Erfahrungen mit Distronic Plus
Hallo,
bin am überlegen mir Distronic Plus mitzubestellen.
Hat jemand Erfahrungen damit?
Gruß
Bernhard
Beste Antwort im Thema
Hallo,
nachdem ich heute auf der Autobahn viele Kilometer in
"zähflüssigem Verkehr" zurücklegen musste, möchte ich
mal wieder meine Begeisterung über die Distronic +
im Zusammenspiel mit dem 7G-DCT äußern.
Einfach nur Wunschgeschwindigkeit einstellen
und zurücklehnen. Trotz ständig wechselndem
Tempo zwischen 5 und 130 km/h kein Kuppeln,
kein Schalten, kein Bremsen oder Gasgeben-
nur Lenken muss man selbst... und natürlich
nicht einschlafen. Einfach nur Klasse, wie das
funktioniert. Bin sehr entspannt zu Hause
angekommen🙂
Gruß von R70
170 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von michaelp.
Man muss den Abstand nicht manuell einstellen, man kann ihn manuell einstellen. Dies erlaubt risikofreudigen Fahrern den Abstand kürzer einzustellen und risikofreudigen länger. Hinzu kommt, das nicht in allen Ländern analog zu Deutschland eine Mindestabstandsregelung existiert (die entspricht zumindest bei BMW der Standardeinstellung), sodaß man in anderen Ländern den Abstand verkürzen kann, ohne ein Ticket zu riskieren.Gruß,
Michael
Das heißt also, wenn ich Abstand auf 50 m einstelle, dass bei 150 km/h trotzdem 75 m (halber Tachoabstand) eingehalten wird und bei 50 km/h analog 25 m, oder generell bei allen Geschwindigkeiten 50 m Abstand!
???
Der Abstand wird immer in Relation zur Geschwindigkeit gehalten.
Die maximale Einstellung entspricht in etwa '1/2 Tacho', die minimale in etwa '1/4 Tacho'.
Zitat:
Original geschrieben von derolf
Mich würde interessieren, wieso man bei der Distronic den Sicherheitsabstand manuell einstellen muss. Es sollte doch möglich sein, diesen in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit automatisch einzustellen.
Der Abstand wird nicht in der Einheit Metern eingestellt sondern in der Einheit Sekunden und somit ist der Abstand in Metern gemessen automatisch von der Geschwindigkeit abhängig. Siehe Betriebsanleitung:
Sie können den Sollabstand für die DISTRONIC PLUS einstellen, indem Sie den Zeitbereich zwischen einer und zwei Sekunden variieren. Damit legen Sie fest, welchen Abstand die DISTRONIC PLUS, abhängig von der gefahrenen Geschwindigkeit, zum vorausfahrenden Fahrzeug einhalten soll. Sie können den Abstand im Multifunktionsdisplay ablesen
http://moba.i.daimler.com/.../index.html?...
Nachdem jetzt die Auslieferung meines "Mister-B" im November ansteht, bin ich dabei mich in die Bedienungsanleitung einzulesen.
An sich komme ich gut klar, habe aber doch noch einige Fragen an die Forumsmitglieder. 😕
Normalerweise wäre wohl der 🙂 zuständig. Ich habe aber den Eindruck, dass einige Forumsmitglieder kompetenter sind als einige 🙂
Deshalb meine Fragen hier.
1. Distronic
- Arbeitet die Distronic ganz normal, auch wenn ich die Speedtronic (variabel oder permanent) aktiviert habe, oder schließt die Speedtronic die Distronic aus?
- Arbeitet die Distronic auf Landstraßen und in geschlossenen Ortschaften auch sinnvoll (ich nutze manchmal in Ortschaften den Tempomat, um die 30 oder 50 nicht zu überschreiten)?
- Die Distronic bremst ja auch automatisch ebenso wie der Collision-Prevention- Assistent mit bis zu 4 m/sek2. Jetzt sagt mir der Wert nicht allzuviel. Kann mir jemand die Verzögerung an Hand einer Skala von 1 (zartes Bremsen) bis 10 (Vollbremsung) angeben?
3. ILS (passt nicht zu diesem Thema, aber so hab ich den Zusammenhang)
Es wird unterschieden zwischen Fernlicht und Autobahnlicht. Ist da wirklich ein Unterschied, wenn ja, welcher?
Vorab schon einmal vielen Dank für eure Hilfe!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von derolf
1. Distronic
- Arbeitet die Distronic ganz normal, auch wenn ich die Speedtronic (variabel oder permanent) aktiviert habe, oder schließt die Speedtronic die Distronic aus?- Arbeitet die Distronic auf Landstraßen und in geschlossenen Ortschaften auch sinnvoll (ich nutze manchmal in Ortschaften den Tempomat, um die 30 oder 50 nicht zu überschreiten)?
Du kannst die Distronic am Lenkradschalter auf die gerade gefahrene Geschwindigkeit einstellen und die Geschwindigkeit dann durch antippen nach oben/unten auf die jeweils nächste 10er Geschwindigkeit (also: von 92 km/h auf 100 km/ auf 110 km/h usw.) erhöhen bzw. reduzieren.
Die Distronic hält dann den Abstand in zum Vordermann in Sek. gemessen konstant, also höherer Abstand bei höherer Geschwindigkeit. Gebremst wird dabei automatisch.
Ist die Speedtronic ein wird die Geschwindigkeit begrenzt. Dann ist nur der normale Abstandswarner an. Ein rotes Licht geht an und das Ding pieps wenn es eng wird (also bei geringem Abstand und wenn Du schneller bist als der Vordermann .....). Gebremst wird aber nicht.
Zitat:
3. ILS (passt nicht zu diesem Thema, aber so hab ich den Zusammenhang)
Es wird unterschieden zwischen Fernlicht und Autobahnlicht. Ist da wirklich ein Unterschied, wenn ja, welcher?
ILS ist zusammen mit Distronic das beste Assistenzsystem in der B-Klasse. Das gute daran: Du schaltest es ein und es ist hell. Abgeblendet wird automatisch. Auf Autobahnen wird die Leuchtweite entsprechend der Geschwindigkeit erhöht und bei Vorderleuten/Gegenverkehr wenn nötig reduziert. Funktioniert 1a.
Ganz egal wieviel und was du sparst: Distronic und ILS sind das letzte was ich weglassen würde.
Moin
Ein Ergänzung.Man kann die Geschwindigkeit
bei der Distronic plus auch in
1er Schritten verstellen.
Turn
Diese Frage wurde leider nicht beantwortet und darauf kam es mir im wesentlichen an!Zitat:
Original geschrieben von ChristophGrimm
Zitat:
Original geschrieben von derolf
1. Distronic
- Arbeitet die Distronic ganz normal, auch wenn ich die Speedtronic (variabel oder permanent) aktiviert habe, oder schließt die Speedtronic die Distronic aus?
Auch hierzu leider keine Antwort!Zitat:
- Arbeitet die Distronic auf Landstraßen und in geschlossenen Ortschaften auch sinnvoll (ich nutze manchmal in Ortschaften den Tempomat, um die 30 oder 50 nicht zu überschreiten)?
Das wusste ich aus der Betriebsanleitung.Zitat:
Du kannst die Distronic am Lenkradschalter auf die gerade gefahrene Geschwindigkeit einstellen und die Geschwindigkeit dann durch antippen nach oben/unten auf die jeweils nächste 10er Geschwindigkeit (also: von 92 km/h auf 100 km/ auf 110 km/h usw.) erhöhen bzw. reduzieren.
Die Distronic hält dann den Abstand in zum Vordermann in Sek. gemessen konstant, also höherer Abstand bei höherer Geschwindigkeit. Gebremst wird dabei automatisch.
Ist die Speedtronic ein wird die Geschwindigkeit begrenzt. Dann ist nur der normale Abstandswarner an. Ein rotes Licht geht an und das Ding pieps wenn es eng wird (also bei geringem Abstand und wenn Du schneller bist als der Vordermann .....). Gebremst wird aber nicht.
Danke, das hat mir in Bezug auf meine Frage zu ILS geholfen.Zitat:
Original geschrieben von ChristophGrimm
ILS ist zusammen mit Distronic das beste Assistenzsystem in der B-Klasse. Das gute daran: Du schaltest es ein und es ist hell. Abgeblendet wird automatisch. Auf Autobahnen wird die Leuchtweite entsprechend der Geschwindigkeit erhöht und bei Vorderleuten/Gegenverkehr wenn nötig reduziert. Funktioniert 1a.Zitat:
3. ILS (passt nicht zu diesem Thema, aber so hab ich den Zusammenhang)
Es wird unterschieden zwischen Fernlicht und Autobahnlicht. Ist da wirklich ein Unterschied, wenn ja, welcher?Ganz egal wieviel und was du sparst: Distronic und ILS sind das letzte was ich weglassen würde.
Na ja,war ein Versuch wert.
Moin
Ich versuche es einmal.
Du wirst die Speedtronic kaum noch gebrauchen.
Die Distronic funktioniert im Stadtverkehr genau
wie auf Landstrasse oder Autobahn.
Du stellst Deine gewünschte Geschwindigkeit ein
dann fährt das Auto wie von selbst.
Es bremst und fährt wieder an wenn alles im
grünen (Abstands)bereich ist.
Bei den ersten Versuchen muß man etwas Mut haben
aber es klappt wunderbar.
Turn
@turn:
Danke dir, aber das ist mir schon klar. Ich mach meine Frage mal an einem Beispiel fest.
Franz. Autobahn, max. Geschwindigkeit 130. Also stelle ich die Speedtronic permanent auf 135 (etwas Rserve muss ja sein 😉)
Meine Frage: Arbeitet die Distronic trotzdem ganz normal, kann ich sie überhaupt in diesem Zusammenhang benutzen, oder ist sie deaktiviert?
Zitat:
Original geschrieben von derolf
@turn:
Danke dir, aber das ist mir schon klar. Ich mach meine Frage mal an einem Beispiel fest.
Franz. Autobahn, max. Geschwindigkeit 130. Also stelle ich die Speedtronic permanent auf 135 (etwas Rserve muss ja sein 😉)
Meine Frage: Arbeitet die Distronic trotzdem ganz normal, kann ich sie überhaupt in diesem Zusammenhang benutzen, oder ist sie deaktiviert?
Hi,
Distronic ist die Weiterentwicklung und Funktionsergänzung des Tempomat.
Die Speedtronic ist unverändert wie Du sie evtl. bei Fahrzeugen mit Tempomat kennst.
Beide Funktionen schließen sich aus, die Speedtronic regelt nach oben (gegen Geschwindigkeitsüberschreitungen), der Tempomat und die Distronic nach unten (gegen Geschwindigkeitsunterschreitungen) die Geschwindigkeit ab.
Gruß Dirk
Das würde jetzt bedeuten, dass ich wegen der Winterreifen die Speedtronic auf 190 km/h einstelle, dann aber die Distronic nicht mehr nutzen kann! 😕
Scheint mir irgendwie unlogisch!
Zitat:
Original geschrieben von derolf
Das würde jetzt bedeuten, dass ich wegen der Winterreifen die Speedtronic auf 190 km/h einstelle, dann aber die Distronic nicht mehr nutzen kann! 😕
Scheint mir irgendwie unlogisch!
Nein. Du hast entweder Distronic an oder die Speedtronic.
Bei beiden setzt du jeweils eine Maximalgeschwindigkeit.
Bei der Speedtronic resultitert die tatsächliche Geschwindigkeit grob vereinfacht aus aus Max(Programmierter Wert, Gaspedalstellung),
bei Distronic aus Max(Programmierter Wert, Geschwindigkeit u .Position Vordermann).
Zitat:
Original geschrieben von derolf
Das würde jetzt bedeuten, dass ich wegen der Winterreifen die Speedtronic auf 190 km/h einstelle, dann aber die Distronic nicht mehr nutzen kann! 😕
Scheint mir irgendwie unlogisch!
Hi,
Du meinst die permanente SPEEDTRONIC mit der Winterreifengeschwindigkeit.
Diese geht mit der Distrobic
Vorher war Deine Beschreibung mit der franz. Autobahn die variable SPEEDTRONIC.
Dieses geht nicht mit der Distronic, siehe meinen vorhergehenden Post.
Gruß Dirk
...und ich bin immer noch nicht ganz zufrieden.
Speedtronic auf 190 wegen Winterreifen. Ist ja gut so.
Jetzt kann ich die Distronic nicht mehr nutzen, um z.B. bis 130 km/h zu fahren bzw. zu steuern!?
@dirk_aw: Da war ich etwas zu schnell. Danke du hast mir jetzt geholfen.😁 Genau das beantwortet meine Frage.
Zusatz noch einmal zur Ursprungsfrage: Die angegebenen 4 m/s2 Verzögerung, wie fühlen die sich an. Ich kann da nix mit anfangen.