Erfahrungen mit MTE Chiptuning
hi community,
ich bin gerade auf der suche nach einem golf v 1.9 tdi sportline. endlich habe ich einen gefunden der mir gut gefällt, allerdings hat dieser ein chiptuning von mte tuning. was bei einem seriösen tuner natürlich kein problem ist, bzw. sogar ein vorteil. 🙂
kennt jemand mte tuning, bzw. hat erfahrung mit deren chiptuning?
hier noch der link zur homepage der firma.
hier das fahrzeuginserat
danke für eure hilfe!
Beste Antwort im Thema
Glaubt ihr im ernst das motoren mit jedem modellwechsel komplett neu konstruiert werden?
Die motoren laufen mit der serienleistung nicht am limit.
Das geht auch gar nicht, da fahrzeuge weltweit ausgeliefert werden, wo es verschiedene betriebszuständr gibt. Angefangen von temperatur, spritqualität, last usw.
Da werden dann kompromisse zwischen leistung und langlebigkeit geschlossen.
Anders gehts gar nicht, da die motoren sonst nach einigen tausend km oftmals schon am ende wären.
Eure fachliche kompetenz hier ist oftmals sehr bewundernswert.
Und jetzt zerreisst mich!
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von oesa
Warum eröffnest du dann diesen Sinnlosen Tread, wenn du es besser weißt?Zitat:
Original geschrieben von iDepp
meine erfahrung mit chiptuning ist bisher nur gut ausgefallen. nur muss es ein tuner machen der sich wirklich gut auskennt.
ich kenne einige beispiele von einem wirklich kompetenten tuner in unserer umgebung:vw passat von 131 auf 190 ps getuned hat jetzt 280tkm auf dem tacho
vw polo von 75 auf 130 ps, war ein test was maximal möglich ist, hatte einen moterschaden bei ~190tkm
vw sharan von 116 auf 140 ps wurde bei 200tkm verkauft (vor 2 jahren) und fährt nochich werde meinen golf ziemlich sicher chiptunen, deshalb "..bzw. sogar ein vorteil". ich wollte eigentlich nur wissen ob jemand mte tuning kennt.
ich weis, dass es auf mt großteils chiptuning gegner gibt 😉
also kennt jemand mte tuning bzw. hat erfahrung mit deren tuning?
weil ich eben mte tuning nicht kenne. es ging mir nicht um die frage des grundsätzlichen chiptuning, sondern ob ihr mir abratet ein gechipptes auto zu kaufen!
allerdings werde ich das wohl lassen, weil wie klaus im vorigen betrag bereits erwähnt hat, weis man nie wie der vorbesitzer mit dem gechippten fahrzeug umgegangen ist.
Lässt sich auch logisch erklären.
Wer macht Chiptuning?
Meist männliche Fahrer zwischen 18 und 25, die sich zwar ein stärker motirisiertes Gefährt wünschen, es sich aber oft nicht leisten können wg. Schule, Studium, Weiterbildung etc.
Ich habe fast noch nie ein gechiptes Fahrzeugs eines Fahrers 40+ gesehen. Das Klientel kauft sich meist ab Werk den Motor, der gefahren werden soll.
Demnach meist: Heizerkisten.
Zitat:
Original geschrieben von vwgolf_1984
Lässt sich auch logisch erklären.Wer macht Chiptuning?
Meist männliche Fahrer zwischen 18 und 25, die sich zwar ein stärker motirisiertes Gefährt wünschen, es sich aber oft nicht leisten können wg. Schule, Studium, Weiterbildung etc.
Ich habe fast noch nie ein gechiptes Fahrzeugs eines Fahrers 40+ gesehen. Das Klientel kauft sich meist ab Werk den Motor, der gefahren werden soll.
Demnach meist: Heizerkisten.
Zähle hier wohl zu den alten Säcken, wenn ich Power brauche , kaufe ich die immer ab Werk und auf die 2000 Euro mehr pfeife ich , aber der Hocker ist original und beim verkauf gebe ich immer eine schriftliche No-Tuning Garantie mit auf dem Weg
@vwgolf_1984
Ich weiß nicht wie man auf so ein Unsinn kommt. Aber in meinem Verwanden/Bekannten Kreis sind genug Laute Ü40 die ein gechipptes Auto haben. Und bei den meisten ist da dann auch schon der größte Motor drin (nur als Beispiel ein 330d und ein Golf 5 170PS Diesel)
@golf-V-driver
siehe oben letzter Satz.
@Klausel
und wenn das Auto nicht gechipt ist weiß man das eher??? Mein Golf ist gechipt und ich fahre mein Auto IMMER Warm UND Kalt. Und dazwischen wird er auch nicht gequält. Heißt das jetzt Automatisch das er schlechter ist als ein anderer (wo man ja wie erwähnt auch nicht weiß was damit passsiert ist) der nicht gechipt ist?!?
An alle die meinen Chiptuning ist Grundsätzlich schädlich weil die Motoren nicht für ausgelgt sind... mal im BMW Lager gucken 125i und 130i Motor ist wenn ich das noch richtig in erinnerung habe bis auf ein paar Anbauteile der gleiche. Ander Software aufs Steuergerät und es ist ein 30i. Zumindets vom reinen Motor. Und bei andern Herstellern wird das nicht großartig anders sein.
Und generell wird bei seriösen Tuner auch nicht weiter optimiert als das Material zulässt. Aber da werde ich wohl auf Taube Ohren stoßen.
[Edit] Und um noch was zum eigentlichem Thema zu schreiben. Von MTE habe ich bis jetzt noch nichts gehört. Tut mir leid das ich dir nicht weiterhelfen konnte. [Edit]
Ähnliche Themen
Es gibt oder gab tatsächlich Motoren die mit fast gleichem oder gleichem Aufbau mit verschiedenen Leistungen gebaut wurden, aber nicht sehr viele. Oft gibt es keine aber nicht ganz unwichtige Unterschiede.
Beim 1.9er TDI war wohl vom 90ps bis zum 160ps in jedem was anders, eben auf die mehrleistung ausgelegt.
Dazu hat man nicht immer noch nen stärkeren Motor im wunschauto zur Auswahl, da hilft dann der Chip zu mehr leistung.
Back to topic,
weil mich das jetzt interessiert hat, habe ich mal deren Webseite durchgelesen und tatsächlich diesen Eintrag hier gefunden:
Alle Produkt ohne TÜV, nicht für den Strassengebrauch zugelassen,
außer es wird ausdrücklich darauf hingewiesen!
Zitat:
............Mein Golf ist gechipt und ich fahre mein Auto IMMER Warm UND Kalt. Und dazwischen wird er auch nicht gequält...............
@ Sznokey
Da habe ich dann mal eine Zwischenfrage...
WARUM chipst du dann?????Sorry.. nicht falsch verstehen
Warum auch nicht?
Die Mehrleistung spürt man bei jeder Beschleunigung im gesamten Drehzahlbereich.
Es ist nicht notwendig dazu permanent Vollgas zu fahren.
Genausowenig wie der Fahrer eines 140PS TDIs automatisch immer mehr Vollgas fährt wie der eines 105 PS TDI. Aber auch hier ist die Mehrleistung spürbar wenn es darauf ankommt.
Mir gefällt die gechippte Motorcharakteristik für meinen Motor einfach besser als die Serienversion. Mir kommt es nur auf diese subjektive Komponente an.
Ob der Wagen jetzt objektiv 0,3 Sek. schneller beschleunigt, oder 2 km/h schneller läuft ist für mich dabei nicht entscheidend. Mir macht das Auto so einfach mehr Spaß.
Zitat:
Original geschrieben von yellwork
Da habe ich dann mal eine Zwischenfrage...Zitat:
@Klausel
............Mein Golf ist gechipt und ich fahre mein Auto IMMER Warm UND Kalt. Und dazwischen wird er auch nicht gequält...............
WARUM chipst du dann?????
Es verwirrt, daß Du die Anrede an mich im Zitat übernommen hast.
Man könnte beim flüchtigem Lesen jetzt meinen, ich hätte das da oben geschrieben,
war ich aber nicht .. 🙂
Grüße Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Klausel
Es verwirrt, daß Du die Anrede an mich im Zitat übernommen hast.Zitat:
Original geschrieben von yellwork
Da habe ich dann mal eine Zwischenfrage...
WARUM chipst du dann?????
Man könnte beim flüchtigem Lesen jetzt meinen, ich hätte das da oben geschrieben,
war ich aber nicht .. 🙂Grüße Klaus
Danke für den Hinweis... Ging an Sznokey. 😉
Ich habs "ge-edditetetetet" ;-)
Da kann ich nur auf die Antwort von GrandPas verweisen.
Ich wollte nur aufzeigen das, obwohl ich ein gechiptes Auto habe, ich damit sorgsamer umgehe als 90% der Fahrer mit einem ungechiptem Auto. Da ja davon ausgegangen wird das gechipte Autos geprügelt werden bis zum geht nicht mehr. Und das nur aus dem einem nicht wirklich nachvollziehbaren Grund.
Sehe es genauso wie meine vorredner.
Ich fahre meinen gechippten gti vermutlich deutlich sorgsamer warm, als manch anderer, der serie fährt.
Ebenfalls wird die leistung nicht ständig abgerufen.
Anhand der anderen leistungscharakteristik ist es möglich mit verhältnismäsig wenig gas zu beschleunigen und eine geschwindigkeit zu halten.
Auch anhand meines nicht gestiegenen durchschnittsverbrauchs ist erkennbar das ich nicht permanent auf dem gas stehe, sondern zu 90% eher cruise, statt zu rasen.
Die andere leistungsentfaltung gegenüber dem serienstand, sowie die gewonnene elastizität, grade in höheren gängen ist beeindruckend.
Es ist egal ob man bei 120, 160 oder 180 beschleunigen will, es gibt jederzeit guten durchzug.
Und das kann die seriensoftware grade bei hohen geschwindigkeiten einfach nicht bieten.
Aber gerade das gestiegene Drehmoment macht den Innereinen und der Kupplung mit Zweimassenschwungrad mehr zu schaffen wie die gestiegene Leistung.
Wenn man überlegt das der 200PS GTI 280Nm ab Werk hat und meiner nur mit Chip 372Nm auf die Rolle gedrückt hat dann weiß man mit ein wenig Verständnis für Verbrennungsmotoren das das eine deutliche Mehrbelastung ist.
Wer was anderes behauptet der hat keinen blassen schimmer.
Insofern wird jeder gechippte Motor mehr belastet, denn das Plus an Drehmoment ist immer vorhanden es sei denn man tritt nie ordentlich aufs Pedal.
Hallo,
wie immer im Leben gilt: es kommt darauf an 😉
Pauschal zu sagen "Chiptuning ist Mist" ist genauso falsch wie "Chiptuning ist ohne Risiko".
Es kommt auf die Basis an, auf den Fahrer und wie anfällig neben dem Motor die Peripherie ist.
Ich kenne genügend Leute die das einfach nur genießen und z.T. deutlich über 250k km auf dem Zeiger haben.
Wer damit umgehen kann und der nicht mehr mit einer Rotzfahne durchs Leben läuft, tja der kann sehr viel Freude damit haben.
Das setzt halt mal eine gewisse Reife voraus. Und da fehlt es leider bei so manchem und es kommt wie es kommen muss......
Weil: kaputt machen kann man alles! Nur in diesem Fall geht es dann halt schneller.
PS: da erinnere ich mich wieder an die Hundskrüppel welche schon mit 3 Jahren im Sandkasten Oberarxxlöcher waren, alles kaputt gemacht haben und nie aus dieser Phase raus gekommen sind *g*
Werkseitig ist das drehmoment für dsg getriebe bei 350nm begrenzt.
Diese begrenzung heisst aber nicht, das dort die haltbarkeit am ende ist.
Es gibt genügend leute, die ihr dsg mit deutlich über 400 und 450nm problemlos fahren.