Erfahrungen mit E10?

Ford Focus Mk1

Hallo,

ich habe bislang immer gesagt, dass meine Schmerzgrenze bei 5 Cent Unterschied liegt, nun haben wir 4 Cent Differenz.
Ich traue E10 nicht wirklich über dem Weg, hat da jemand schon Langzeiterfahrung mit?

Gruß,

Sven

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Devers


Deswegen ist die Aussage: " Ich habe mal 30 Liter E10 getankt und nichts ist passiert" nichts sagend bzw. ohne Belang.

Mein Reden! Erst wer wirklich mit E-Sprit gefahren ist und nicht nur mal eben nen paar Liter in den Tank tropfen lassen hat, kann überhaupt objektiv sein! Mein einer Kollege, tankt auch kein E10. (Er hat es laut seiner Aussage noch NIE getankt!) Spricht aber von ruckelnden Motoren, schlechter Leistung und fast nem Liter Mehrverbrauch! (Hat er wo gehört!) In dem Fahrzeug spezifischen Forum hier bei MT, kann ich dazu keine negativen Beiträge finden. Da sieht der Thread aus wie hier! Alle die wirklich mit E10 fahren (Und nicht nur mal kurz 30L!) haben keinen/kaum Unterschied bemerkt!

Wie schon hier öfters erwähnt wird: Wer von vorn herein von den Medien geblendet wurde, kann nicht objektiv sein!

Auch der Mehrverbrauch, der den Spareffekt auffrisst ist Unsinn! Selbst mit dem behaupteten 2.5% Mehrverbrauch, bleibt ein geringes Plus über. Das der Kraftstoff aber die Oktanzahl hoch drückt, damit bei den meisten Fahrzeugen (Auch ohne Klopfregler!) wirtschaftlicher verbrennen, wird getrost ignoriert. Mit Klopfregler, kann sogar noch mehr aus dem Kraftstoff geholt werden, weil aktiv der Zündzeitpunkt geregelt wird. Ohne, wirkt sich nur die bessere Verbrennung aus. (Was geringfügig mehr Leistung erzeugt und den Fahrer dazu bewegt weniger Gas zu geben. Dadurch braucht man effektiv weniger Sprit!)

In den Medien wird immer nur eine Seite betrachtet! Auch, wird dort zu großen Teilen nur Panik gemacht ohne technische Details oder echte Quellen, wo sich ein Leser/Zuschauer informieren kann. Wer nur auf die Medien oder gar auf die Bild vertraut, steht alleine im dunklen Wald!

Ehrlich gesagt: Seit der Preis für Sprit so explodiert ist, ist mein Verbrauch fast nen Liter/100km geringer geworden, weil ich deutlich weniger das rechte Pedal malträtiere! Meine monatlichen Kosten sind auch gesunken, weil ich einfach weniger fahre. Meine Privatfahrten schränke ich auf das Nötigste ein bzw. kombiniere ich besser mit meinen Zwangsfahrten. (Arbeitsweg!) Statt nach der Arbeit erst nach Hause und nach nem Nickerchen nochmal los, fahre ich direkt einkaufen!

MfG

165 weitere Antworten
165 Antworten

ne das ist falsch, Oktan gibt die Klopffestigkeit an..siehe google

Super E5 hat 95Oktan, Super E10 bissel mehr als 95 Oktan (96,x) und Super+ 98 Oktan, und das coole E85 mehr als 107Oktan

das Ethanol macht halt die Oktanmusik

Zitat:

Original geschrieben von 1.0815


z.b. hier kannste tanken in deiner umgebung finden.
E85 pur geht nicht in deinem auto, bis ca. E60 läuft er angeblich problemlos.
ein paar seiten weiter vor findest du auch ein link zu einem E-rechner...für alle bequemen leutz...

58,09% Ethanolgehalt

18,50 l Super E5

36,50 l E85

55,00 l Tankinhalt

47,00 l Verbrauchte Liter

537 km Reichweite

1,729 l Kosten E5 je Liter

1,069 l Kosten E85 je Liter

71,01 € Gesamtkosten Kombination

24,09 € Differenz

95,10 € Gesamtkosten 100% E5

8,75 l Verbrauch l/100 km

Das sind die Werte aus meiner Excel Liste von der ersten Tankfüllung (Test Anfang 08.04.12 Fahrstil nicht verändert)

Ich muss sagen das ich jetzt nach einer Tankfüllung begeistert bin vom E85. Des weiteren habe ich das Gefühl das mein Focus etwas durchzugsstärker ist. Das kann aber auch eine subjektive Meinung sein.

1,6er Motor

Mfg

Ihr könnt auch "Extrem 3D Super mit 300 Oktan" tanken .....

Nur bringt es Euch nichts, weil Euer Motor damit nichts anfangen kann.

Zitat:

8,75 l Verbrauch l/100 km

Was hast du denn vorher mit dem 1,6er verbraucht? Ich verbrauche 6,5-7l je nach Fahrweise ( aber nicht extrem sparsam) und mit oder ohne Klima.

Ähnliche Themen

Super 😁 (was sonst 🙂)

Da brauchen ja meine Diesel mehr 😕

Ja ja, Ich weis schon, Unsere Fahrweise 😁

Ja klar Super 🙂

Aber ernsthaft, 8,75l finde ich schon viel für einen 1,6er. Sicher, man bekommt mit Sicherheit noch höhere Werte hin, aber...
Bei dem Wert muss schon recht "brutal" mit dem Focus umgehen, und einen Ferrari oder Porsche ziehe mit dem Ford sowieso nicht ab.

moment mal...er hat ~E60 gefahren...da sind die 8,7 völlig ok.

Mit E5 hatte ich 7,5-8 l Verbrauch. Tägliche Fahrt auf der Bundesstraße.

Zitat:

er hat ~E60 gefahren

Das war mir schon klar. Mit einem Mehrverbrauch habe ich gerechnet.

Zitat:

Mit E5 hatte ich 7,5-8 l Verbrauch

Bei diesem E5 Normverbrauch relativieren sich auch wieder die 8,75l und sind dann auch gegenüber E60 nicht mehr so viel.

Mit rund einem 1l Mehrverbrauch habe ich schon gerechnet, denn ein Flexifuel hat m.W. ca 1,5 l mehr nötig bei E85.

Also das niedrigste, was ich mit meinem 1,6er geschafft habe, waren 6,8l. Meistens liege ich auch so bei 7,5-8,2l.

Es spielen beim Verbrauch viele Faktoren mit Streckenprofil, Reifen, Wartungszustand, Gewicht im/am Auto und eben Fahrweise, von daher kann es schon recht verschieden sein.

Mir ging es um einen Vergleichswert (vorher - nachher).

An "nachher" arbeite ich ja noch...

ich bin jetzt auch 514km mit nen E16,8 Mix gefahren, gleicher Verbrauch wie auch mit E10..werde jetzt erhöhen auf 23,6%

Also ich fahre E85 rein schon seit ca. 8000km funktioniert alles tiptop! 🙂

Hallo,

also Verbrauch war jetzt bei ca. 8,1L bei reiner Stadtfahrt und viel Kurzstrecke, allerdings war es auch eher E8. Nach dem Nachtanken war er auf einmal viel ruhiger im Leerlauf, keine Ahnung wieso!

Gruß,

Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen