Erfahrungen mit MyAudi App
Hallo Zusammen,
habe heute meinen neuen A6 Avant 4K übergeben bekommen.
Audi Connect habe aktiviert und auch mit dem Fahrzeugschlüssel freigeschalten.
Die erste Stunde hat auch alles funktioniert und ich konnte km-Stand sowie Fahrzeug Ver-/ und Entriegelung via App ausprobieren.
Jetzt ist der Status aber 4h alt und kann auch nicht mehr aktualisiert werden.
Wenn ich die App-Starte oder mich über die Website einlogge, kann ich keinen aktuellen Stand des Fahrzeuges abrufen.
Ich erhalte die Meldung "Fahrzeugstatus konnte nicht abgerufen werden".
Hab auch im MMI das Autotelefon/Datenmodul einmal deaktiviert und dann wieder aktiviert.
Leider ohne Erfolg.
Auf dem MMI scheinen die anderen Connect-Dienste jedoch zu funktionieren. (News, Wetter, Traffic-Information, GoogleMaps...).
Irgendwelche Ideen oder sind das irgendwelche Serverprobleme von denen man in diesem Forum immer wieder mal was liest?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Connect / "Fahrzeugstatus konnte nicht abgerufen werden"' überführt.]
519 Antworten
Man kann aber jederzeit aktualisieren und auch Daten neu vom Fahrzeug abrufen. Muss man bestätigen, dauert auch recht lange, weil das Auto erst wieder aufgeweckt werden muss.
Das „Ölproblem“ hat mich auch schon mehrfach erschreckt. Vermute momentan, dass die richtige Ölanzeige die ist, die kurz nach Abstellen des warmen Motors übermittelt wird. Wenn der Motor dann abkühlt und man nach erneutem Auf- und Abschließen den nächsten Ölstand in der App gemeldet bekommt, sind es nur noch 2 Striche.
Erscheint mir unlogisch: Kurz nach Abstellen sollte der Ölstand niedriger sein als nach x Stunden.
Gruß
Da ist auch keine Logik dahinter, außer das der Audi eigentlich nur bei warmem Öl oder nur eine gewisse Zeit nach Abstellen des Motors den Ölstand misst. Die wenigen Striche könnten die Rückmeldung sein, wenn die Messung vorher nicht stattfinden konnte?! Wie gesagt, ich beobachte dies auch nur und finde die Darstellung unglücklich.
Ähnliche Themen
Mal eine andere Frage, die m.W.n. noch nicht gestellt wurde: Die App zeigt ja die Parkposition an. Wenn das Auto in Bewegung ist, schreibt sie aber nur „...Auto in Bewegung“.
Gibt‘s da eine Möglichkeit, die Position auch im Fahrzustand zu sehen?
Ist aus meiner Sicht auch richtig so, wegen Datenschutz. Sonst kann man einen Fahrer überwachen ohne dass dieser darüber in Kenntnis gesetzt wird.
Vielleicht stehe ich mit meiner Meinung alleine da, aber wenn ich als Fahrer überall getrackt werde, dann möchte ich proaktiv (mit einer Meldung, die ich wegdrücken muss) darüber informiert werden. Irgendein Symbol von 1000 finde ich im Sinne des Datenschutzes unangebracht bzw. unzurechend. Ich denke da nur an Leihwagen, an Geschäftswagen oder wenn man seine Autoschlüssel weitergibt. Wer möchte nun wirklich selbst ständig getrackt werden? 🙄
Was für Möglichkeiten habe ich mit der App ohne im Auto eingesteckte SIM Karte, lediglich mein IPhone? Hab mich gestern im Fahrzeug als Hauptnutzer angemeldet und konnte mit der APP mein Audi öffnen und schließen, sehen ob ein Fenster evtl. geöffnet ist und Naviziele an das Fahrzeug senden. Wie funktioniert das mit der WLAN Verbindung? Bin technisch nicht so versiert! Danke
Zitat:
@cookingstar schrieb am 24. August 2019 um 16:58:52 Uhr:
Was für Möglichkeiten habe ich mit der App ohne im Auto eingesteckte SIM Karte, lediglich mein IPhone? Hab mich gestern im Fahrzeug als Hauptnutzer angemeldet und konnte mit der APP mein Audi öffnen und schließen, sehen ob ein Fenster evtl. geöffnet ist und Naviziele an das Fahrzeug senden. Wie funktioniert das mit der WLAN Verbindung? Bin technisch nicht so versiert! Danke
Ja, die App ist wirklich ein Glücksspiel. Gesendete Ziele wurden bisher nicht übertragen.
Das hatte Volvo selbst bei meinem alten XC70 echt besser drauf. Echt dämlich.
Mal sehen, was das für ein Glücksspiel im Winter mit der Standheizung wird...