Erfahrungen mit M140i?

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo hat schon jemand Erfahrungen mit dem M140i?

Beste Antwort im Thema

@Fastdriver-250
Es nervt das Du in jedem Thread den F40 M135i schlecht redest.
Das ganze Forum kennt Deine Meinung.
Merkst du nicht das Du allen damit auf den Zeiger gehst?

Auch Deine Kostenentwicklung bezüglich dem F20 M140i ist völlig realitätsfremd.

423 weitere Antworten
423 Antworten

ohne PSSK, wir haben einen 340i in der Nachbarschaft läuft jetzt ein M240i die zwei hören sich ziemlich identisch an. Tiefes brummeln, leichtes bollern beim Gas wegnehmen.

Zitat:

@cypher2006 schrieb am 1. September 2016 um 19:56:23 Uhr:


ohne PSSK, wir haben einen 340i in der Nachbarschaft läuft jetzt ein M240i die zwei hören sich ziemlich identisch an. Tiefes brummeln, leichtes bollern beim Gas wegnehmen.

Ok, dann hab ich mich verleiten lassen von riders ausgeprägter Beschreibung. Habe den 340i ohne PPSK von @tomske gehört. Der ist geradezu leise gegenüber meinem. Dann hätten wir das geklärt. 🙂

Wenn ich das hier so lese muss ich mir das mit dem Diesel doch noch mal überlegen...

Zitat:

@MurphysR schrieb am 1. September 2016 um 21:43:20 Uhr:


Wenn ich das hier so lese muss ich mir das mit dem Diesel doch noch mal überlegen...

Viel Spaß mit dem Diesel! Jedem das seine! 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Berba11 schrieb am 1. September 2016 um 22:41:13 Uhr:



Zitat:

@MurphysR schrieb am 1. September 2016 um 21:43:20 Uhr:


Wenn ich das hier so lese muss ich mir das mit dem Diesel doch noch mal überlegen...

Viel Spaß mit dem Diesel! Jedem das seine! 🙂

Wohnen halt zwei Herzen in meiner Brust. Nach den ersten 3 Monaten M135i war ich zu 99% sicher dass es zurück zum D geht, und der Kopf ist immer noch zu 100% dieser Meinung - aber mit jedem Tag gewinnt der Bauch ein wenig die Oberhand.

Ich bin schon sehr auf den 240i gespannt. Nächsten Freitag ist es endlich so weit. Der Motor soll ja noch mal eine gute Ecke sparsamer geworden sein. Mal schauen, wie er sich im verbrauchsvergleich mit dem 330d so schlägt :-)

Vergleich M2 M240i:

https://youtu.be/cphuMPNcdTY

ganz spannend!

Zitat:

@TheRealRaffnix schrieb am 2. September 2016 um 07:11:39 Uhr:


Ich bin schon sehr auf den 240i gespannt. Nächsten Freitag ist es endlich so weit. Der Motor soll ja noch mal eine gute Ecke sparsamer geworden sein. Mal schauen, wie er sich im verbrauchsvergleich mit dem 330d so schlägt :-)

Das wuerde mich auch sehr interessieren. Habe ja den (fast) umgekehjrten Weg hinter mir, vom 330d (8 Liter) zum M135i (12,5 Liter) bei gleichem Fahrprofil/Fahrstil. Waere schoen wenn der M1/240i den Abstand ein wenig verkuerzen koennte.

Zitat:

@MurphysR schrieb am 2. September 2016 um 11:17:23 Uhr:



Zitat:

@TheRealRaffnix schrieb am 2. September 2016 um 07:11:39 Uhr:


Ich bin schon sehr auf den 240i gespannt. Nächsten Freitag ist es endlich so weit. Der Motor soll ja noch mal eine gute Ecke sparsamer geworden sein. Mal schauen, wie er sich im verbrauchsvergleich mit dem 330d so schlägt :-)

Das wuerde mich auch sehr interessieren. Habe ja den (fast) umgekehjrten Weg hinter mir, vom 330d (8 Liter) zum M135i (12,5 Liter) bei gleichem Fahrprofil/Fahrstil. Waere schoen wenn der M1/240i den Abstand ein wenig verkuerzen koennte.

Da bin ich mir sicher! Der F31 ist einiges schwerer und ich bin nach 9000km bei 10,2l im Schnitt! Das sollte der 1/2er locker schaffen ohne eine Verkehrshindernis zu sein!

Zitat:

@Berba11 schrieb am 2. September 2016 um 11:25:52 Uhr:


Da bin ich mir sicher! Der F31 ist einiges schwerer und ich bin nach 9000km bei 10,2l im Schnitt! Das sollte der 1/2er locker schaffen ohne eine Verkehrshindernis zu sein!

Klingt super. Bei dem Verbrauch wuerde ich keine Sekunde ueber einen Diesel nachdenken. Bei > 12,5 aber schon....

Ich bezweifle, dass jemand der mit dem M135i >12L braucht beim M140i auf einmal bei 10L landet.

Aber vielleicht unterschätze ich auch den neuen Motor.

Zitat:

@nurivo schrieb am 2. September 2016 um 13:47:44 Uhr:


Ich bezweifle, dass jemand der mit dem M135i >12L braucht beim M140i auf einmal bei 10L landet.

Aber vielleicht unterschätze ich auch den neuen Motor.

Ging mir vor der Bestellung genauso! Auch wenn alle Tests von geringem Verbrauch usw sprachen. Bin von mindestens 12l ausgegangen. Umso schöner ists jetzt zu wissen, was es nun geworden ist.

Zitat:

@Berba11 schrieb am 2. September 2016 um 13:56:08 Uhr:


Ging mir vor der Bestellung genauso! Auch wenn alle Tests von geringem Verbrauch usw sprachen. Bin von mindestens 12l ausgegangen. Umso schöner ists jetzt zu wissen, was es nun geworden ist.

Das glaube ich dir gerne.

Ich gehe nur davon aus, dass bei 10,3L im 340i bei dir und 12,5L im M135i bei MurphysR nicht einzig der neue Motor als Grund zu nennen ist. Da haben sicher Fahrstil und Streckencharakteristik einen größeren Einfluss.

Oder anders gesagt: Du würdest im M135i auch nicht mit 12,5L fahren bzw. MurphysR den 340i nicht mit 10,3L.

Nur meine Vermutung. Einen gewissen Effizienzuwachs will ich den neuen Motoren auch gar nicht absprechen.

Zitat:

@nurivo schrieb am 2. September 2016 um 14:05:53 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 2. September 2016 um 13:56:08 Uhr:


Ging mir vor der Bestellung genauso! Auch wenn alle Tests von geringem Verbrauch usw sprachen. Bin von mindestens 12l ausgegangen. Umso schöner ists jetzt zu wissen, was es nun geworden ist.

Das glaube ich dir gerne.

Ich gehe nur davon aus, dass bei 10,3L im 340i bei dir und 12,5L im M135i bei MurphysR nicht einzig der neue Motor als Grund zu nennen ist. Da haben sicher Fahrstil und Streckencharakteristik einen größeren Einfluss.

Oder anders gesagt: Du würdest im M135i auch nicht mit 12,5L fahren bzw. MurphysR den 340i nicht mit 10,3L.

Nur meine Vermutung. Einen gewissen Effizienzuwachs will ich den neuen Motoren auch gar nicht absprechen.

Ich hatte letztes Jahr im Mai für 3 Tage den M235i. Der hat auch gut was weggeschluckt! Glaube knapp 13 waren es auf ~300km. Stadtverkehr, bissel Landstraße und Autobahn mit Spaß wo ging.

Der große Vorteil des B58 liegt nach meiner Einschätzung darin, dass er das gezwungenermaßen mitschwimmen in der Stadt oder auf Landstraße extrem belohnt mit niedrigem Verbrauch. Meine Kurzstreckenanteile sind durchaus vorhanden und auf der BAB muss ich hier im Norden selten mitschwimmen, da ist zumeist Feuer und Spaß angesagt.

Image
Image
Image
+1

Tempomat auf 120/130 und der M135i "belohnt" mich am Ende auch mit 7L Verbrauch… 

Deine Antwort
Ähnliche Themen