Erfahrungen mit Golf 7 GTD
Hallo Zusammen,
hiermit eröffne ich ein Thread, in dem man über seine Erfahrungen mit dem neuen GTD berichten kann und soll, denn nachdem es in dem Thread "Mein Golf 7 GTD ist da" häufiger Schelte🙂🙄 gegeben hat, wenn man etwas vom Thema abgewichen ist, ist es wahrscheinlich sinnvoller.
Ich habe seit dem 07.12. meinen schwarzen GTD (ich war Hagelopfer!).
Mittlerweile bin ich ca. 3000 km mit ihm gefahren und rundum zufrieden.
Allerdings habe ich nächste Woche einen Termin in der Werkstatt, da der Scheibenwicher (Fahrerseite) von Beginn an Schlieren zieht.
Außerdem empfinde ich die Sichtweite der Scheinwerfer (serienmässiges Xenonlicht) als viel zu kurz (Sichtweite unter 100 Meter). Habe keine Probleme mit Nachtblindheit, habe hiermit bin ich häufig etwas irritiert. Da war das Licht meines alten Golf V TDI (ohne Xenon weitaus besser)!
Der 3. Punkt ist das Soundsystem "Dynaudio Excite": wenn man die Musik etwas lauter macht, und die Betonung liegt wirklich auf "etwas"!, vibriert die Türablage fürchterlich.
Es kann ja nicht sein, dass man 650€ für diese Soundanlage ausgibt, und die Anlage doch nur im ersten Viertel der Lautstärke hören kann, oder?
Der 4. Punkt ist der Verbrauch: egal, wie ich fahre, unter 6,8 l komme ich nicht! Das geringe Rankvolumen nervt natürlich auch etwas, denn knappe 600 km Reichweite ist natürlich nicht viel. (Ok, verstehe natürlich, dass das geringe Gewicht irgendwo herkommen muss😁).
Es wäre schön, wenn auch Ihr von Euren Erfahrungen der ersten Monate mit Eurem GTD berichten würdet.
Vielleicht finden sich ja dann wertvolle Tipps im Umgang mit dem tollen GTD😉
Viele Grüße,
Eure Corinna
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von chrisludwigs
Das ist mir komplett egal, was die meisten machen. Das ist mit Sicherheit großzügig eingepreist. Und wenn nicht: Dann erhöht man eben die Preise. Sehe das Problem nicht. Entweder man verkauft seine Autos dann noch, oder eben nicht. Andere Hersteller geben 8 Jahre Garantie und überleben das auch.
Das ist hier keine Solidargemeinschaft, ich habe alles bezahlt, der Rest ist Latte. 😉
Nun ein recht radikaler und aus Sicht mancher auch asozialer Ansatz. Zwar besteht keine Solidargemeinschaft der Fahrzeugeigentümer aber alles nach dem "nach mir die Sinflut"-Motto abzuhaken, weil man´s ja bezahlt hat, kann es irgendwie auch nicht sein. Wer solch Geistes-Kind ist, wirft vermutlich auch die Plastikflasche in den Bach (hat man ja über das Pfand bezahlt) und dem ist auch sonst egal was er verkonsumiert (hauptsache er hat, was andere neben oder gar nach ihm haben ist egal) - Wenn halt jeder an sich denkt ist an alle gedacht.... - wie erbärmlich!
Aber sollten wir uns jetzt nicht den GTD Erfahrungen widmen?!
1832 Antworten
Zitat:
@Fishbone707 schrieb am 26. Juli 2016 um 18:30:39 Uhr:
Weiß jemand von euch, ob der GTD über die Zylinderabschaltung verfügt? Weil BMT hat er ja angeblich. Oder ist das nur beim reinen Bluemotion-Golf?
Zylinderabschaltung gibt es nur beim 150 PS TSI,und dann auch nur gegen Aufpreis
Okay, war nur rein interessehalber, danke für die schnellen Antworten!
Ähnliche Themen
Habe zwar einen GTI, aber vielleicht hat jemand beim GTD ein ähnliches Verhalten:
Und zwar scheppert die Kupplung (Handschalter) unangenehm. Gerade beim Anfahren und auch generell bei schnellem Beschleunigen und Geschwindigkeiten bis 50 oder 60 Kmh dröhnt und scheppert zum geöffnetem Fenster rein. Hab da immer das Gefühl ich bin mit nem Plastikgetriebe unterwegs.
Da benutzt du jetzt bitte einfach mal die Suche oder schaust dir die neusten Themen auf Seite 1 an. Lange suchen muss man da nämlich nicht.
Zitat:
@DieselSeppel schrieb am 28. Juli 2016 um 20:24:39 Uhr:
@tomixttDa benutzt du jetzt bitte einfach mal die Suche oder schaust dir die neusten Themen auf Seite 1 an. Lange suchen muss man da nämlich nicht.
Ja Chef????????????????
Für so einen Müll zitierst du jetzt auch nochmal extra den Beitrag über deinem. Ich glaube bei dir sind ein paar Synapsen verkalkt. 🙄
Zitat:
@DieselSeppel schrieb am 28. Juli 2016 um 20:28:32 Uhr:
Für so einen Müll zitierst du jetzt auch nochmal extra den Beitrag über deinem. Ich glaube bei dir sind ein paar Synapsen verkalkt. 🙄
Ja sonst wäre ich ja auch nicht hier Angemeldet.
Zitat:
@Turbokiffer schrieb am 28. Juli 2016 um 12:16:00 Uhr:
Habe zwar einen GTI, aber vielleicht hat jemand beim GTD ein ähnliches Verhalten:
Und zwar scheppert die Kupplung (Handschalter) unangenehm. Gerade beim Anfahren und auch generell bei schnellem Beschleunigen und Geschwindigkeiten bis 50 oder 60 Kmh dröhnt und scheppert zum geöffnetem Fenster rein. Hab da immer das Gefühl ich bin mit nem Plastikgetriebe unterwegs.
Gelegentliches Scheppern beim Kuppeln (meist vom 1.-> in 2. Gang) kenne ich bereits vom 6er GTI und auch jetzt vom 7.:R. Das höre ich aber auch nur bei geöffneten Seitenscheiben und ausgeschaltetem Radio. Ich denke das es sich hier um normale Arbeitsgeräusche der Antriebsmechanik handelt und stellt für mich keinen Grund zur Besorgnis dar.
Zitat:
@rv112xy schrieb am 28. Juli 2016 um 16:11:46 Uhr:
Bei mir scheppert da garnix. Der Golf 6 hat noch gerasselt und gescheppert, aber beim 7er ist Ruhe.
Bei mir ist genau umgekehrt, der Golf 6 GTD war besser verarbeitet, da hat nach 6 Jahren nichts geklappert oder so. Beim Golf 7 GTD klappert es gewaltig aus dem Amaturenbrett Fahrerseite und das schon ich rund 10 tkm drauf habe.
Ohne das ganze Amaturenbrett zu zerlegen, sah die Werkstatt auch keine Chance, den Übertäter zu finden.
Ich habe drauf verzichten, mein Leasingvertrag läuft nur noch 9 Monate und bis dahin übertönt die Musik es eben.
Meine Aussage bezog sich auf das erwähnte Rasseln der Kupplung.
Im Innenraum ist mein 7er gleich ruhig wie mein 6er, zumindest von Verkleidungen. Der 7er poltert natürlich von der Hinterachse her.
Kennt jemand das Problem, dass wenn man nach dem Ausschalten des Motors im ersten Gang die Kupplung loslässt, es einen Ruck gibt als hätte man den Motor abgewürgt? Das kommt selten vor, aber ist recht nervig.
Liegt es vielleicht daran, dass der Motor noch kurz nachläuft und ich einfach zu schnell mit der Kupplung war?