Erfahrungen mit M140i?
Hallo hat schon jemand Erfahrungen mit dem M140i?
Beste Antwort im Thema
@Fastdriver-250
Es nervt das Du in jedem Thread den F40 M135i schlecht redest.
Das ganze Forum kennt Deine Meinung.
Merkst du nicht das Du allen damit auf den Zeiger gehst?
Auch Deine Kostenentwicklung bezüglich dem F20 M140i ist völlig realitätsfremd.
423 Antworten
Zitat:
@nurivo schrieb am 2. September 2016 um 14:26:23 Uhr:
Tempomat auf 120/130 und der M135i "belohnt" mich am Ende auch mit 7L Verbrauch…
Richtig! Dann säuft der aber im Vergleich. Ich hatte hier mal einen Verbrauch um die 7l reingestellt, da war kein Tempomat dabei und der F31 wiegt ja doch etwas mehr.
Fazit für mich: ich denke, der 140i wird spürbar weniger verbrauchen als der 135i.
Zitat:
@nurivo schrieb am 2. September 2016 um 14:26:23 Uhr:
Tempomat auf 120/130 und der M135i "belohnt" mich am Ende auch mit 7L Verbrauch…
Meiner nimmt bei Tempomat 130 genau 8,9 Liter...da scheint es doch viel Streuung zu geben
Zitat:
@MurphysR schrieb am 2. September 2016 um 22:26:56 Uhr:
Zitat:
@nurivo schrieb am 2. September 2016 um 14:26:23 Uhr:
Tempomat auf 120/130 und der M135i "belohnt" mich am Ende auch mit 7L Verbrauch…Meiner nimmt bei Tempomat 130 genau 8,9 Liter...da scheint es doch viel Streuung zu geben
Das ist mal richtig viel!! Fahr Probe mit dem 140i und Tempomat 130 und ich garantiere dir viel weniger!
Streuung liegt vielleicht an HS und ZF 8Gang?
Ähnliche Themen
Zitat:
@appleipodfan schrieb am 2. September 2016 um 22:46:37 Uhr:
Streuung liegt vielleicht an HS und ZF 8Gang?
Ich würde wetten daran liegt es. Grad bei höheren konstanten Geschwindigkeiten spielt die Automatik nämlich ihre Vorteile voll aus. Da hat der Handschlalter keine Chance was den Verbrauch angeht.
Ich bin noch in der Einfahrphase.
Es war jetzt aber auch ein Kurztrip in die Steiermark dabei, 300 km runter und die Strecke wieder hoch, 8,1 Liter im Schnitt, nachgerechnet und kommt hin.
Das meiste Autobahn, insgesamt ca. 400 km, aber auch 200 km Passstraßen mit viel bergauf und bergab.
Erstes Fazit, nicht nur leistungstechnisch steckt er meinen vorherigen 330i komplett in die Tasche.
Der B58 in Kombination mit der 8hp50 ist eine Sensation, pure Begeisterung bei mir!
Je nach Fahrprofil kann man mit der 8hp spürbar spritsparender fahren als mit dem Handschaltgetriebe.
Ich würde behaupten, dass man einen recht guten Teil, was mich die Automatik in 3 Jahren Leasing kostet, mit dem geringen Verbrauch wieder reinholen kann.
Für mich persönlich gibt es kein einziges Argument mehr für den Handschalter.
Zitat:
@appleipodfan schrieb am 2. September 2016 um 22:46:37 Uhr:
Streuung liegt vielleicht an HS und ZF 8Gang?
Leider nicht. Habe Automatik.
Bin aber auch nicht überzeugt. Bei der 6G-Automatik haben sie auch geschrieben sie wär sparsamer. Beim E90, wo ich den direkten Vergleich hatte, habe ich mit dem Schalter 1,2 Liter weniger gebraucht. Habe einfach deutlich früher geschaltet als die Automatik.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 3. September 2016 um 20:50:01 Uhr:
Zitat:
@appleipodfan schrieb am 2. September 2016 um 22:46:37 Uhr:
Streuung liegt vielleicht an HS und ZF 8Gang?Leider nicht. Habe Automatik.
Bin aber auch nicht überzeugt. Bei der 6G-Automatik haben sie auch geschrieben sie wär sparsamer. Beim E90, wo ich den direkten Vergleich hatte, habe ich mit dem Schalter 1,2 Liter weniger gebraucht. Habe einfach deutlich früher geschaltet als die Automatik.
Du kannst das ruhig glauben! Die 8HP spart und der B58 im Vergleich zum N55 ebenso! Lass dir einen paar Tage zur Probe geben und mess nach 🙂
Hab vorhin mal drauf geachtet (mit SA): knapp über 8 kalt, 7,5 wenn warm - Klima an, bei 130 Tempomat.
Hier mal ein Beispiel. F31 340i mit PPSK und 19" RFT-Mischbereifung. Fahrt über Land, durch Dörfer, Städte, Ampeln ....und durch kräftigen Regen. Da ging nichts mit Spaß und Feuer. Wetter und Verkehr bestimmten den Fahrstil. Und das belohnt der B58 eben.
Und das sollte beim 140i oder 240i genauso gehen bzw eher 0,5-1l weniger.
Zitat:
@Berba11 schrieb am 4. September 2016 um 19:52:57 Uhr:
Hier mal ein Beispiel. F31 340i mit PPSK und 19" RFT-Mischbereifung. Fahrt über Land, durch Dörfer, Städte, Ampeln ....und durch kräftigen Regen. Da ging nichts mit Spaß und Feuer. Wetter und Verkehr bestimmten den Fahrstil. Und das belohnt der B58 eben.Und das sollte beim 140i oder 240i genauso gehen bzw eher 0,5-1l weniger.
Oder eher nicht, BMW gibt den 340i sparsamer an als den M140i 🙂
Ist mir bei diesen Verbrauchswerten aber egal, weil es auch so schon einfach nur beeindruckend ist.
Bin mir aber ziemlich sicher, dass MurphysR auch mit dem 40i wieder über 12l Verbrauch haben wird, irgendwas macht er falsch bzw. manche sollten besser beim Diesel bleiben.
Zitat:
@Vega-Driver schrieb am 4. September 2016 um 20:14:48 Uhr:
Zitat:
@Berba11 schrieb am 4. September 2016 um 19:52:57 Uhr:
Hier mal ein Beispiel. F31 340i mit PPSK und 19" RFT-Mischbereifung. Fahrt über Land, durch Dörfer, Städte, Ampeln ....und durch kräftigen Regen. Da ging nichts mit Spaß und Feuer. Wetter und Verkehr bestimmten den Fahrstil. Und das belohnt der B58 eben.Und das sollte beim 140i oder 240i genauso gehen bzw eher 0,5-1l weniger.
Oder eher nicht, BMW gibt den 340i sparsamer an als den M140i 🙂
Ist mir bei diesen Verbrauchswerten aber egal, weil es auch so schon einfach nur beeindruckend ist.
Bin mir aber ziemlich sicher, dass MurphysR auch mit dem 40i wieder über 12l Verbrauch haben wird, irgendwas macht er falsch bzw. manche sollten besser beim Diesel bleiben.
Herstellerangaben... Pffff 😁
Mit dem M140i hätte ich vorhin sicher weniger verbraucht. Da wiegt mein touring einfach mehr. Meine Ausstattung, Räder und das PPSK waren sicher nicht Teil des Musterfahrzeug zur Ermittlung der Herstellerangaben.
Wollte nur verdeutlichen, dass dieser Motor im Verkehr, der oft nichts außer Mitschwimmen zulässt, mit geringem Verbrauch belohnt. 😉
Viel Spaß mit deinem! Hoffe die einfahrphase ist bald vorbei!
Ja aber ich denke Berba kann man als Vergleich nehmen, auch wegen des PPSK.
Der Serien 340i hat ja
a) weniger Leistung
b) serienmäßig 17" (ohne Mischbereifung)
Aber schon komisch, dass den BMW mit weniger Verbrauch angibt, trotz 140kg mehr.
Hatte mit nem m135i 8,5l bei moderat sportlicher Fahrweise, da sollte der 140 ne 7 vorm Komma haben, sonst wäre ich enttäuscht. Aber die meiste Zeit fährt man ja auch anders 😉