Erfahrungen mit MyAudi App

Audi A6 C8/4K

Hallo Zusammen,

habe heute meinen neuen A6 Avant 4K übergeben bekommen.
Audi Connect habe aktiviert und auch mit dem Fahrzeugschlüssel freigeschalten.
Die erste Stunde hat auch alles funktioniert und ich konnte km-Stand sowie Fahrzeug Ver-/ und Entriegelung via App ausprobieren.

Jetzt ist der Status aber 4h alt und kann auch nicht mehr aktualisiert werden.
Wenn ich die App-Starte oder mich über die Website einlogge, kann ich keinen aktuellen Stand des Fahrzeuges abrufen.
Ich erhalte die Meldung "Fahrzeugstatus konnte nicht abgerufen werden".

Hab auch im MMI das Autotelefon/Datenmodul einmal deaktiviert und dann wieder aktiviert.
Leider ohne Erfolg.
Auf dem MMI scheinen die anderen Connect-Dienste jedoch zu funktionieren. (News, Wetter, Traffic-Information, GoogleMaps...).

Irgendwelche Ideen oder sind das irgendwelche Serverprobleme von denen man in diesem Forum immer wieder mal was liest?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Connect / "Fahrzeugstatus konnte nicht abgerufen werden"' überführt.]

519 Antworten

Zitat:

@vmaxer32 schrieb am 8. Mai 2021 um 18:50:13 Uhr:


Hi zusammen,

gleich noch ne Frage von mir:
Ich bin der Hauptnutzer des Fahrzeugs, also mit meinem myAudi Account im Auto angemeldet. Steuerung der Standheizung über die App usw. funktioniert alles. Meine bessere Hälfte würde das aber auch gerne alles über die App können. Wenn ich sie als lokalen Nutzer im Auto anlege, geht das logischerweise nicht. Daher heute versucht, sie mit ihrem myAudi Account am Fahrzeug anzumelden. Funktioniert grundsätzlich auch aber in der App wird sie jetzt aufgefordert, sich als Hauptnutzer zu legitimieren aber das geht natürlich nicht, weil ich der Hauptnutzer bin. Ohne sich zu legitimieren kann sie die App aber gar nicht benutzen. Frage also, wie kann ein weiterer Nutzer angelegt werden, der die Standheizung über die App steuern kann, den Fahrzeugstatus sieht sieht usw.?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten zu meinen beiden Fragen!

Hallo Experten,

ich hole die Frage nochmal hoch. Kann hier wirklich niemand was dazu sagen? Das Problem hat doch jeder, der das Auto nicht alleine nutzt?

Hoffe jemand kann helfen, vielen Dank.

Zitat:

Hi zusammen,

gleich noch ne Frage von mir:
Meine bessere Hälfte würde das aber auch gerne alles über die App können. Wenn ich sie als lokalen Nutzer im Auto anlege, geht das logischerweise nicht. Daher heute versucht, sie mit ihrem myAudi Account am Fahrzeug anzumelden. Funktioniert grundsätzlich auch aber in der App wird sie jetzt aufgefordert, sich als Hauptnutzer zu legitimieren aber das geht natürlich nicht, weil ich der Hauptnutzer bin. Ohne sich zu legitimieren kann sie die App aber gar nicht benutzen.

Hallo Experten,

ich hole die Frage nochmal hoch. Kann hier wirklich niemand was dazu sagen? Das Problem hat doch jeder, der das Auto nicht alleine nutzt?

Hoffe jemand kann helfen, vielen Dank.

Hallo, ich würde mich nicht als Experten bezeichnen aber habe die App bisher an 2 Fahrzeugen als Hauptnutzer eingerichtet. Vielleicht habe ich nicht alle deine Beiträge dazu gelesen aber hast du schon versucht, die zusätzliche Nutzerin in deiner App hinzuzufügen. Ich hänge 2 Screenshots dran. Unter dem Menüpunkt Nutzermanagement „könnte das gehen“.
Grüße

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Zitat:

@BMW-zu-Audi schrieb am 12. Mai 2021 um 06:01:50 Uhr:



Zitat:

Hi zusammen,

gleich noch ne Frage von mir:
Meine bessere Hälfte würde das aber auch gerne alles über die App können. Wenn ich sie als lokalen Nutzer im Auto anlege, geht das logischerweise nicht. Daher heute versucht, sie mit ihrem myAudi Account am Fahrzeug anzumelden. Funktioniert grundsätzlich auch aber in der App wird sie jetzt aufgefordert, sich als Hauptnutzer zu legitimieren aber das geht natürlich nicht, weil ich der Hauptnutzer bin. Ohne sich zu legitimieren kann sie die App aber gar nicht benutzen.

Hallo Experten,

ich hole die Frage nochmal hoch. Kann hier wirklich niemand was dazu sagen? Das Problem hat doch jeder, der das Auto nicht alleine nutzt?

Hoffe jemand kann helfen, vielen Dank.

Hallo, ich würde mich nicht als Experten bezeichnen aber habe die App bisher an 2 Fahrzeugen als Hauptnutzer eingerichtet. Vielleicht habe ich nicht alle deine Beiträge dazu gelesen aber hast du schon versucht, die zusätzliche Nutzerin in deiner App hinzuzufügen. Ich hänge 2 Screenshots dran. Unter dem Menüpunkt Nutzermanagement „könnte das gehen“.
Grüße

Hey, das war die Lösung, tausend Dank! Manchmal kann es so einfach sein.

Allerdings ist der Ablauf an sich alles andere als selbsterklärend. Daher hier nochmal zusammengefasst für eventuelle Mitleser:

1) Der weitere Nutzer erstellt sich online einen Audi Account und lädt sich die myAudi App runter.
2) Den zweiten Fahrer dann im Auto übers MMI mit den neuen Zugangsdaten als weiteren Nutzer eintragen.
3) Der Hauptnutzer öffnet in der App das „Nutzermanagement“. Dieses findet sich im Hauptmenüpunkt „Fahrzeug“ (bei iPhone: kleines Fahrzeugsymbol links unten muss gewählt sein) unter „Alle Funktionen“. Dort erscheint jetzt der neue Nutzer mit dem Hinweis, dass dieser noch keine Rechte hat.
4) Dort kann der Hauptnutzer dann dem neuen Nutzer die entsprechenden Rechte zuweisen.
5) Daraufhin erscheinen die entsprechenden neuen Funktionen beim neuen Nutzer in der App und er kann z.B. nun auch die Standklimatisierung steuern.

Ganz einfach, oder? ;-)

Schön, dass es geklappt hat und Danke meinerseits für die zusätzliche Anleitung.
Grüße

Ähnliche Themen

Liebe Alle,

welche Vorteile bitete bei dem aktuellen A6 eine MyAudi ID?

Ich habe den Anmeldevorgang abgebrochen, da die abgefargten Daten schon sehr persönlich sind. Damit könnte ich ja noch leben, aber der Verifizierungsprozess ist für meinen Geschmack schon etwas - vorsichtig ausgedrückt - heftig. Daher muss ich mir - in Abhängigkeit der tatsächlichen Vorteile - überlegen, ob ich überhaupt eine Audi ID benötige.

Daher meine Frage nach den tatsächlichen Benefits.

Danke schonmal für Unterstützung.

Viele Grüße
Akki

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MyAudi' überführt.]

Also bei meinem Fahrzeug sind es:

- Status auslesen (Ölstand, Waschwasser, AdBlue, sonstige)
- Ver-/Entriegeln
- Standheizung starten/stoppen/programmieren
- Parkposition

Sowas halt. Bietet also schon nen Mehrwert, meiner Meinung nach

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MyAudi' überführt.]

Ok, danke für die schnelle Info.

VG
Akki

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MyAudi' überführt.]

Die Vorteile stehen doch auf der Audi Seite.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MyAudi' überführt.]

Zitat:

@hnk24211 schrieb am 27. März 2022 um 15:37:40 Uhr:


Also bei meinem Fahrzeug sind es:

- Status auslesen (Ölstand, Waschwasser, AdBlue, sonstige)
- Ver-/Entriegeln
- Standheizung starten/stoppen/programmieren
- Parkposition

Sowas halt. Bietet also schon nen Mehrwert, meiner Meinung nach

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MyAudi' überführt.]

Ich ergänze mal

- Navigationsziele am Smartphone erstellen und übertragen finde ich sehr praktisch

- Navigationshandover, wenns zu Fuss weitergeht

- Freischalten von amazon music

- Serviceanzeige

@hnk24211 wo siehst Du denn Waschwasser? Oder meinst Du die Leer/Nachfüllanzeige wie AdBlue?

Eigentlich könnte da vor mehr noch gehen, so banale Dinge wir Innen/Aussentemperatur, damit ich mir überlegen kann, wie lange ich die Standheizung einschalte usw.

Zitat:

....damit ich mir überlegen kann, wie lange ich die Standheizung einschalte usw.

Das könnte durchaus auch meine Überlegung sein, aber ein digital native würde auf so einen komplizierten Gedanken gar nicht erst kommen. Der gibt einfach die Abfahrtzeit ein... 😉

Zitat:

@Car-Mayday schrieb am 27. März 2022 um 18:53:23 Uhr:



Zitat:

....damit ich mir überlegen kann, wie lange ich die Standheizung einschalte usw.


Das könnte durchaus auch meine Überlegung sein, aber ein digital native würde auf so einen komplizierten Gedanken gar nicht erst kommen. Der gibt einfach die Abfahrtzeit ein... 😉

??? - hab ich da was überlesen? Berechnet das MMI selbständig den Einschaltzeitpunkt in Abhängigkeit von der Innen/Aussentemperatur? So fixe Abfahrtzeiten hab ich ja nichtmal 😉

Zitat:

@apeter2 schrieb am 27. März 2022 um 18:36:43 Uhr:



Zitat:

@hnk24211 schrieb am 27. März 2022 um 15:37:40 Uhr:


Also bei meinem Fahrzeug sind es:

- Status auslesen (Ölstand, Waschwasser, AdBlue, sonstige)
- Ver-/Entriegeln
- Standheizung starten/stoppen/programmieren
- Parkposition

Sowas halt. Bietet also schon nen Mehrwert, meiner Meinung nach

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MyAudi' überführt.]


Ich ergänze mal
- Navigationsziele am Smartphone erstellen und übertragen finde ich sehr praktisch
- Navigationshandover, wenns zu Fuss weitergeht
- Freischalten von amazon music
- Serviceanzeige

@hnk24211 wo siehst Du denn Waschwasser? Oder meinst Du die Leer/Nachfüllanzeige wie AdBlue?

Eigentlich könnte da vor mehr noch gehen, so banale Dinge wir Innen/Aussentemperatur, damit ich mir überlegen kann, wie lange ich die Standheizung einschalte usw.

Ist glaube ich nur implizit im Status enthalten: wenn zu wenig, wird das angezeigt. Ich mag mich aber auch täuschen

Zitat:

Berechnet das MMI selbständig den Einschaltzeitpunkt in Abhängigkeit von der Innen/Aussentemperatur?

Ja, das tut es!

Habe das schon mal bewusst getestet. Die Einschaltzeit lag bei -15 Grad deutlich länger vor der angegebenen Abfahrtszeit als bei +5 Grad.

Cool, wieder was gelernt!

Das stimmt aber der Innenraum ist bei der Timer-Planung deutlich „kühler“ als wenn ich die SH per App starte. Dann läuft die Heizung so lange wie eingestellt und nicht wie sie glaubt laufen zu müssen… 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen