blaupunkt Technik von ano 1999 auszugeben.

zack

@Zack76

;-) du sagst es...

gruß

Also ich habe bei ebay 900,-Euro für ein legales, überprüftes MFD2 Neugerät mit Antenne, Codekarte und Bedienungsanleitung bezahlt!
Ich finde, dass es diesen Mehrpreis zu einer Radionavi, wie Becker z.b die ich dafür rausgeschmissen habe, auf jeden Fall wert ist!

Ich bin mit meinen Navi im G5 mehr als zufrieden. Es führt mich dahin wo ich hin will. Ohne zu mucken!

Wenn ich mir ein Fahrzeug kaufe, erkundige ich mich vorher über den Preis des Navi`s. Entweder es wird gekauft oder man läßt es, weil angeblich zu teuer. Hinterher meckern; Kann ich nicht verstehen.

Und bitte: Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Zum Navi allein gehört doch mehr Equipment als hier immer wieder dargestellt. 10 ganz vernünftige Boxen etc.

@thomas 56

mit den 10 lautsprechern hast du recht...aber die gibt es beim audisystem doch auch dabei...nichtsdestotrotz klingt es gut. aber für das was es ist, ist es zu teuer!

gruß

ebendrum: es ist doch eine kombination aus audio und navigationsgerät. Oder verstehe ich etwas falsch?

es soll hier einmal gesagt werden, dass das audi DVD-navi 2980€ kostet und von einem tollen soundsystem keine rede ist - im konfigurator- und man muß den zusatz genau lesen, soweit digitalisiert und das ist vpllständig nur die schweiz. weiters, auch dieses system ist schon ind den jahren und nicht mehr taufrisch. es mögen nicht immer äpfel mit birnen verglichen werden, wie schon von mir geschrieben hört euch doch einmal das system im phäton an - schlappe 8500€ etwa - ein toller sound.........was an allgemeinplätzen noch zu sagen wäre.
wem das system zu teuer ist der muß es nicht kaufen, man kann es sich bei der probefahrt anschauen
und ich bin mit dem system im rahmen zu frieden und mit eugen roth gesagt
ein mensch der sich ein navi kaufte ....

Ergo: Das G5 Navi ist doch nicht so teuer wie immer genannt. Warum muß eine DVD mit Europa dabei sein, wenn viele nur in old germany herumfahren. 98% des kompletten deutschen Straßennetzes sind auf der neuesten Teleatlas bzw. Blaupunkt Navi CD. Mit vielen Features wie besondere Sehenswürdigkeiten, Restaurants usw.

Wer nicht zufrieden ist soll halt ein TomTom oder zum Billiganbieter Aldi gehen. Diese Geräte passen besonders optisch gut in den Golf 5.

@bilwiss

du hast ja offenbar supergenau gelesen...also in D kostet das navi 2860€ im a3. wenn du weiter liest, wirst du festellen oder auch nicht, dass das system etwas umfangreicher ist als das golf5-system. Europa-DVD statt CD..gut, teile des alten ostblocks sind da nicht drauf, aber sonst ist es äußerst umfangreich. MP3-wiedergabe von CD oder während der navigation von MMC bzw. SD-cards. 3D kartendarstellung und dank neuerer hard/soft-ware höhere leistung....achja..deine 10 lautsprecher nicht zu vergessen. aber ihr seht ja nur den 6,5" screen und denkt ihr seit state of the art. wenn ich mir keinen audi käufte, in einen golf käme das system nicht...zumindest nicht für diesen preis.

gruß

By the way, es ist stark damit zu rechnen, dass im ersten Halbjahr 2005 eine neue Generation von Navigationsgeräten bei VW Einzug erhält.

Mal gucken, was im neuen Bora und in dem neuen Passat verbaut wird. Vielleicht auch ein System von Aisin?

http://www.aisin-aw.co.jp/eng/frameset.html

zack

Deine Antwort
Ähnliche Themen