Erfahrungen mit hellen Ledersitzen im e-tron
Ich versuche gerade, meine Konfiguration hinsichtlich Budget zu optimieren. Dabei habe ich festgestellt, dass der belüftete Individualkontursitz wohl am preisgünstigen mit dem flintgrauen Leder zu bekommen ist. Hat jemand Langzeiterfahrungen, wie sich das Leder hinsichtlich Farbechtheit benimmt? Stichwort Jeans...
6 Antworten
@BenniBS hell ist immer empfindlicher wie dunkel! helle sitze sehen gut aus, sind aber empfindlicher.. man sieht halt gleich jedes bisschen schmutz! das ist nicht nur mit bestimmten Hosen so, sondern auch wenn man sonstwo etwas schmutz mit ins auto bringt (unbewusst) zB ist man mit Jacke oder Hose an das schmutzige auto gestreift ohne es zu merken, oder an das schmutzige Ladekabel der Ladesäule angekommen usw usw.. und ehe man sich versieht ist das auf den sitzen.. wenn evtl noch Kinder im haus sind, dann ist das auch ein Punkt.. muss jeder selber wissen! wie gesagt, hell sieht top aus, aber auch top empfindlich und pflegebedürftig.... ich habe mir sowas früher in den Benzen eingebildet, Standard Leder beige und dann zweifarbiges von Designo im AMG.. also das war meine Erfahrung genug und Lehrgelder, helle Leder nehme ich nicht mehr.. ich will nicht immer nach jedem fahren die sitze kontrollieren und reinigen!
man könnte das auch mit zu Hause vergleichen: Helle Leder Couch, oder Helle Schwingstühle..
Die sitze (Bezüge) die ich aktuell im Touran2 fahre sind bisher das allerbeste was ich jemals hatte! leider gibt es sowas von Audi nicht! echt schade.
Wenn die da nichts geändert haben kostet die Individualsitze immer das Gleiche. Bei den Flintgrauen muß man halt das belederte Armaturenbrett dazu nehmen. Ich hatte alle möglichen Konfis mit den Individualsitzen durchprobiert und kam immer auf die selben Preise
@stelen du hast z.T. Recht, ich habe das eben nochmal gecheckt.
Wenn ich den belüfteten Sitz möchte, muss ich zur Kombination Valcona/Milano perforiert greifen.
Die Farbkombinationen kosten am Ende alle gleich, bei der flintgrau-orange Variante ist aber die Belederung des Armaturenträgers oben und unten inkl. Bei Schwarz und Beige zahlt man das extra.
Insofern ist flintgrau die günstigste Variante - weil es da eine zusätzliche Belederung fürs gleiche Geld gibt.
Ich habe belüftete Sportsitze in Grau im Q8 und bin damit zufrieden. Ich trage immer Jeans. Nach etwa 10.000 km habe ich eine leicht bläuliche Verfärbung festgestellt. Einmal feucht rüber wischen, alles wieder wie neu.
Ähnliche Themen
Das Leder regelmäßig pflegen/fetten. So bleibt es geschmeidig und ist gut resistent gegen Verschmutzung.
Davon ausgehend das die Qualität gleich geblieben ist, meine beigen Ledersitze haben mittlerweile 220tkm runter und bis auf ein paar „Falten“ schauen die noch gut aus.
Ich habe auch schon beim vierten Audi beigefarbene Sitze. Die sehen auch nach ein paar Jahren gut aus. Zu pingelig darf man aber nicht sein. Auf schwarzem Leder sieht man mehr Staub. Mit hellen Sitzen wirkt der Innenraum auch größer.
Ist aber Geschmackssache.