Erfahrungen mit Limo 328i - N20 Motor?

BMW 3er F30

Hallo Liebe Community,

Ich würde gerne von Besitzern eines F30, 328i Erfahrungs-Berichte zu dem Motor hören, da ich mir evt. so einen zulegen möchte.
Das Auto sollte ca. 10 Jahre bei mir "Leben" und hätte deswegen einige Fragen.
Ist es wirklich so ein Hochgezüchteter 4 Zylinder, der die 245 nicht gut aushält?
Macht der Turbo Probleme?
Wie sieht es mit 150.000km Plus aus?
Was ging bei euch kaputt?

Bin für jede Antwort dankbar.

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Schon klar, dass die Leistungssteigerung idR abgenommen werden muss und eintragungspflichtig ist. Auch muss die Änderung der Versicherung mitgeteilt werden.
Sich wissentlich nicht daran zu halten und im Leistungsfall dann auch noch durch Schweigen die Leistung (neben ggfs. gleichbleibenden Beiträgen) zu erschleichen, erfüllt den Betrugstatbestand.
Ganz schön dämlich.
Wenn man schon leistungssteigert, sollte man auch die Piepen für Garantie-/&Gewährleistungsfolgen, Eintragung, Versicherung und Mehrverbrauch haben.

134 weitere Antworten
134 Antworten

Die Auto Bild hatte den N20 mal in einem F11 528iA im 100.000 km Dauertest. Dort gab er keine sonderlich gute Figur ab: Gerissener Zylinderkopf, Leistungsverlust ("nur" noch 230 PS), Riefen im Motorblock (siehe Bilder), fast 11 Liter im Gesamtschnitt. Eine neue Dimension an Sparsamkeit erreicht der N20 im Vergleich zum Vorgänger (N53 R6) auch nicht, teilweise im Gegenteil, siehe AMS - Vergleichstest.

Ist gerade ein echt ungünstiger Zeitpunkt einen 328i zu kaufen. Als ich meinen vor 8 Monaten gekauft habe, gabs noch gute 328i zum "schmalen" Kurs und die 330d waren teuer. Momentan explodieren die Preise für Benziner da es im Verhältniss viel weniger Benziner gibt und alle Angst vor Fahrverboten haben. Die 330d Preise sind deutlich runter gegangen.

Das ist jetzt meine Meinung:
Ich würde gerade jetzt einen Schnäppchen 330d kaufen weil ich persönlich sicher bin, dass das Thema Fahrverbot in den nächsten Monaten von heute auf morgen wieder relativ sein wird und plötzlich fallen die Benziner wieder im Kurs. Aber wie gesagt: Ist spekulativ und meine persönliche Meinung!

Ja hört sich aber realistisch an

Aber wenn du einen 328i zum guten Kurs bekommst spricht natürlich nichts dagegen. Der Motor ist ja wie gesagt top. Nur die Preise momentan sehr hoch und die Auswahl begrenzt

Ähnliche Themen

Ja das habe ich schon fest gestellt.
Was wäre den im Normalfall ein guter Preis für einen 328i mit M Paket deiner Meinung ?

Da spielen viele Faktoren rein. KM Stand, Navi Prof, Automatik, Baujahr. Kann man pauschal nicht sagen.

Und bitte dabei auf Reimporte achten!

Ich bin bei der Suche nach meinem 335i fast wahnsinnig geworden was einem alles auf mobile.de und den lokalen Händlern angeboten wird. Auch der 328i soll insbesondere von den US-Reimporten betroffen sein.
Daher die Warnung und gleichzeitig die Parole zum Durchhalten beim Autokauf!

Ich verweise hier auf einen passenden Thread, der das Thema ziemlich gut widerspiegelt:

https://www.motor-talk.de/.../...n-f10-interessenten-t5585461.html?...

Bei mir wurde es dann letztlich einer direkt vom Freundlichen aus der Premium Selection-Auswahl zum m.E. fairen Preis.
Aber ich habe auch Angebote angesehen, die 10.000 € günstiger und angeblich "unfallfrei" waren…

In diesem Zusammenhang auch:

https://www.motor-talk.de/.../...utohandel-in-berlin-t5962158.html?...

Gibt es noch neue Erfahrungen mit dem 328i?

Servus,

keine gute Meldung im 5er Forum

https://www.motor-talk.de/.../...tung-jetzt-motorschaden-t6445091.html

Egal ob 20er oder 28er - ist immer der N20 Motor.

Gruß
Heinz

Also ich bin mit meinem N20 sehr zufrieden. Habe allerdings den 320.
Nur der Leerlauf gefällt mir nicht wirklich, er schüttelt sich im Leerlauf schon stark finde ich. Und man spürt den Leerlauf auch im Innenraum.
Habe aber keine Ahnung ob der N20 sich im Allgemeinen eher schüttelt im Leerlauf. Oder liegt es an der Direkteinspritzung ?
Aber im Fahrbetrieb läuft der Motor Perfekt !
Vielleicht kann mir ja mal einer Info geben, ob bei seinem N20 der Leerlauf auch so ist.

War bei den Motoren in meinen OPEL jedenfalls nicht so. Selbst mein 1.6 Turbo im Insignia lief im Leerlauf richtig ruhig.

Gruß, Stefan

Servus Stefan,

ich habe den N20 im 528i (EZ 2016) und er läuft völlig ruhig.
Man könnte oft meinen er sei ausgegangen. Also im 5er völlig unauffällig, kaum hörbar und ohne Vibrationen. Ich bin auch sehr zufrieden.
Vielleicht solltest Du mal vom Freundlichen das Teil checken lassen.

Gruß
Heinz

Bei mir auch kein Schütteln.

Einzig die Akustik, (Nägel in der Blechdose), empfinde ich nicht als wirklich schön.

Zitat:

@Hackology schrieb am 23. September 2018 um 15:58:40 Uhr:


Bei mir auch kein Schütteln.

Einzig die Akustik, (Nägel in der Blechdose), empfinde ich nicht als wirklich schön.

Servus,

das ist eigentlich nur beim Kaltstart etwas auffällig und verschwindet bei warmen Motor fast ganz. Außer man öffnet die Motorhaube, dann ist das Ticken des Direkteinspritzers zu vernehmen.
Vielleicht ist der 5er besser gedämmt, aber ein störendes " (Nägel in der Blechdose)" bei Betriebstemperatur im Innenraum und auch neben dem Auto kann ich nicht bestätigen .
Dass der N20 bei Leistungsabforderung nicht wie die einst seidig tönenden R6 Sauger klingt - das ist richtig.
(Aber selbst mein F10 mit dem N53 hatte diese Eigenschaft nicht mehr - auch die R6 verloren ihren Wohlklang auf dem Altar der Direkteinspritzer.)

Leider und Gruß
Heinz

Zitat:

@stefan.gts schrieb am 23. September 2018 um 12:54:50 Uhr:


Also ich bin mit meinem N20 sehr zufrieden. Habe allerdings den 320.
Nur der Leerlauf gefällt mir nicht wirklich, er schüttelt sich im Leerlauf schon stark finde ich. Und man spürt den Leerlauf auch im Innenraum.
Habe aber keine Ahnung ob der N20 sich im Allgemeinen eher schüttelt im Leerlauf. Oder liegt es an der Direkteinspritzung ?
Aber im Fahrbetrieb läuft der Motor Perfekt !
Vielleicht kann mir ja mal einer Info geben, ob bei seinem N20 der Leerlauf auch so ist. ...
Gruß, Stefan

Der N20 sollte im Leerlauf ruhig laufen. Ist das nicht so, mal systematisch checken lassen. Das kann tatsächlich x Ursachen haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen