Erfahrungen mit Hagelschaden

BMW i4 I04

Hallo zusammen,

hat von euch hier schon jemand Erfahrungen mit Hagelschäden, speziell im Leasing? Leider kam es hier an meinem Arbeitsplatz heute komplett überraschend richtig runter, Hagelkörner wie Tischtennisbälle.
Entsprechend sieht das wunderschöne rote Auto jetzt nicht mehr so wunderschön aus, sondern ist über die gesamte Fläche von Hageldellen wie der auf dem Foto übersäht. Die Hagelkörner waren noch ein gutes Stück größer, das auf dem Foto war schon etwas geschmolzen.

Habe den Fall erstmal dem Leasinggeber und der Versicherung gemeldet, Sixt möchte sich wohl um alles kümmern, alle Termine, Korrespondenz mit der Versicherung, Vorleistung bei Kosten, etc., das hört sich eigentlich ganz gut an. Die 150€ sind halt ärgerlich und unnötig, aber kann ich nicht änder.

Was ich mich aber frage ist, ob man so etwas überhaupt richtig reparieren kann? Ich möchte meinen ja nach den 4 Jahren aus dem Leasing übernehmen, sonst wäre es mir relativ egal.
Hatte denn schon jemand so einen Hagelschaden und hat das (erfolgreich) reparieren lassen? Also so, dass man wirklich nichts mehr davon sieht?

Beispielhafte Delle
Hagelkörner wie TT-Bälle
58 Antworten

Zitat:

@phchecker17


wenn ich in meinen Terminplan schaue, wird das wohl nichts vor Mitte bis Ende September.

Aber 2025, oder?
Ich muss ja fast jetzt schon einen Termin in 22 Monaten für den ersten Service buchen.
😁
Wenn es nach der Werkstatt gegangangen wäre bei der Auslieferung meines Wagen hätte ich die Kiste noch nicht. Mitte Juni wurde als Übergabe Ende 8/24 terminiert. Es muss ja schl. eine Übergabeinsepektion gemacht werden. Und vorher sind keine Termine frei......

Uff, ne, es hieß, dass die nächsten 2 Wochen komplett voll sind, aber angesichts des Aufwands von dann wahrscheinlich 35-40 Stunden wird es vermutlich trotzdem schwer, da zeitnah einen Termin zu kriegen. Ist aber ja auch nicht schlimm, denn abgesehen von etwas erhöhtem Luftwiderstand hab ich dadurch ja sonst keinerlei Einschränkungen 🙂

Update von mir:
Eigentlich hätte ich ihn heute zurückkriegen sollen nach 2,5 Wochen in der Werkstatt, allerdings hat sich das erstmal erledigt, weil das Dach tatsächlich neu lackiert werden muss. D.h. ich werde ihn voraussichtlich diese Woche auch nicht mehr zurückkriegen sondern erst Anfang nächster Woche.
Immerhin krieg ich nun zeitweise das Zweitauto meiner Eltern, sodass ich nach knapp 3 Wochen nur mit Fahrrad (beim aktuellen Pisswetter) wenigstens wieder mobil bin. Schon ein Unding, dass die Versicherung bei Teilkasko keinen Ersatzwagen zahlt.

Ich drück dir die Daumen, dass wenigstens der Wagen nach den 3 Wochen Reparatur wieder top ist.

Ähnliche Themen

Das hoffe ich auch! Zusage war "100% oder gar nicht, da können Sie sich drauf verlassen" und das tu ich auch. Wird aber natürlich dann trotzdem alles genauestens geprüft bei Abholun - wenn es dann soweit ist.

Ich bin auch froh, dass ich es jetzt bei BMW machen lasse, auch wenn ich deshalb keinen Ersatzwagen bekomme. Aber ich glaube kaum, dass der Karosseriebetrieb der Versicherung von sich aus entschieden hätte, dass man das Dach neu lackieren muss ... was ja eh noch spannend wird, da das nun schon gemacht wird, obwohl die Versicherung das wohl noch nicht zugesagt hat.

Kurzes Update auch hier:
Bei der Reparatur hat alles geklappt, Auto sieht aus wie davor - also fast neu. Klappert auch nichts oder macht anderweitig Geräusche. Hut ab an den Händler bzw. dessen Karosserie-Partner.
Dach wurde schlussendlich nur neu lackiert, war aber nötig, da man es sonst noch gesehen hatte.

Img-4801-verpixelt

Bei dem Händler bin ich glaube ich Werkstattkunde. Da weiß ich jetzt, wohin ich mich wende, wenn es mich mal wieder trifft

BMW Grötzinger in Öhringen, aber die Karosseriearbeit wurde in Neuenstadt am Kocher gemacht, ich glaube bei Schanz Karosserie & Lack. Aber mit dem Händler hab ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht und fahre ja auch jedes Mal 50km dort hin 😉

Haben die das Auto echt mit Schleife auf den Hof gestellt nach der Reperatur? Alle Achtung, was haben die denn gemacht wo du ihn gekauft hast?

Nein, das war ich mit der Schleife 😁 Und abgeholt hab ich ihn damals in München, aber auch ohne Schleife 😉
Fand ich passend, nachdem ich jetzt ca. 3 Monate einen Hagelschaden hatte und das Auto davon 3 Wochen in der Werkstatt war.

Habe heute die Rechnung bekommen, Gesamtschaden waren jetzt knapp 15.000 € bei über 200 reparierten Dellen. Die Motorhaube ist da ausgenommen, da die ja komplett ersetzt wurde. Alleine im Dach waren es 182 Dellen.

15k, nicht schlecht. Macht mir etwas Sorge vor der Zukunft und häufigeren Unwettern

Hätte erwartet, dass es teurer wird.

Der Realist @Xentres 😁 Nachdem das Dach noch lackiert wurde, hätte mich ehrlich gesagt alles bis 20.000 € nicht überrascht. Hätte am Ende eher so 17.000-18.000 € geschätzt. Die 15.000 € haben mich auf jeden Fall nicht schockiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen