Erfahrungen mit MyAudi App

Audi A6 C8/4K

Hallo Zusammen,

habe heute meinen neuen A6 Avant 4K übergeben bekommen.
Audi Connect habe aktiviert und auch mit dem Fahrzeugschlüssel freigeschalten.
Die erste Stunde hat auch alles funktioniert und ich konnte km-Stand sowie Fahrzeug Ver-/ und Entriegelung via App ausprobieren.

Jetzt ist der Status aber 4h alt und kann auch nicht mehr aktualisiert werden.
Wenn ich die App-Starte oder mich über die Website einlogge, kann ich keinen aktuellen Stand des Fahrzeuges abrufen.
Ich erhalte die Meldung "Fahrzeugstatus konnte nicht abgerufen werden".

Hab auch im MMI das Autotelefon/Datenmodul einmal deaktiviert und dann wieder aktiviert.
Leider ohne Erfolg.
Auf dem MMI scheinen die anderen Connect-Dienste jedoch zu funktionieren. (News, Wetter, Traffic-Information, GoogleMaps...).

Irgendwelche Ideen oder sind das irgendwelche Serverprobleme von denen man in diesem Forum immer wieder mal was liest?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Connect / "Fahrzeugstatus konnte nicht abgerufen werden"' überführt.]

519 Antworten

Habe von Audi ne Antwort bekommen:

Zitat:

Sehr geehrter Herr xxx,

danke, dass Sie sich an unseren Audi connect Kundenservice gewandt haben.

Der connect Dienst „Verkehrszeicheninformation online“ wurde abgeschaltet
und wird daher nicht mehr zur Verlängerung angeboten.

Die Abschaltung des Dienstes hat keinerlei Auswirkungen auf die Funktionalität der Fahrerassistenzsysteme sowie auf die Verkehrszeichenerkennung.
Der Dienst wird auf Grund einer fehlerhaften Anzeige im Shop weiterhin dargestellt.

Für dich interessant @Caddy Darko

Interessant, aber das heist jetzt vermutlich nicht das die Navidaten nicht mehr mit in die Regelung hineinspielen.
Was genau das jetzt bedeutet verstehe ich gerade nicht.
Was war denn dieser Dienst genau? In meinem Fahrzeug war der eh nicht auswählbar.

Der Dienst war nicht separat bisher. Das war ein Teil des "Audi connect Navigation & Infotainment" Pakets (bei mir). Ich muss ehrlich sagen, bei mir scheint kein Kartenmaterial für die Verkehrszeichen verwendet zu werden. Ich habe hier eine 30er Zone, durch die ich fast täglich durch muss. Das Aufheben dieser Zone wird, aufgrund der schlechten Platzierung des Schilds, vom Auto nur in ca. 1/3 aller Fälle erkannt. --> In den Straßendaten ist es aber korrekt hinterlegt --> Die Verkehrszeichen scheinen bei mir ausschließlich via Kamera erfasst zu werden.

Habe gerade geschaut. Bei mir ist die Lizenz auch „deaktiviert“. Ich meine das Infotainment plus war doch aufpreispflichtig, oder? Nun ist es „wertlos“.

Naja, kennt man von Audi und Co. hinreichend.

Ähnliche Themen

Bei mir hängt dort nichts mehr drunter außer die online Verkehrszeichen. Meiner ist aber ein Gebrauchter. Keine Ahnung ob das mal einen Aufpreis gekostet hat.
Mich stört vor allem das rote Warnsymbol in der App :-/

Spielt auch für mich keine Rolle, da auch gebraucht, aber es ging mir um das Prinzip.

Und ja, die rote „1“ nervt mich nun auch.

Editha:

Ich habe noch was zu Verkehrszeichen online gefunden.

<…Darin ist das Audi connect Navigation & Infotainment plus enthalten. Darin wiederum die ONLINE VerkehrszeichenINFORMATION:
„Immer die aktuellen Tempolimitanzeigen in der MMI Navigation mit Audi connect Verkehrszeicheninformation. In Kombination mit der optionalen kamerabasierten Verkehrszeichenerkennung werden Tempolimitanzeigen von der Fahrzeugsensorik selbstständig erkannt und zur Aktualisierung des Kartenmaterials anonym an einen Audi Server übermittelt. Die durch die Audi Flotte erkannten Verkehrszeichen werden allen Fahrzeugen mit dem Audi connect Dienst Verkehrszeicheninformation über die Navigationskarte tagesaktuell zur Verfügung gestellt.“>

Dies basierte auf einer Geben und Nehmen Funktion. Alle die kamerabasierte VZE haben, haben auch das Online VZE gehabt und so die Daten über einen Pool an alle weitergegeben.

Das scheint für mich eine 3. Funktion zu sein.
1. Daten fix in den Karten
2. kamerabsierte VZE
3. tagesaktuelle VZI über Online Pool.

Leider kenne ich nicht die Prio. Aber eigentlich müsste es jetzt bei dir besser werden. Wenn die Daten fix in der Karte bei Dir korrekt sind, dann müsste das Auto ja diese nehmen, wenn die Kamera nichts erkennt.

Es gibt ein neues Layout für die Kartenfunktion in der myAudi App bei MIB 3 (Erstzulassung 2024)!

Favoriten und letzte Ziele scheint es in der myAudi App jetzt nicht mehr zu geben. Es erscheint zwar „Suche & Favoriten“, aber meine Favoriten vom MMI werden in der myAudi App nicht mehr gefunden.

Somit kann man die Favoriten im MMI auch nicht mehr über die myAudi App umbenennen, jedenfalls nicht bei MIB 3. Umbenennen im MMl von der Straßenadresse in einen persönlich vergebenen Namen geht jedenfalls bei mir beim neuen Layout der myAudi App im MIB 3 nicht mehr.

Bedauerliche Folge: Man kann in den Favoriten nur noch den Straßennamen speichern, nicht mehr persönlich vergebene Namen.

Oder habe ich etwas übersehen?

Gruß CGI BE

Mittlerweile sind die Favoriten, zumindest fast alle, auch in der myAudi App da und auch letzte Ziele.

Die Funktion Umbenennen von Straßennamen in persönliche Namen ist jedoch offenbar weiterhin nicht verfügbar. Im MMI ist es auch laut Bedienungsanleitung bei MIB 3 leider auch nicht mehr verfügbar.

Gibt es sonst keinen, den es nicht stört, dass die Spracheingabe: Navigation>Favoriten>persönliche vergebener Name, z. B. Paul nicht mehr möglich ist, sondern dass stattdessen die komplette Straßenadresse genannt werden muss?

Gruß
CGI BE

Hat jemand ein Galaxy S25 mit dem neuen Android und kann berichten ob der Remote Assistent funktioniert?
Bei mir kommt Folgende Meldung:

Screenshot-20250406-002542-myaudi
Zitat:@Mr. Pom Pom schrieb am 6. April 2025 um 00:25:55 Uhr:
Hat jemand ein Galaxy S25 mit dem neuen Android und kann berichten ob der Remote Assistent funktioniert?
Bei mir kommt Folgende Meldung:

Bei mir das selbe Problem S25 Ultra, ärgert mich maßlos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen